Werner Momsen (6)
Ronnenberg: Marie Curie Schule | Am 26.09.2015 gastiert die Lütt Jever Scheune das erste mal in der Aula der Marie Curie Schule in Empelde!! Gezeigt wird das Stück " Die Bert Engel Show" mit Matthias Brodowy und Detlef Wutschik.
Wenn der Saal dunkel wird, die Scheinwerfer die Bühne fluten und die Damen in der ersten Reihe nervös zum Taschentuch greifen, läuft Bert Engels Schrittmacher auf Hochtouren. Der große Mann der Abendunterhaltung betritt die Bühne....
Die zwei Nordlichter Matthias Brodowy und Werner Momsen parlieren in der bis auf den letzten Platz besetzten Martin-Luther-Kirche Ahlem - wir sind ausverkauft!
Hannover: Martin-Luther-Kirche | Na, wenn das kein Leckerbissen ist!
Das Stadtteilcafé Faire Bohne lädt ein zu einem kabarettistischen Heimatabend mit Matthias Brodowy und Werner Momsen.
Dieser Abend ist wie das Land: Literarisch und musikalisch, komödiantisch und melancholisch,
mit Augenzwinkern und Humor, der weitaus trockener ist als das norddeutsche Wetter. Ein Tripp
kreuz und quer durch damals und heute, Eigenheiten und -sinnigkeiten, Mythen...
Neustadt: KGS Neustadt am Rübenberge | Das Kulturforum Neustadt konnte am Freitag, den 19.04.2013, vor ausverkauftem Haus Werner Momsen alias Detlef Wutschik und Henning Kothe präsentieren. Der „Man in Black“ Detlef Wutschik mit Werner Momsen, einem zwar etwas gedrungen wirkenden aber sympathischen, älteren Herren mit Knollennase und nicht biologisch abbaubarem Körper, zog vom ersten Moment an das Publikum in seinen Bann.
„Sie haben es bestimmt bemerkt, ich...
Neustadt: KGS Neustadt am Rübenberge | Werner Momsen, Hamburgs bekanntestes Klappmaul, will es diesmal nicht allein tun und hat sich für seine Show den Musiker Henning Kothe gegönnt, der auf seiner Webseite verspricht, dass er selbst Klabautermänner zum Mitsingen bringt. Neben Momsens Geschichten soll es ein Liederabend durch Sturm, Heimat und Liebe werden. Wird es aber nicht. Denn dieser Musiker singt nicht stürmisch, sondern klassisch. Schubert und Schumann...
Hannover: TAK | Ob man das verstehen kann?
Man kann! Und: Man kann köstlich lachen!!!
Matthias Brodowy und Werner Momsen lassen Bert Engel (Jahrgang 1912) so lebendig erscheinen, dass man total vergisst: Hier ist eine Puppe auf der Bühne! Und Bert Engel bleibt nicht die einzige Puppe auf der Bühne! Und man vergisst irgendwann auch: Es wird platt gesprochen. Allerdings wird man immer einmal wieder daran erinnert. Das gehört schließlich...