Wettkämpfe (46)
Rund um das Bürgerzentrum finden die verschiedenen Aktionen statt.
Die Bilderserie zeigt Impressionen vom Freitagabend: Alarmübung mit anschließendem Dämmerschoppen.
https://youtu.be/yyVgtPhlJGs
https://youtu.be/dZSRPMoKlA4
https://youtu.be/6uFCOTIqxOk
https://www.myheimat.de/ebsdorfergrund/blaulicht/85-jaehriges-jubilaeum-der-feuerwehr-dreihausen-d2894953.html
Samstagvormittag: Wettkämpfe der...
Aus neun Wettkämpfen am vergangenen Wochenende gingen die Schützen und Schützinnen des K.K.S.V. "Ernst August" Schulenburg-Calenberg sechsmal als Sieger hervor.
Luftgewehr-Freihand
In der Verbandsoberliga (dritthöchste Klasse in Deutschland) gewinnt die I. LG-Freihand-Mannschaft 3:2 gegen Schneverdingen und muss sich leider 1:4 gegen Woltersdorf geschlagen geben. Vor dem letzten Wettkampf gegen Altengleichen-Bremke sieht...
Ein Jahresrückblick des Schwimmteam Neusäß
Das Schwimmjahr 2015 neigt sich langsam dem Ende entgegen und auch die Aktiven vom Schwimmteam Neusäß können kurz entspannen bevor es im neuen Jahr mit dem alljährlichen Nachwuchswettkampf, dem Zirbelnuss Schwimmen weitergeht.
Im Januar fangen jedes Jahr die Wettkämpfe im Haunstettener Hallenbad an. Vom Schwimmteam waren 28 Starter dabei. Raja Kolbe und Nils Golczyk waren die...
Am Samstag fand der Eiskunstlauf-Wettbewerb Christmas-Cup 2015 in Bremerhaven statt. Aus unserem Verein gingen 13 Mädchen an den Start, alle waren sehr aufgeregt, da es nach der langen Sommerpause wieder ihr erster Wettbewerb war. Sie mussten sich gegen Mädchen aus Berlin, Hessen, Thüringen, Hamburg, Bremen, Bremerhaven und der eigenen Konkurrenz aus Niedersachsen beweisen, was sie mit Bravour taten. Insgesamt 8x konnten...
Gotha: Quality Hotel | .
Als es auf 14 Uhr zu ging, war es eine turbulenter Außenbereich des Quality-Hotels mit zahlreichen Wettkämpfern (je Sportverein 2 Erwachsene / 2 Jugendliche / 2 Kinder) und vielen Fans.
Nach dem erfolgreichen Wettkampf des Vorjahres standen wiederum interessante Wettkämpfe bevor:
1. Kampf: Süße Sauerei – der Wettkämpfer wirft mit einem Ball auf eine kleine Scheibe. Trifft er, wird ein "Mohrenkopf" zu ihm...
Beim heutigen Stadtwettkampf, auf dem Gelände der Feuerwehr Barsinghausen nahmen 10 Gruppen teil. Unter den strengen Augen der Wettkampfrichter mußte zuerst eine Saugleitung zu einem Wasserbehälter hergestellt werden. Danach mehrere Schläuche auf einer Strecke von knapp 50m verlegt und 3 Ziele/Klappen mit Wasser umgekippt werden. Das Ganze in möglichst kurzer Zeit und ohne Fehlerpunkte. Auf dem ersten Platz landete die Gruppe...
Garbsen: Gerätehaus FF Osterwald o/E | am 21.Juni kämpfen alle Jugenfeuerwehren der Stadt Garbsen um den Titel des Stadtmeister 2014.
Bei zwei Übungen wird das Feuerwehrtechnische und die Sportliche Leistung
der 10-18 Jährigen Jugendfeuerwehrmitglieder bewertet.
Wer sich über die Leistungsstärke der Jugendfeuerwehren Informieren möchte kann dieses ab 14 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr Osterwald Oberende machen.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Ab 15...
Ähnliche Themen zu "Wettkämpfe"
Lehrte: Clubheim BSG Lehrte | KSV Burgdorf
Die zahlreichen Siegerehrungen der Herren (Schützen- bis Seniorenklassen) fanden am 05.06.2014 im Clubheim der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte statt. Der Präsident des Kreisschützenverbandes Burgdorf, Werner Bösche, begrüßte alle Anwesenden. Nach dem gemeinsamen Essen wurden die zahlreichen Ehrungen vorgenommen. Die Vielfalt der verschiedenen Disziplinen war enorm, da staunten die Schützen selbst! Mit dem...
Rositz: Kulturhaus | Termin : 05.04.2014
Ort: Kulturhaus Rositz Altenburger Str. 48b, 04617 Rositz
Wettkampfbeginn: 10:30 Uhr
Altersklassen : U10 / U13 / U18
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!
Wir ermitteln den erfolgreichsten Verein und vergeben den Wanderpokal des Rositzer Bürgermeisters.
Wir freuen uns auf euch!!!
SV Rositz e.V. Abteilung Judo
K. Sollner
J. Adelt
( Ausschreibung www.svrositz.de)
Als wohl größtes Highlight im Jahre 2013 ist die Fahrt zum Deutschen Turnfest vom 18. bis 25. Mai in die Metropolregion Rhein-Neckar zu nennen, an dem 20 Gymnastinnen und sieben Trainerinnen der Abteilung teilnahmen.
Trotz des kalten und regnerischen Wetters war die Stimmung bei allen sehr gut, denn das Rahmenprogramm hatte sehr viel zu bieten. Den Anfang machte die Eröffnungsveranstaltung am Wasserturm in Mannheim mit...
Am 21. und 22. September fand die Bezirkseinzelmeisterschaft 2013 statt. Die Altersklasse u12 war am Samstag und die Altersklasse u15 am Sonntag dran. Auch der SC Budokwai Garbsen war an beiden Tagen wieder mit einigen Judoka vertreten.
In der Altersklasse u12 schnappten sich Torge Fleißig, Silvie Opolka, Alexander Schalikaschwili und Julian Dreesen jeweils die Silbermedaille. Bronze konnte sich Liliana Pacheco Sierra...
Sehnde: Gerätehaus Bilm | Schnelle und sichere Handgriffe sind das A und O beim Aufbau eines Löschangriffs. Diesmal ist es kein Feuer, welches die Feuerwehrfrauen und Männer bekämpfen müssen, sondern die Uhr. In Bilm finden am Samstag den 07.09.2013 ab 13.00 Uhr die traditionellen Eimerfestspiele nach Heimberg-Fuchs statt. Bei dem Wettbewerb müssen die antretenden Gruppen so schnell wie möglich und möglichst ohne Fehler einen Löschangriff mit offenem...
Augsburg: Bobingen | Bei der diesjährigen German Classic Open Taekwondo Meisterschaften konten die Taekwondo Sportler der Abteilung Taekwondo des Türk SV Bobingen beachtliche Erfolge verbuchen. Die Mischung war bunt. Es gingen an den Start Topkämpfer und die Newcomer. Atug Tugba und Kaan Karapinar holten den 1.Platz mit technischen KO. Beide sind sehr erfahrene Kämpfer,somit konnten sie über drei Runden ihren Gegner richtig Druck machen. Auch...
Herbst ist traditionell die Zeit der Vergleichswettkämpfe. Gleich drei Bobinger Leichtathleten waren dabei für unterschiedliche Auswahlteams im Einsatz und das mit gutem Erfolg. Maximilian Holzmüller trat für die schwäbische Bezirksauswahl beim Schülervergleichskampf der Jugend U15 an. Im oberpfälzischen Schwandorf gelang dem 14-jährigen mit 46,47 Metern eine neue persönliche Bestleistung im Speerwurf und mit 5,36 m im...
Sehnde: Schützenplatz | „Angriffstrupp, 1. Rohr auf den linken Eimer vor!“, mit diesem Befehl treten am Samstag den 8.September 2012 ab 13:00 Uhr wieder zahlreiche Wettkampfgruppen der freiwilligen Feuerwehren aus der Region Hannover, der Stadt Hannover und befreundeten Feuerwehren zum Beispiel aus der Wedemark oder aus Hildesheim bei den Eimerfestspielen nach Heimberg-Fuchs in Bilm an. Ziel dieser Gruppen ist es in einer schnellen Zeit möglichst...
Schwabmünchen: Reitanlage | Für alle Reitsportbegeisterten steht am kommenden Wochenende wieder das schon traditionelle Turnierwochenende des Reit- und Fahrvereins Schwabmünchen auf der vereinseigenen Reitanlage in der Leuthau auf dem Programm.
34 Prüfungen – 750 gemeldete Pferde – 1500 reservierte Startplätze
Rekordnennungszahlen für das 31. Turnier des Vereins
Auch finden wieder Qualifikationsprüfungen für den Nürnberger Burgpokal der...
Burgdorf: Wettkampfplatz Heessel | Am Samstag, den 12.05.2012 richtete die Ortsfeuerwehr Heessel die Stadtwettkämpfe der Stadt Burgdorf aus. Unter Beobachtung von Bürgermeister Alfred Baxmann und Stadtbrandmeister Ulf Anderson waren jeweils fünf Gruppen in den Wertungen "Leistungswettberwerbe" und "Wettkämpfe nach Heimberg-Fuchs" angetreten.
In der Kategorie "Leistungswettbewerbe" siegte die Ortsfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen vor Weferlingsen,...
Am 12.Mai krönte die Feuerwehr Woltorf auf dem Festplatz die lange Vorbereitungs- und Planungszeit der Stadtwettkämpfe mit dem Sieg der 2.Gruppe und dem 3. Platz der 1. Gruppe. Die Gruppe Vöhrum 1 belegte den 2. Platz.
Der Woltorfer Feuerwehrmann H.G. Opitz setzte zur Motivation bereits im Vorfeld seinen Vollbart als Wetteinsatz.
Da war es natürlich klar, dass der Bart direkt nach der Siegerehrung von den feiernden...
Lich: Hallenbad Lich | Im Licher Hallenbad schwammen am vergangenen Samstag (24.09.2011) fast 80 begeisterte Kinder von fünf bis acht Jahren in drei verschiedenen Altersklassen bei der Minimeisterschaft der DLRG Gießen-Wetterau-Vogelsberg ordentlich um die Wette. In zwei Disziplinen, 25m Freistil und 25m Rückenschwimmen ohne Arme haben die Kleinen durchweg tolle Leistungen gezeigt.
Bei den Kleinsten in der Altersklasse Y (Jahrgänge 2005/2006)...
3. KUSS-Youngster-Trophy im Brauhausberg-Bad
Nach den tollen Erfahrungen der Vorjahre wird am Wochenende die dritte Auflage der Wasserball-Youngster-Trophy – unterstützt durch die KUSS GmbH – durchgeführt. Dem veranstaltenden OSC Potsdam ist es erneut gelungen, die fünf stärksten Landesverbände Deutschlands der Jahrgänge 98 und jünger in das Brauhausberg-Bad zu holen.
Dieses Jahr werden die Abordnungen der Verbände...
Am vergangenen Samstag erkämpften die SC-Athletinnen in Lage bei Bielefeld den Titel beste deutsche Mannschaft 2011 in der Altersklasse der 15- bis 16 jährigen Schülerinnen. In einem spannenden Wettbewerb konnten sich die Potsdamerinnen gegen die Startgemeinschaft Mannheim-LAZ Mos am Ende mit ganzen sieben Punkten Vorsprung durchsetzen. Dabei hatte die Mannschaft aus der Brandenburger Hauptstadt vor dem letzten Wettbewerb,...
Lehrte: Festplatz und /-halle Röddensen | Die Feuerwehr der Schützenverein und der TuS Röddensen feiern gemeinsam.
am 02.07.2011 mit Feuerwehrwettkämpfen und Kleinfeldturnier und Scheibenannageln und abends mit gemeinsamem Vesper und Party mit DJ Axel Siemon. Am Sonntag dem 03.07.2011 geht es Weiter mit dem Festessen in der Festhalle und anschließendem Schützenausmarsch. danach geht es weiter mit dem Kaffeetrinken und ab ca. 16:00 Uhr heißt es dann nochmal ; Die...
gefunden auf Lokalsport Borken (Artikel lesen) Borken: HEIDEN (dr). Bei optimalen äußeren Bedingung - die Anlage war tip-top, das Wetter richtig sommerlich - gingen am Himmelfahrtstag bei Viktoria Heiden die Meisterschaften des Leichtathletik-Kreises Recklinghausen über die Bühne. Zu Gast auf dem Sportgelände am Wellenbad waren die Schüler und Schülerinnen der Altersklassen 8 bis 15. Der erfahrene Veranstalter leistete im...
gefunden auf Rheinsieg News rundschau-online.de (Artikel lesen) Siegburg: Karl-Josef "Charly" Eschbach ist tot. Der Tiefbauunternehmer aus Bövingen verunglückte am Dienstag während einer Motorradtour auf der italienischen Ferieninsel Sardinien tödlich. 48-jährige Familienvater, war einer der Väter der Mucher Heufresser-Wettkämpfe.