Zeiss (4)
Frühjahr 1957. Meine Mutter bekam zu ihrer Konfirmation (damals in der DDR in den christlichen Familien noch ein großes Familienfest!) u. a. einen Fotoapparat geschenkt. Es war eine "Perfekta II", kostete rund 20,-- Mark und war eine Art "Regierungsgeschenk" an die breite Masse der Bevölkerung, die sich eine "wirkliche" Kamera, wie z. B. die Zeiss-Kamera "Praktica" (sie kostete über 400,- Mark) einfach nicht leisten...
Heute unternahm ich mal eine erste etwas größere Radtour quer durch das Erzgebirge. Anfangs noch über den Annaberger Landring, dann aber erst einmal über den Zeisigstein in die Wolkensteiner Schweiz. Die Auffahrt dorthin über Waldwege ging ja noch einigermaßen, die Abfahrt allerdings gestaltete sich schon etwas schwieriger. Aber was macht man nicht alles, um für die Vier-Hübel-Tour fit zu werden. Und da muss ich noch einiges...
Die Welt ist voller Krachn und man glaubt es kaum-
es ist auch oft zu voll- voller Licht...
Da überhört man- so viles-
vwersteht es auch nicht mehr ...
Im Planetarium- in der Reihe
betritt man einen eigenen Raum- voller sich selbst bildender
Visionen und Ruhe- und einer Energie für die
Dinge vor dem gesundeten Sturm.
Wer es noch nciht erlebthat- denkt- da sind nur grosse
Worte- aber wer die Ruhe dieser Stunde...