myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen

  • Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen
  • hochgeladen von OKOK TELEVISION

Film vom Hundertwasser Architekturprojekt Bahnhof 2000 Uelzen jetzt auf MyHeimat ansehen.

Ein wenig erinnert er an ein Märchen – und märchenhaft schön ist er auch, der Hundertwasserbahnhof von Uelzen.
Er ist zugleich ein Beleg, dass Kunst in unserer Region mit der Zeit geht. Der Wiener Künstler, Architekt und Lebensreformer hat die Pläne für den Umbau des Bahnhofes zur Expo 2000 entworfen.

Bei dem Bahnhof Uelzen handelt es sich um ein im Jahr 1888 im wilhelminischen Baustil errichtetes Bauwerk. Der Architekt Hubert Stier zeichnet auch verantwortlich für den im Jahr 1876 erbauten Bahnhof in Hannover. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wird die historische Bauhülle des Bahnhofsgebäudes wiederhergestellt und nach den Plänen von Friedensreich Hundertwasser umgebaut. OKOK Television unter der Leitung von Susanne Schumacher und Lars Schumacher zeigt in dem Film den Werdegang zu einem farbenprächtigen Mobilitätszentrum im Zusammenspiel von Funktion und Kunst.

Die vielen Baummieter, die Bäume, die aus den Fenstern wachsen, sind die Botschafter des freien Waldes und bringen mehr in die Wohngemeinschaft ein als die Menschenmieter in der Stadt.[..] Der Baummieter symbolisiert eine Wende, in der dem Baum wieder ein bedeutender Stellenwert eingeräumt wird als Partner des Menschen.[Friedensreich Hundertwasser]

Internet www.hundertwasserbahnhof.de

Weitere Beiträge zu den Themen

GeschichteExpoBahnEXPO2000ArchitekturprojektBahnhof 2000BahnhofFilm & VideoFilmFilmeUelzenHundertwasserYouTube

1 Kommentar

Ich bin am Mittwoch mit meinem BMW Freunden in Uelzen gewesen, einen Bericht über den Bahnhof, werde ich mir nun verkneifen.

Unmöglich fand ich, dass für die Benutzung der Toilette ein Euro gezahlt werden muss - auch wer nur mal ein Foto machen möchte, bezahlt ebenfalls diesen Preis. Nur im Doppelpack bleibt es bei einem Euro, wie großzügig!

Einige Bilder gibt es hier!
http://www.bmw-club-hannover.de/Hundertwasser-Bhf-...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite