myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tierschutz in Niedersachsen: Pressemitteilung der ÖDP

ÖDP kann in den Vorschlägen Lindemanns keine Verbesserung der Situation erken-nen.
Der niedersächsische Landwirtschaftsminister schlägt für eine Verbesserung der Rinderviehhaltung u.a. Auslaufställe zur Vermeidung der ganzjährigen Anbindung der Tiere und das Verbot des betäubungslosen Enthornens von Kälbern vor. Auch das Schnabelkürzen bei Puten sowie die betäubungslose Kastration bei Ferkeln mo-niert er in einem am 30. Januar 2012 in Echem bei Lüneburg vorgestellten Plan.
Dazu der Landesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei Niedersachsen, Michael Falke:
„Sicher zeigt Herr Lindemann mit seinen Vorschlägen den Willen, die grausamen und nach wie vor von der Landesregierung tolerierten Praktiken der Massentierhal-tung zu mildern. Gleichzeitig ist aber aus seinem Vortrag erkennbar, auf welchem Stand der Tierschutz in Deutschland steht: Tiere werden weiterhin wie Sachen be-handelt, das Zufügen von Schmerzen stellt bestenfalls eine Sachbeschädigung, wenn auch nicht im strafrechtlichen Sinne, dar. Die ÖDP fordert Herrn Lindemann auf, die guten Ansätze seiner Vorschläge in Gesetze zu fassen bzw. auf ein entsprechendes Gesetzgebungsverfahren hinzuwirken. Jede Verzögerung bedeutet Tag für Tag unendliches Leid für die Tiere in den Tierfabriken, das nur mit Rücksicht auf eine starke Lobby der fleischproduzierenden Industrie gebilligt wird. Letztlich auch auf Kosten der Landwirte.“
Fazit der Öko-Demokraten: Wenn mehr Landwirte mit den Tieren so schonend um-gehen würden wie Herr Lindemann mit den Landwirten, dann wäre für den Tier-schutz schon viel gewonnen.

Weitere Beiträge zu den Themen

NiedersachsenTierschutzPressemitteilung

5 Kommentare

> "Ganz Ihrer Meinung!"

Und warum belässt die ödp dann das Herumschneiden und fordert nur Betäubungen?

Ich bin nicht der Meinung, dass man aus der PM eine Forderung der ÖDP im Sinne von Herrn Lindemann ableiten kann. Ich würde es aber für einen Anfang auf dem Wege zum Ende der Tierquälerei halten, wenn die Minimalvorschläge des Ministers umgesetzt werden würden.
Allerdings werden nicht einmal die bestehenden Gesetze beachtet.
Noch einmal: Ich stimme Ihrer Auffssung uneingeschränkt zu!

> "Ich stimme Ihrer Auffssung uneingeschränkt zu!"

Ok.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite