Vogelschau (33)
Für Vögel ist die Reinigung und Pflege des Gefieders eine wichtige Hygiene- und notwendige Gesundheitsvorsorge. Ich konnte bis jetzt Vögel bei Sandbad aber auch im Schnee und in Wasserpfützen beobachtet. Bei der Vogelschau in Meitingen konnte ich die Vögel bei der Badespaß fotografieren.
Es sind Spitzschwanzamadine, die zur Familie der Prachtfinken gehören.
Von meinem Hund wusste ich das er sein Kopf ins Wasser steckte,...
Bildergalerie zum Thema Vogelschau
Meitingen: Gemeindehalle Meitingen | Am vergangenen Wochenende fand in Meitingen in der Gemeindehalle das alle zwei Jahre stattfindende 21. Große Vogelschau statt. An zwei Tagen, Samstag den 19. und Sonntag den 20. Oktober hatten die Besucher die Gelegenheit bunte einheimische aber auch exotische Vögel aus anderen Erdteilen zu bewundern. Ich stellte fest dass wenige einheimische Vögel waren, auf meine Nachfrage hin hieß es vom Veranstalter Auflagen. Trotzdem...
Meitingen: Gemeindehalle Meitingen | Über tausend Vögel an zwei Tagen, bei dieser großen Auswahl war für jeden Vogelzucht-Liebhaber etwas dabei. Am Samstag den 4. Novemberwar ich bei der alle zwei Jahre stattfindende 20. Vogelschau-Ausstellung in der Gemeindehalle in Meitingen.
Unter den Vögeln des Vogelzucht-Liebhaber-Vereins Meitingen waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Buchfink, Tannenmeise, Blaumeise, Kohlmeise,...
Hannover: Gaststätte Zur Eiche | Hannover: Gaststätte Zur Eiche, Silberstraße 13, Hannover-Buchholz | Am 29. Oktober und 30. Oktober 2016 veranstaltet der Verein Vogelliebhaber Farbenpracht Hannover e.V. von 1953 wieder seine bekannte und beliebte Vogelschau. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet. Eine Cafeteria lädt zum Verweilen ein und eine Tombola lockt mit attraktiven Preisen. Der Verein würde sich wieder über viele Besucher freuen.
Hannover: Gaststätte Zur Eiche | Hannover: Gaststätte Zur Eiche | Am 31. Oktober und 01. November 2015 veranstaltet der Verein Vogelliebhaber Farbenpracht Hannover e.V. von 1953 wieder seine bekannte und beliebte Vogelschau. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 9 - 17 Uhr geöffnet. Eine Cafeteria lädt zum Verweilen ein und eine Tombola lockt mit attraktiven Preisen. Der Verein würde sich wieder über viele Besucher freuen.
Ähnliche Themen zu "Vogelschau"
Nein die Bilder habe ich nicht auf mein Balkon sondern bei einer Vogelschau gemacht.
Meitingen: Gemeindehalle Meitingen | Über tausend Vögel an zwei Tagen, bei dieser großen Auswahl war für jeden Vogelzucht-Liebhaber ein Vogel dabei. Am Sonntag war ich bei der alle zwei Jahre stattfindende 19. Vogelschau-Ausstellung in der Gemeindehalle in Meitingen.
Unter den Vögeln des Vogelzucht-Liebhaber-Vereins Meitingen waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Buchfink, Tannenmeise, Blaumeise, Kohlmeise,...
Meitingen: Gemeindehalle Meitingen | Vogelzucht Verein Meitingen
Am Samstag den 01.11.2014 ab 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
und am 02.11.14 von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr
eine bunte Vogelschau mit Vögeln aus aller Welt,
dazu gibt es Tipps zur Zucht,
zur Winterfütterung
und für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Das alles gibt es zu sehen in der Gemeindehalle Meitingen.
Schon merkwürdig: Da besucht man mit der AWO-gruppe Meyenfeld den Walsroder vogelpark und erwischt ausgerechnet den putztag !
Hannover: Gaststätte Zur Eiche | Gestern und heute fand wieder die Vogelschau in Hannover Buchholz statt. Heute habe ich mich vor dem Mittag mal auf den Weg gemacht. Hier meine Bildausbeute.
Bielefeld: Vogelschau | Zur Zeit findet in Bielefeld-Senne wieder die große Vogelschau statt. Sie wird nur alle zwei Jahre ausgerichtet. Es ist sicher die größte Schau in Norddeutschland und sicher die mit den meisten Vogelarten überhaupt. Sie wird an Artenreichtum sicher nur noch vom Vogelpark Walsrode übertroffen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Neben den vielen Vögeln die es dort zu sehen gibt, wird auch die Naturschutzarbeit und der...
Ichenhausen: Bayer. Schulmuseum | Eine besondere Aktion im Rahmen der Sonderausstellung "Die Eule - ein Hexenvogel?" ist für
Donnerstag, 20.09.2012, in der Zeit von 10.00 und 12.00 Uhr,
vorgesehen. An diesem Tag wird eine Greifvogel-Schau präsentiert. Die Vögel stammen vom Greifvogelpark Menter aus Konzenberg. Passend zum Thema der Ausstellung wird Herr Menter einige Eulen (u. a. eine Schleiereule oder auch die in der Arktis beheimatete Schneeeule)...
Hannover: Gaststätte Zur Eiche | Glücklicherweise hat Olaf Nagler vor ein paar Tagen hier auf MyHeimat den Termin einer Vogelschau in Hannover veröffentlicht. Deshalb planten meine Frau und ich heute noch schnell einen Besuch dort ein. So konnten wir uns die bunte Vogelwelt der Kanarien, Waldvögel, Sittiche und Prachtfinken anschauen.
Dort haben wir in gemütlicher Runde bei einem anregendem Gespräch mit Olaf Nagel einen wirklich gute Kaffee genossen....
Auf der 17. Vogelausstellung in Meitingen konnte ich mit Petra und ihren Kindern sehr viele schöne Vogelarten fotografieren. Unter den Vögeln waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Hausrotschwanz, Buchfink, Mönchsgrasmücke und auch mehrere Exoten, wie Papageien und Sittiche dabei. Es war teilweise schwierig zu fotografieren, da die Vögel ja in Käfigen und auch hinter Glas waren.
Bielefeld: Hof Windel - Vogelschau Bielefeld | Heute war der vorletzte Tag der Vogelschau Bielefeld-Senne. Sie findet alle zwei Jahre statt. Es handelt sich bei dieser Vogelschau um eine der zwei besten Rahmenschauen in ganz Deutschland. Diese haben wir heute besucht. Hier mal ein kleiner Überblick in Bild und Film.
Neben den vielen Exoten gab es auch einheimische Vögel zu sehen. Viel Spaß beim Durchsehen der Bilder und Filme.
Und natürlich auch die...
Diese schöne Bartmeise habe ich bei einer Vogelausstellung fotografiert. Für mich war es der interessanteste Vogel der Ausstellung. Die Bartmeise ist 14 bis 15,5 cm klein und hat einen langen Schwanz und ist gelbbraun. Das Männchen hat einen blaugrauen Kopf, einen ,,Bart" und eine weiße Kehle. Die Unterschwanzdecke ist weiß. Das Weibchen hat keinen Bart. Sie leben in Schilfflächen. Diese Vögel sind in Mitteleuropa in...