Volksgarten (14)
Folgendes E-Mail haben wir soeben an die Beigeordnete Helga Stulgies gesandt:
Sehr geehrte Frau Stulgies,
Tierschützer, die sich rund um den Hofgarten, aber auch an anderen Gewässern in Düsseldorf um die dort lebenden Tiere kümmern, berichten der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER davon, dass die Tiere aufgrund zugefrorener Bäche und Wasserflächen Schwierigkeiten haben, ausreichend an trinkbares Wasser zu...
Düsseldorf, 4. August 2019
Engagierte Tierschützer erhielten die Nachricht, dass wieder tote Enten im Volksgarten auf der Wasserfläche schwimmen. Auch der Tiernotruf und Stefan Bröckling wurden direkt informiert. Man traf sich im Volksgarten und leider wurden sofort einige tote und vier kranke Enten eingesammelt. Die Tiere leiden an Botulismus, sind dann gelähmt und können nicht mehr fliegen. Ursächlich ist ein Mangel an...
Maiimpressionen aus dem Wiener Volksgarten
Strauchrosen-Blütenpracht vor blauem Maihimmel
Ein paar Hochstammrosen im Wiener Volksgarten
Wie alljährlich bewunderten wir im Wiener Volksgarten diese Pracht!
Die Strauchrosen in ihren vielen Variationen haben schon zur Vollblüte angesetzt, tragen aber noch zahllose Knospen, die erfahrungsgemäß wie in jedem Jahr ein überquellendes, leuchtendes Blütenfeuer versprechen!
Den wirklich unbeschreiblichen, zarten Rosenduft kann ich leider, leider nicht mitliefern.
(Fotografiert am 20.5.2016)
Im Wiener Volksgarten begann vor ein paar Tagen die Rosenblüte.
Bei der riesigen Zahl dieser unbeschreiblichen Schönheiten ist uns leider keine
weitere Reduzierung der veröffentlichten Fotos möglich.
Ich bitte alle geschätzten Betrachter um Vergebung!!
(Fotografiert am 20.5.2016)
Ähnliche Themen zu "Volksgarten"
Düsseldorf: Golzheimer Friedhof | Düsseldorf als Lebensraum für Papageien
In Düsseldorf gibt es wild lebende Papageien. Der grün gefärbte Halsbandsittich ist vor allem in der laublosen Jahreszeit kaum zu übersehen und konnte sich in Düsseldorf erfolgreich vermehren. Seit der ersten Sichtung einiger weniger Halsbandsittiche im Jahr 1983 ist ihre Zahl auf etwa 800 angewachsen. Unter anderem im Volksgarten und im Südpark können das ganze Jahr über Tiere...
Düsseldorf: Volksgarten | Da soll mal einer sagen "Das Leben bei (mit) Wasser & Brot" sei schlecht...
Die Enten haben mit Begeisterung jeden Brotkrümel rausgefischt, wenn da doch nicht die bösen Möwen gewesen wären, die ständig das Brot geklaut haben...
Die Wildgans hat sich aber nicht aus der Ruhe bringen lassen...
SALZBURG. Neulich war im Fernsehen davon die Rede, jetzt habe ich das Gesagte bestätigt bekommen: Der alte Trimmdichpfad kommt wieder in Mode! Meist versammeln sich heute dort Jogger, die die Trimmgeräte als willkommene Abwechslung sehen, um auch noch andere Muskulatur zu trainieren, nicht nur die Beinmuskulatur.
Als ich vor ein paar Tagen am Volksgarten vorbei radelte, sah ich ihn, den Jogger von heute auf dem...
1908 wurde die alte "Brodhäuslau" südlich des Salzburger Kapuzinerberges umbenannt in "Franz-Josefs-Park", Kaiser Franz Joseph zuliebe. 1939 wurde daraus dann der "Volksgarten". Nach dem Ende de 2. Weltkrieges erhielt der hintere Teil (von der Stadt aus gesehen) des Volksgartens wieder den alten Namen "Franz-Josefs-Garten". (Quelle http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Volksgarten)
Der Volksgarten liegt direkt am...
gefunden auf "http://feeds.rp-online.de/~r/rp-online/rss/duesseldorf-stadt/~3/nID2V1n_W5Q/839595" Düsseldorf | RP ONLINE: Fast ein wenig außer Atem kommt er angeradelt: Manes Meckenstock. Einen Tag vor der Wiedereröffnung des Meckenstocks musste er noch Zutaten besorgen, um einen Kuchen zu backen. Kommentieren
und wir sind zurück an den ort, wo wir uns vor über 40 jahren das erste mal geküsst haben. heute steht dort eine große konzert halle -früher ..waren dort nur wiesen. Aber heute ist dort auch ein ganz entzückender park -der total schön ist zum spazieren gehen ..er bietet auf einer großen fläche viele viele orte wo es traumhaft schön ist.
der Volksgarten -so hieß er früher ist heute eine wunderschöne oase.
als wir am rand...