Verkehrsbelastung (6)
Bad Lauterberg. In Deutschland sterben jährlich rund 10.600 Menschen vorzeitig an den Folgen der hohen Stickstoffdioxid-Konzentration in der Luft – doppelt so viele wie an den Folgen von Verkehrsunfällen. Ursache Nummer eins für die hohe Stickstoffdioxid-Belastung sind Dieselmotoren von Kraftfahrzeugen.
Da sich auch viele Anlieger der vielbefahrenen Bad Lauterberger Durchgangsstraßen(B27...
Gestern auf der
"B6" (Am Leineufer/Westschnellweg) diese Beobachtung gemacht.
Offensichtlich lässt der Miniatur-Automobilhersteller seine Bobby Cars jetzt auf diese Weise einzeln ausliefern...
Vachendorf: Schwimmbadstüberl | Advents-Stammtisch der CSU Vachendorf
Beim letzten Stammtisch der Vachendorfer CSU ging es um die Unterbringung von Flüchtlingen, den Breitbandausbau, das Zischeckhaus und auch um die angestiegene Verkehrsbelastung entlang der Erlstätter Straße und durch Mühlen. Zwei Gemeinderäte der CSU/Einigkeit informierten die Bürger und hörten zu.
Im Vachendorfer Schwimmbadstüberl war das Interesse besonders beim Thema...
Bad Lauterberg-Barbis. Erfreulich kann man nur zur Kenntnis nehmen, dass die Sanierungsarbeiten an der alten B 243, im Bereich Barbis – Zoll, nunmehr beginnen sollen. Vorgesehen ist eine „Teilsanierung“, wie sie auch dringend erforderlich ist. Ein wichtiges Straßenbauprojekt.
Im Zuge der Straßenerneuerungen sollte man meiner Auffassung nach aber auch darüber nachdenken, dass insbesondere durch Fahrzeuge des...
Bad Lauterberg (bj). Am Freitag, 5. September 2014, wurde nach sechsjähriger Bauzeit die neue Umgehungsstraße für Barbis und Osterhagen für den Verkehr freigegeben. Ein ausführlicher Bericht zur Verkehrsfreigabe und Worte des Dankes für die Personen/Gruppen, die sich tatsächlich für den Bau dieser wichtigen Straße eingesetzt haben lesen sie in weniger Tagen in der aktuellen Septemberausgabe der kostenlosen Braunlager...
myheimat sprach mit Friedbergs neuem Bürgermeister, Roland Eichmann, über sein Amtsverständnis, die Verkehrsbelastung in der Ludwigstraße und eine aktive Wirtschaftsförderung.
myheimat: Herr Eichmann, einer Ihrer Wahlkampf-Slogans lautete: „Der Neue macht‘s“. Was will der „Neue“ anders als sein Vorgänger machen?
Roland Eichmann: Der ursprüngliche Slogan lautete „Neues Miteinander“. Den von Ihnen zitierten Satz haben wir...