Wandertag (85)
Das Wetter spielte gut mit. Der Regen verschonte die Radtour.
In Friedrichsbrunn gibt es den Winter noch ...
Beim am Freitag, dem 27.9.2019, stattgefundenden Wandertag der Klassen 1a und ihrer Patenklasse, der 3a, standen für die älteren, schon schulerfahrenen Drittklässler 3a unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Heike Bittner, vor allem die Themen „Soziales und Umwelt“ im Mittelpunkt. Beide Klassen profitieren von dem an der Eichenwaldschule schon seit Jahren praktizierten Patensystem. Für die frischgebackenen...
Warum die ganze Aufregung, es ist doch alles in Ordnung – oder?
Der Wald steht noch, die Gewässer fließen, und die Sonne erwärmt unser Gemüt.
Wenn da nicht die notorischen Pessimisten wären.
Man kann auch alles schlecht reden, und da sind wir Deutsche Weltmeister.
Sehen wir doch den Freitag für die Zukunft mal als Wandertag für unsere Kinder an, dann bemerken sie vielleicht, dass ein kleines Lächeln ihr Gesicht...
Mücheln (Geiseltal): Wünscher Landhof e.V. | Der Wünscher Landhof e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder aus Mücheln eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit dem Projekt „Erntedank-Woche 2019“ fördert der Verein kostenfreie „Wandertage“ auf den Wünscher Landhof, um bis zu 100 Kindern mit vielfältigen Angeboten die Natur und Umwelt sowie das Leben im ländlichen Raum zu früheren Zeiten näher zu bringen.
Seit zwei...
Entdeckt in der Nähe der Messehallen im 2. Bezirk.
Die Klassen 1a und 1b wanderten am Ende ihrer dritten Schulwoche gemeinsam mit ihren Lehrerinnen, Frau Sonja Christensen und Frau Kerstin Jaschke, nach Täfertingen. Auf dem Weg am Hammeler Wald entlang wurden eifrig Kastanien gesammelt, Pusteblumen gepflückt und natürlich schon erste Freundschaften geschlossen. Bald kam der Pausenhof der Täfertinger Grundschule in Sicht und die hungrigen Wanderer ließen sich dort zu einer...
Ähnliche Themen zu "Wandertag"
Aichach: Sisi-Schloss Unterwittelsbach | Unter diesem Motto wird am 3. Oktober 2017 am Sisi-Schloss in Unterwittelsbach bereits der 17. Internationale Volkswandertag vom Wander- und Verschönerungsverein Inchenhofen und den Wanderfreunden Ruppertszell ausgerichtet. Schirmherren sind die Schauspielerin Michaela May sowie Erster Bürgermeister der Stadt Aichach, Klaus Habermann.
Wie jedes Jahr geht der Erlös des Wandertags an das „Haus Schutzengel“ des Vereins...
Im Ballenstedter Schloßpark gibt es reichlich Motive.
Rauschenberg: Schlossberg | Der historische Wandertag des ASV Rauschenberg fand eine Woche vor dem offiziellen Beginn der Jubiläumsfeier statt. Das Programm des Festes war so voll, dass hier der ASV ausweichen musste. Ich war damals im Vorstand des Vereins und habe die Strecke ausgearbeitet. Geschichtliches und Geschichtchen sollten vermittelt werden. Der Mord unter der Luther-Linde, der verborgene Gang vom Schloss zur Fiddemühle, das unheimliche...
Aichach: Cineplex Aichach | Vom 13.07.-31.07. haben Schulklassen wieder die Möglichkeit, die Kinosäle des Cineplex Aichach als Klassenzimmer zu nutzen.
Nachdem die bayerischen Schulkino-Wochen zum Jahresanfang bei Schülern und Lehrern sehr beliebt sind, veranstaltet das Aichacher Kino auch dieses Jahr wieder die sogenannten SOMMER-SCHULKINO-WOCHEN. Sie sind ein großartiges Projekt, um mit den Schülern Filme bewusst zu erleben. Hier können die Kinder...
Aichach: Cineplex Aichach | Vom 13.07.-31.07. haben Schulklassen wieder die Möglichkeit, die Kinosäle des Cineplex Aichach als Klassenzimmer zu nutzen.
Nachdem die bayerischen Schulkino-Wochen zum Jahresanfang bei Schülern und Lehrern sehr beliebt sind, veranstaltet das Aichacher Kino auch dieses Jahr wieder die sogenannten SOMMER-SCHULKINO-WOCHEN. Sie sind ein großartiges Projekt, um mit den Schülern Filme bewusst zu erleben. Hier können die Kinder...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Am 14. Mai 2015 (Christi Himmelfahrt) richten die Wanderfreunde Hatzbachtal ihre traditionelle Hatzbachtalwanderung aus. Als Wandertag für die biologische Vielfalt im Rahmen einer Aktion des Bundesamtes für Naturschutz wird besonderen Wert auf die Qualität der Wanderstrecke gelegt. Im Vordergrund steht das Naturerlebnis. Die Wanderstrecken mit 6, 11 und 20 km Länge führen durch das Hatzbachtal und das Waldgebiet des südlichen...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Am 14. Mai 2015 (Christi Himmelfahrt) richten die Wanderfreunde Hatzbachtal ihre traditionelle Hatzbachtalwanderung aus. Als Wandertag für die biologische Vielfalt im Rahmen einer Aktion des Bundesamtes für Naturschutz wird besonderen Wert auf die Qualität der Wanderstrecke gelegt. Im Vordergrund steht das Naturerlebnis. Die Wanderstrecken mit 6, 11 und 20 km Länge führen durch das Hatzbachtal und das Waldgebiet des südlichen...
Wangen: Manni57 | Schnappschuss
Schwerin: Alter Garten | Zu einem Wandertag am 9.3.2015 ruft dieses Plakat auf.
Unter dem Motto "MVGIDA ein Ende setzen" wird zum Wandern in Schwerin aufgerufen. Wohin gewandert wird ist dem Plakat leider nicht zu entnehmen, auch nicht der Treffpunkt und der Zeitpunkt wann es los geht.
Ingolstadt: Berufsbildungszentrum | !Internationale Wandertage!
Die Wanderfreunde Region Ingolstadt e.V. führen auch in diesem Jahr wieder ihre Internationalen Wandertage zu 42. Mal durch. Am 14. und 15.02.2015 werden wieder um die 1.500 Wanderer aus ganz Deutschland und Österreich dazu erwartet. Kostenlose Parkplätze stehen zum Teil in unmittelbarer Nähe des Veranstaltungsortes am Brückenkopf und auf einem ca. 250m entfernten und ausgeschilderten Parkplatz...
Im benachbarten Landkreis wird auf den Wandertag hingewiesen, dieses Frohnhausen mit ,h' liegt an der Grenze vom Landkreis Waldeck-Frankenberg - Marburg-Biedenkopf und gehört zu Battenberg. Auch in unserem Landkreis wird gewandert.
http://www.frohnhausen-eder.de/
Freyburg (Unstrut): Schloss Neuenburg | Sonderausstellung im Gewölbekeller auf Schloss Neuenburg in Freyburg
Es ist wichtig, dass die interessanten Dinge, die in jedem Museumsdepot lagern, ab und zu an das „Tageslicht“ geholt werden. Nun gut, es ist wohl eher die Beleuchtung der Vitrinen, unter der sie zu bestaunen sind. Diese Meinung vertritt auch das Museum der Neuenburg und es ist ihm eine Herzensangelegenheit, die verborgenen Schätze in Ausstellungen zu den...
Manchmal wollen ja unsere Schüler vom Wandertag nichts wissen, doch Diesen werden sie wohl nicht so schnell vergessen.
Sie haben sogar schon nach einer Wiederholung gefragt, also lag die Lehrerin der Klasse 4a Ulrike Liebischer der Meitinger Grundschule wohl vollkommen richtig.
Es ging nämlich mal nicht an den Lech, sondern an die Schmutter und am Angelweiher durften wir dann sogar zur Brotzeit grillen.
Lustig war dabei...
Königsbrück: Königsbrück-Information | Es erwarten Sie unvergessliche „Wandertage“ durch die wunderschöne Natur rings um Königsbrück mit einem Regionalmarkt auch mit „Die Lausitz schmeckt“ – Spezialitäten. Weitere Infos unter www.saechsischer-wandertag.de!
http://www.via-gustica.de/veranstaltungskalender/snm_vkal_frontend/events/detail/48576/203082
Bad Arolsen: Königsberg | Teilnehmer: - alle Wanderfreunde (Vereinsmitglieder und Nichtmitglieder)
- Familien, Erwachsene, Jugendliche, Kinder (mit Aufsichtsperson)
Treffpunkt: Samstag, 17. Mai 2014 ab 13.30 Uhr
an der Reithalle am Königsberg, Bad Arolsen
Abmarsch: pünktlich um 14.00 Uhr
Strecke: - mehrere Wandergruppen je nach Teilnehmerkreis
- verschiedene Strecken bis ca. 2 Stunden
- auch für Kinderwagen
- Nordic Walking Gruppe...
Stadtallendorf: Bürgerhaus Hatzbach | Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2014 unter dem Motto "Gemeinsam wandern - Vielfalt der Natur erleben!" der Wandertag für die biologische Vielfalt statt. Als Projekt des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) ist der Wandertag biologische Vielfalt inzwischen ein fester Beitrag Deutschlands im Rahmen der internationalen Öffentlichkeitsarbeit für die UN-Dekade zur...
Zwei Laufenten in der ersten Frühlingssonne wollten ausbüxen.