Vogelgezwitscher (20)
München: Marienplatz | Schnappschuss
Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen.
Hier wurde der Start dazu gegeben:
XXX Wörter aus „Vogelgezwitscher" (Wortspiel im Juni 2021)
Beteiligt waren fünf BürgerReporterinnen und einer ohne „innen“.
Insgesamt wurden 1.127 verschiedene Wörter gefunden, wovon 634 mindestens zwei Mitmacherinnen gleich hatten.
1. Platz: Iris Alefelder .............mit 81.056...
Das Spiel, aus den Buchstaben eines Wortes neue Worte zu bilden, hat in „my heimat“ Einzug gehalten und schon beachtliche Leistungen hervorgezaubert.
Solange mitgespielt wird, möchte ich gerne pro Monat ein Wort in den Ring werfen, zu dem alle interessierten BürgerReporter (BR) mir ihre gefundenen Worte in einer PN senden können.
Für den Juni steht das Wort:
" V o g e l g e z w i t s c h e r "
Bis einschließlich...
München: Spix | AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“
„VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach.
VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei
1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010
Stadtbibliothek München- Moosach
Hanauer Strasse 61 A, 80992 München...
München-Moosach: Stadtbibliothek München-Moosach | AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“
„VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach.
VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei
1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010
Stadtbibliothek München- Moosach
Hanauer Strasse 61 A, 80992 München...
München: Stadtbibliothek München Moosach | VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG
„VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach.
VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei
1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010
Stadtbibliothek München- Moosach
Hanauer Strasse 61 A, 80992 München...
München: Marienplatz | .
12
.
Tagestraum
12.01.2017(c)Zauberblume
Noch ruht die Dunkelheit
In den Morgenstunden.
Lasst den Sternenhimmel
Hinterm Nebel verschwinden.
Kein Vogel zwitschert
Bei dieser Kältewelle.
Nur der weiße Schnee
Fällt vom Himmel.
Was wird heute geschehen.
Was ist unser Tagestraum.
Gefangen werden die Gedanken.
Suchen den Tagesablauf.
Gedankenspuren
Es sprach die Zauberblume danach.
Es kommt immer...
Ähnliche Themen zu "Vogelgezwitscher"
Heute Morgen konnte ich mal wieder die Jungspechte beobachten.
Sie üben das Klopfen noch im Parterre. ;-)
Ob es wohl die sind, die in den letzten Wochen im alten Walnussbaum so gezirpt haben?
Es ist wirklich nicht so, dass ich Vögel nicht mögen würde - aber können die nicht etwas später zu ihrem morgendlichen Weckruf starten?
So früh am Morgen überlege ich es mir schon, ob ich sie im Winter weiterfüttern soll ;-)))
Die Bilder im Film habe ich nachträglich eingefügt, der ursprüngliche Film war fast nur schwarz.
Viel Spatz mit meinen Schreihälsen
Peine: Heimatort | Jetzt, wo der Frühling da ist,
kann man morgens im Garten
die Singvögel im Chor hören.
Ich habe hier ein Beispiel
für die Naturfreunde unter uns.
Hier ist nun der Link zum Video:
http://youtu.be/x7TVsPNMOVc
Liebe Grüße
Adolf.
Ahh, die Sonne tut gut!
Ich hab´schon geglaubt, der Frühling kommt gar nicht mehr.
Der Winter steht mir bis zum Schnabel.
Hoffentlich bleibt es so?
Sei doch nicht immer so pessimistisch, der Frühling kommt mit großen Schritten, du wirst seh´n.
Man sollte langsam an´s Familie gründen denken.
Du hast recht! Ja.
Kommt, laßt uns miteinander zwitschern und uns über die Sonnenstrahlen freuen.
Juhuu, das Leben ist schööön.
Sonntagmorgen 10 Uhr – Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, Vogelgezwitscher – gelegentlich hört man die sonoren Laute der Motorräder und Autos, die die Straße zwischen Rosenthal und Bracht befahren. Auf dem Parkplatz Rinnplätzchen hat sich eine illustre Gruppe eingefunden. Sie alle wollen auf die Suche nach den Nistplätzen der Schwarzspechte gehen. Kompetenter Wanderführer ist der ehemalige Förster von Bracht Michael...
Seelze: Marienwerder | Die Vögel zwitschern, die Sonne scheint, das erste Grün lockt uns nach draußen. Der Winter hatte uns lange genug im Griff und nun nutzen die Menschen die sich bietenden Gelegenheiten, um sich an der Natur zu erfreuen.
Da das Wetter so schön war, hatten meine Kinder und ich uns kurzentschlossen auf den Weg nach Rain gemacht. Dort angekommen gingen wir zuerst zum Dehner. Meine zwei Töchter spielen dort so gern im Bällebad. Nachdem sie sich dort ausgetobt hatten, zog es uns nach draußen zum Kinderspielplatz. Sie genossen es sichtlich und ich machte es mir bei einer Tasse Kaffee an einem Tisch gemütlich und ließ mich von den Sonnenstrahlen...
Das Schneeglöckchen gehört zu den ersten Pflanzen, die sich häufig noch durch den Schnee einen Weg nach oben kämpfen.
Schon im Januar waren die ersten Blattspitzen zu entdecken, und nun erblühen selbst in kühleren Gegenden die kleinen, weißen Glöckchen an einzelnen Stängeln.
Auch die Knospen Spitzen von Krokussen und Narzissen sind schon sichtbar und warten auf die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, während es für die Tulpen...
Plötzlich wurde es ganz dunkel am Fenster und lautes Vogelgezwitscher war zu hören, es waren hunderte von Staren die sich auf das Vogelfutter stürzten, leider konnte ich nur einige davon fotografieren, so etwas habe ich bis jetzt noch nicht in meinem Garten erlebt, aber es war für mich ein tolles Erlebnis nachdem sich die anderen Vögel in diesem Winter so rar gemacht haben.
Was gibt es Schöneres, als ein einem herrlichen Morgen wie heute die Natur auf der Terasse zu genießen?
Für alle, die dazu nicht die Möglichkeit hatten, habe ich diesen Eindruck auf einem kleinen Video festgehalten.
Wünsche Euch einen schönen und unbeschwerten Start in die neue Woche!
/ Gedicht für den Vogel
mit Acrylmalerei
für den Frühling
für dich
Vogelgezwitscher 2009-02-24
© Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-02-25
Es war dieses Jahr in zweitausendneun
Als das erste Vogelgezwitscher erklang
Ich konnte mich darüber im Halbschlaf freun
Es war ein fröhlicher zwitschernder Gesang
Zart hörte ich ihr piepsen im Geäst
Klangvolle Schwingungen die durch die Lüfte fegen
Es hört sich...