Wahlurne (4)
Berlin: Bundestag | Sollten wir doch lieber die Stimmenauszählung der Wahl 2017 beobachten ?
Da fragt man sich als mündiger Bürger, was noch alles auf die Beine gestellt wird, um bestimmte Parteien, zu diskreditieren.
T-Online schießt derzeit den Vogel ab. Im Beitrag ; „Anti-AfD-Kampagnen
Wenn aus "Die nicht!" "Jetzt erst recht!" wird im Filmchen gleich zu Anfang ein Wahlzettel abgebildet, der durch Kritzeleien in der Spalte der AfD...
Berlin: Reichstag | Wenn ich durch die Gegend fahre sehe ich überall Wahlplakate, dieses Mal waren gerade kleine und neue Parteien besonders aktiv!
Da frage ich mich können diese noch etwas bewirken...?
Angeblich sind ja noch am Wahltag rund 1/3 der Wahlberechtigten unentschlossen ob sie wählen oder nicht und wenn ja wen!
Vielleicht hilft ja da tatsächlich ein Wahlplakat auf dem Weg zur (Wahl-) Urne...?
Manche Aussagen sind zwar...
Uetze: Hindenburgplatz | .....es kann regnen oder schneien, die Leute können lachen oder schreien.
September läutet unweigerlich den Herbst ein. Die ersten Laubblätter liegen schon auf dem Rasen.
Die Luft hat schon einen warm-lauschiges Flair von Altweibersommer oder amerikanisch: Indian Summer.
Wichtig im September sind Regenschirme, Gummistiefel und ....
bitte am 11. September zur Wahl gehen. - Egal, wen sie wählen. Sie machen es...
Mit dem ausgewählten Datum habe ich ein komisches Bauchgefühl: am 11. September 2011 sind Kommunalwahlen. - Das Gute an dem Schlechten: das Datum dürfte niemand so leicht vergessen !
Also: Nicht vergessen wählen zu gehen - oder noch besser: engagieren und sich selbst wählen lassen !
Der Rat in der Gemeinde hat sich selbst verkleinert. Es gibt nur noch 28 Ratsmitglieder plus Bürgermeister.
Also sind Sie gefragt....