Werkstätten (17)
Bad Münder: Stuhlmuseum Eimbeckhausen | Das Stuhlmuseum ist in der ehemaligen Stuhlfabrik Wente & Söhne untergebracht. Viele Maschinen sind erhalten und funktionsfähig. Das riesige Ersatzteillager ermöglicht Reparaturen aller Art und die Herstellung einer Vielfalt von Stühlen aus den alten Beständen.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind jeden Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis 12.00 in den Werkstätten .
" Kranke " Sitzmöbel können während der Öffnungszeiten der...
Samstag, 26.07.2014, 14.00 Uhr
Samstags in den Sommerferien werden öffentliche und kostenlose Führungen durch Kirche und Klostergelände um 10.30 und 14.00 Uhr angeboten. Ich habe an der Führung um 14.00 Uhr teilgenommen. Der Treffpunkt war am Brunnen auf dem Klosterplatz.
Das Kloster "Königsmünster" wurde 1956 zur Abtei erhoben. Auf dem Klostergelände wurde 1957 der erste Trakt des Gymnasiums errichtet, das - wie das...
Burgdorf: Spittaplatz | An alle Radler und Radlerinnen,
auch das beste Fahrrad braucht irgendwann einmal ein Ersatzteil oder eine Inspektion, aber nicht jeder Radfahrer hat die handwerklichen Fähigkeiten, die Zeit oder Lust zum Schrauben – ein Gang in die Fahrradwerkstatt ist dann fällig. Der ADFC möchte die Qualität von Fahrradwerkstätten für Verbraucher erkennbar machen, und Ihre Antworten sollen die Basis dafür bilden.
Welche Erfahrungen...
Gersthofen: Augsburgerstr./Donauwörtherstr./Rathausplatz | 03. Juni Fahrt für M.m.B.
Wir unterstützen: Fahrt für Menschen mit Behinderungen in Weißenburger Werkstätten.
Treffpunkt Parkplatz Bahr in Gersthofen um 8:00 Uhr am Cafe.
Abfahrt ca. 8:30 Uhr.
Euer MFA-Team
Den ersten Spatenstich gab es im neuen erweiterten Wertinger Gewerbebetrieb in Geratshofen in der Rudolf-Diesel-Strasse 2. bei Auto-Kleindienst, vormals Auto- Schlicker aus dem Buttenwiesener Ortsteil Vorderried.
Im Herbst 2012 wird hier in Wertingen Vater und Sohn Kleindienst ihren eigenen Betrieb gründen. Seit fünf Jahren ist Auto Kleindienst als Pächter in der ehemaligen Schlicker- Werkstätte in Vorderried eingezogen. Er...
gefunden auf Frankfurter Neue Presse - Region (Artikel lesen) Frankfurt am Main: Frankfurt. Einen noch nicht bezifferbaren Schaden hat eine undichte Sprinkleranlage im Werkstätten-Neubau der Städtischen Bühnen am frühen Mittwochmorgen verursacht. Wie der Geschäftsführer der Zentralen Theaterbetriebe, Bernd Fülle, der FNP berichtete, sei das Wasser der Sprinkleranlage in einem kleinen Raum ausgetreten und habe sich in die...
Frankfurt am Main: Werkstatt Fechenheim | Werkstätten laden zum Frühlingsfest
und freuen sich über 1.000 Euro-Spende
Am Samstag, den 28. Mai 2011 findet das Frühlingsfest der Werkstatt in Fechenheim, in der mehr als 250 Menschen mit Behinderung arbeiten, statt. Gefeiert wird von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Wächtersbacher Straße 91, 60386 Frankfurt.
„Einfach etwas Gutes tun“
Silvia Karpinski-Schmitt, Geschäftsführerin der Autoschmitt Frankfurt GmbH, wird...
gefunden auf stattzeitung.in (Artikel lesen) Ingolstadt: Im Wohnprojekt "Atrium" des Peter-Steuart-Hauses sollen nicht-gruppenfähige Jugendliche betreut werden. Das interessante Vorhaben, das noch in der Planungsphase ist, wurde jetzt im Sozialausschuss vorgestellt.
Man kennt es aus diversen Fernsehsendungen: Schwer erziehbare, aggressive, verhaltensauffällige Jugendliche werden im Rahmen eines Projektes im Ausland, auf...
Ähnliche Themen zu "Werkstätten"
Wer möchte schon ohne Lohn als Kranker noch arbeiten? Die Meisten wehren sich gegen eine Tätigkeit in einer Werkstatt für behinderte Menschen, dem sogenannten 2. Arbeitsmarkt. Sie halten das für eine Form von Unterdrückung durch die Kirche, die wehrlose Menschen zu einer Art Sklave für sich machen würde, und das auch nicht mit Zuwendung belohnen würde. Immer wieder wurden Misshandlungen, ausgeführt auch von Angestellten der...
Königsbrunn: Autohaus Mercedes Schäfer | Zusammen mit der Stiftung Warentest schickte der ADAC
25 präparierte Fahrzeuge in ausgewählte Fachwerkstätten
zur Inspektion mit folgendem Ergebnis :
76 Prozent der Hersteller-Werkstätten
fanden alle Fehler
32 Prozent bei der ATU-Kette
und
24 Prozent bei den freien Meisterschaft-Betrieben.
Zur Inspektion gegeben wurden
Mercedes A- und B-Klasse,
Opel Astra, ...
Hohenmölsen: Marktplatz | Motorsport ist für viele ein tolles Hobby und zieht Millionen vor die Bildschirme. Einer ganzen Reihe von Zeitgenossen klingt aber der Motorensound nicht wie Musik in den Ohren sondern eher wie Lärm. Denen kann geholfen werden, nämlich mit Motorsport der leisen Art. Die Handwerkskammer Halle gemeinsam mit der Stadt Hohenmölsen veranstaltet am 3. Oktober 2010 von 14 bis 18 Uhr ein Seifenkistenrennen anläßlich des Tags des...
Friedrichshafen: Jugendzentrum MOLKE | Kerzen gießen, Schmuck herstellen und Holz schnitzen – all diese Handwerkstätigkeiten geraten bei unserer Jugend allmählich in Vergessenheit. Kaum einer erinnert sich noch daran, wie diese Sachen wirklich hergestellt werden und wie viel Spaß man beim Handwerken haben kann. Damit dies unserer Jugend näher geführt wird, findet jetzt jeweils mittwochs bis freitags von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr eine Aktion im Jugendzentrum MOLKE...
Neusäß: Rathaus | Heimatkunde: Thema Gemeinde – so stand es auf dem Stundenplan der Klasse 4 b der Grundschule Westheim. Um dieses Thema mit Leben zu erfüllen, besuchten die Schüler mit ihrem Klassenlehrer Christoph Wolf und dem Klassenelternsprecher Rüdiger Pein das Rathaus in Neusäß. Hier durften sie wie richtige Stadträte im großen Sitzungssaal der Stadt Neusäß Platz nehmen. Bürgermeister Hansjörg Durz begrüßte dort seine jungen Einwohner,...
Am Wochenende 3./4. Oktober findet die diesjährige Aktion "Offenes Atelier" statt. Künstler aus dem ganzen Stadtgebiet öffnen ihre Werkstätten und präsentieren sich und ihre Kunst.
Friederike Huft, Holger Albertini und Angelika Ruckdeschel haben ihr Atelier in Neudorf, genauer gesagt im Atelierhaus "Alte Roßschlachterei" auf der Lützowstraße. In den kleinen und gemütlichen Räumlichkeiten können die Besucher nicht nur die...
Boeblingen/Sindelfingen / 12.Sept. 2009 / Die Oberbürgermeister haben am Samstag um 13:00 Uhr das neue Meilenwerk auf dem alten Flughafengelände in einem Oldtimer-Bus mit dem durchschneiden eines roten Bandes eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen von 20 Millionen Euro wurde hier auf einer Fläche von 16.000 qm das Projekt Meilenwerk umgesetzt. Hier haben sich zahlreiche Werkstätten angesiedelt die sich auf Oldtimer und...
Männer wissen das. Und Frauen sind emanzipiert. Sie würden auch mal gern damit . . .
Oder oben drauf sitzen und sich bei schönem Wetter fotografieren lassen. Ein kleiner Tip noch: Rosemarie Nitribitt (Gott hab sie selig) besaß ihn nicht. Sie wurde meines Wissens auch nie auf oder in einem fotografiert. Lets go! Leider gibt es nichts zu gewinnen. Aber verlieren kann man auch nichts. Man weiß hinterher Bescheid, wovon der...
Im kleinen aber „feinen“ Gewerbegebiet im Eichenauer Süden konzentrieren sich viele Betriebe „Rund um das Auto“. Ich stelle kurz zwei alte Eichenauer Familienbetriebe vor und gebe Hinweise auf die vielen Auto- Firmen drumherum.
Bis 1980 gab es nur drei KfZ Betriebe in Eichenau:
a) das Peugeot Autohaus Eiselt, das noch heute seinen Standort im Wohngebiet im Norden Eichenaus hat;
b) den Betrieb von Volkmar Brandt mit...