myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

ABC & das Schulmuseum in Steinhorst

In einem restaurierten Fachwerk-Bauernhaus auf den späten 17. Jh befindet sich heute das Schulmuseum des hübschen Heideortes Steinhorst. In früheren Zeiten war es üblich, dass der Schulunterricht auf der Deele abgehalten wurde.

Auf dem Hof gibt es außer dem Schulhaus auch noch eine ehemalige Schmiede, in der heute die Bibliothek des Museums untergebracht ist.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Museumscafe; doch davon später mehr.

"Setzen bitte" - so begrüßte Fräulein Lehrerin die Schulkinder ...

Die Geschichte des Schulwesens kann der interessierte Besucher hier im Museum anschaulich erleben. Schreiben, Lesen und Rechnen – so war das einst. Und wie haben unsere Großmütter das Handarbeiten erlernt?
Schauen wir also rein in einen historischen Klassenraum …

"Vorhang auf" für den Lesesommer 2009 im Schulmuseum Steinhorst!

Der Verein der Freunde und Förderer des Erich Weniger Hauses Steinhorst e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder insgesamt 18 Kulturveranstaltungen für Erwachsene und Kinder. Das interessante Programm läuft vom 20. Juni bis 15. August und es ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
Ich persönlich werde mir am 22. Juli den Leseabend von Hans-Günther Müller nicht entgehen lassen: „Man sieht nur mit dem Herzen gut …“ mit Texten von Antoine de Saint-Exupéry.

Neu in diesem Jahr ist, dass es ein „zauberhafter“ Lesesommer 2009 werden wird, denn es gibt eine Sonderausstellung der Zauberwelt der Taschenspieler des Zauberkünstlers Wittus Witt. Doch davon mehr in einem anderen Beitrag, der über die roten Worte zu erreichen ist.
Übrigens: Mit seiner weltweit größten Sammlung steht Wittus Witt im Guinness Buch der Rekorde.

Ach ja, ehe ich es vergesse: Am Ende unseres Museumsbesuches sind wir noch – ganz in der Zauberei versunken – in das bezaubernde Museumscafe gegangen. Den selbstgebackenen Kuchen und die duftende Tasse Kaffee konnten und wollten wir uns nicht entgehen lassen.

Das Schulmuseum, Marktstraße 20, 29367 Steinhorst, ist Mittwoch bis Sonnabend von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und an Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 17:00 Uhr.
Das Museumscafe erwartet die Besucher Sonnabend, Sonntag und an den Feiertagen ab 14:00 Uhr.

Nun aber: Ab in die Schule & das ABC erlernen …

  • Wer sich heute hier in die Schulbank setzt, tut das mit Holzschuhen von damals ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 2 / 28
  • Gleich wird sie kommen: das Fräulein Lehrerin ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 3 / 28
  • Gleich kommt der Hausmeister und heizt ein ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 6 / 28
  • Das gibt es heute (auch) sicher nicht mehr ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 9 / 28
  • Ist da wohl ein gesundes Frühstück drinnen ???
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 11 / 28
  • Jetzt haben die Mädchen Handarbeitsstunde ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 15 / 28
  • Strickliesel - sie gibt es noch heute ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 16 / 28
  • Vorsicht, nicht in den Finger stechen !!!
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 17 / 28
  • Nach so viel Lehrreichem ist unser Magen auch leer ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 23 / 28
  • Urgemütlich ist es im Museumscafe; wir aber sitzen im Sommer lieber draußen ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 24 / 28
  • Überall stehen hübsche Kleinigkeiten ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 26 / 28
  • Sie wird heute sicher nicht mehr benutzt ...
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 27 / 28
  • Auf Wiedersehen im Schulmuseum Steinhorst & dem Museumscafe !!!
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 28 / 28

Weitere Beiträge zu den Themen

MuseumNiedersachsenLüneburger HeideGeschichteAnno dazumalSteinhorstSchulmuseum

9 Kommentare

´Mit dem Bericht, liebe Uta, und den Bildern dazu hast Du viele Erinnerungen an die eigene Schulzeit geweckt. Man könnte so viel dazu sagen, aber wer möchte das wirklich hören?
LG Brunhild

Den Erinnerungen von damals lauschen - liebe Brunhild, sollten unsere Kinder und Enkelkinder; sie hätten das manchmal nötig, nicht wahr ???

LG Uta

Ein schöner Bericht ist das wieder mit vielen ansprechenden Bildern und Erinnerungen

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

MeinersenJahr 2024SievershausenAusflugstippHänigsenKatensenUetzeLehrteDollbergen50 JahreSeershausenVeranstaltung

Meistgelesene Beiträge