TSV Schwabmünchen (166)
Vilsbiburg: Vilsbiburg | Zum Saisonstart traten zehn Sportler/innen der Taekwondo Abteilung des TSV SMÜ bei den Bayerischen Formen Meisterschaften der World Organization of Martial Arts Athletes Germany (WOMAA) in Vilsbiburg in sechsundzwanzig Startklassen an. Von allen mittlerweile bekannt, um nicht zusagen gefürchtet ist das Flaggschiff – die Mädchen Synchronmannschaft (Aylin Albayrak, Janina Heyking und Jans Heiß) der Menkinger. Welche auch gleich...
dies stellte sich auch auf der jüngsten Gürtelprüfung wieder heraus. Traten hierfür, vom Weiß- bis Rotgurt insgesamt 18 Prüflinge des TSV Schwabmünchen Abteilung Taekwondo / Allkampf um deren Trainer Jens Kruse, Peter Feldmeier, Matthias Haak und Thomas Heiß sowie auch wieder zwei Teilnehmer/innen aus Kaufbeuren um deren Trainer Alois Drexel zu letzten Farbgurtprüfung im Dezember 2015 an.
Los ging es bereits um 10 Uhr mit...
Zum Abschluss eines sehr erfolgreichen Jahres haben sich nochmals vier Sportler/innen TSV Schwabmünchen einer der größten Strapazen in ihrem Sport gestellt, sich die Herausforderungen einer Dan-Prüfung (Schwarzgurt-Prüfung) angenommen um abermals ihr ganzes Können auf den Gebieten des Taekwondo und Allkampf-Jitsu unter Beweis zu stellen.
Am Samstag, den 12. Dezember, fand die letzte, durch Budo-Center-Europa (BCE)...
… sind die Sportler/innen der Abteilung Taekwondo der TSV. Dies stellten sie auch wieder eindrucksvoll bei den 21. offenen traditionellen bayerischen Taekwondo Meisterschaften in Lauingen an der Donau unter beweis. In einem Teilnehmerfeld von 144 Starter/innen aus 18 Schulen wurden wieder beachtliche Erfolge erzielt. Gerade in den Kinder (Ew und Em) sowie Schüler (Dw und Dm) Klassen waren die Teilnehmerzahlen wieder...
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des portugiesischen Shorinji Kempo Verbandes fand im Oktober 2015 in Lissabon zum einen die Europäische Taikai (Meisterschaft) 2015 von Shorinji Kempo und zum anderen ein Unity Study Session (Lehrgang) der WSKO (World Shorinji Kempo Organization) statt.
Aus Deutschland waren 24 Kenshi (Shorinji Kempo-Trainierende) aus sieben verschiedenen Dojos (Bobingen, Königsbrunn, Sugakusa,...
Schwabmünchen: Stadthalle Schwabmünchen | Kartenvorverkauf ab 14. Dezember 2015 bei Toto-Lotto Frey
Veranstalter: TSV Schwabmünchen
Schwabmünchen: Stadthalle Schwabmünchen | Veranstalter: TSV Schwabmünchen
Schwabmünchen: Stadthalle Schwabmünchen | Veranstalter: TSV Schwabmünchen
Ähnliche Themen zu "TSV Schwabmünchen"
Bei den 14. Offenen traditionellen bayerischen Meisterschaften im Allkampf-Jitsu bzw. 13. Offenen bayerischen Allkampf Fight Meisterschaften in Schwabmünchen mit über 90 Teilnehmer/innen, darunter auch 44 tschechische Sportler/innen in Schwabmünchen traten auch wieder neun Starter/innen der TSV Schwabmünchen in zwölf Wettkampfklassen an. Darunter auch wieder das mittlerweile schon legendäre Flaggschiff der Abteilung Taekwondo...
Durch ganz hervorragende Leistungen bei den internationalen German-Championships in Vilsbiburg qualifizierten sich sechs Sportler/innen der Abteilung Taekwondo / Allkampf für die European-Championships 2016 in Salzburg/Österreich. Neben Deutschland reisten zu diesen Meisterschaften auch Teams aus Polen, Wales, Slowenien und sogar eine Abordnung aus Afrika an.
Die Freude nach der Siegerehrung war enorm, den mit erreichen...
Seit 30 Jahren trainiert und lebt Sensei Christian Pyka nach der Philosophie der Kampfkunst Shorinji Kempo und ist dafür genauso begeistert wie am allersten Tag. Für seine Verdienste um Shorinji Kempo in Deutschland wurde Sensei Christian Pyka (5. Dan, Seikenshi), Branchmaster vom Dojo Schwabmünchen und vom Dojo Schwabmünchen Schule, an den Leonhard-Wagner Schulen, vom DSKV Präsident Kurt Kammerl (6. Dan, Daikenshi) und vom...
Am 26. Juli 2015 veranstaltete der Deutsche Shorinji Kempo Verband im Bereich Süddeutschland unter der Regie von DSKV-Präsident Kurt Kammerl (6. Dan, Daikenshi) einen nationalen Embu-Wettbewerb „Süddeutschland“, deren Gewinner die Möglichkeit erhalten, am internationalen Wettbewerb der „World Shorinji Kempo Organisation“ in Portugal teilzunehmen.
Die Schiedsrichter „Branchmaster“ Manfred Birling (5. Dan, Seikenshi) Bobingen...
Mit Stolz erfüllt, konnte Sensei Pyka vom Dojo Schwabmünchen im TSV seinen Prüflingen ihre Urkunden zur bestandenen Grün- und Braungurtprüfung überreichen.
Mit Bravour bestanden haben Renate Mayr und Rebecca Kuhn (Dojo Schwabmünchen Schule) ihre Grüngurtprüfung zum 6. bzw. 5.Kyu. Ebenso konnten sich Lukas Prechtl und Julian Viehmann über ihren zweiten Braungurt zum 2.Kyu freuen. Besondere Gratulation galt auch den Kenshi...
Auch dieses Jahr waren die Deutschen Meisterschaften Taekwondo Hyong im 260 Kilometer entfernten Giebelstadt mit über 600 Starter/innen wieder voll ausgelastet. Mit vor der Partie waren von TSV Schwabmünchen auch wieder 12 Sportler/innen. In hochklassig besetzten Starterklassen konnten sich die Ergebnisse der Menkinger wirklich sehen lassen. Keine/r brauchte sich vor der Konkurrenz zu verstecken, denn die TSV-ler hatten sich...
Als gutes Pflaster können die Taekwondo-Sportler/innen des TSV Schwabmünchen die Bayernhalle in Bad Kissingen sehen. Wurden dort nun schon zum dritten Mal die German Martial Arts Games des NMAC (National Martial Arts Commitee) dort ausgetragen. Wieder nahmen neben den knapp über 500 Teilnehmer aus ganz Deutschland auch Sportler/innen der Taekwondo Abteilung des TSV mit sehr gutem Erfolg bei dieser Meisterschaft im...
In letzter Minute hat der TSV Schwabmünchen noch den Klassenerhalt in der Bayernliga Süd erreicht. Jetzt laufen die Vorbereitungen für die neue Saison auf Hochtouren. Der Kader ist, bis auf ein oder zwei Positionen, weitesgehend fertig und auch die wichtige Trainerfrage ist nun endlich unter Dach und Fach.
Coach René Ott, der erst zum Ende der Hinrunde den Job von Guido Kandziora übernahm macht doch weiter. Eigentlich...
Beim Sporttag an der Leonhard-Wagner-Realschule beteiligten sich folgende Abteilungen vom TSV Schwabmünchen, wie Handball, Judo, Teakwondo, Tischtennis, Turnen, Volleyball und auch Shorinji Kempo.
80 Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 7. Klasse besuchten den Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungs-Workshop von Shorinji Kempo unter der Leitung von Christian Pyka, 5. Dan. Unterstützt wurde er von Rebekka Kuhn (6....
Ein erschütternder Bericht von CARE-Deutschland e.V. über die mehr als 1,8 Millionen Vertriebenen und Flüchtlinge im Nordirak aufgrund des Terrorregimes der IS wegen Gewalt und unsäglichen Gräueltaten, war vor kurzem der Anlass für die Arbeitsgemeinschaft Shorinji Kempo an der Leonhard-Wagner-Mittelschule in Schwabmünchen, einen Kuchenverkauf, unter der Leitung von Christian Pyka, Lehrer und Kursleiter, als spontane Hilfe...
Vor kurzem fand an der Cote D´Azur in St. Raphael (Südfrankreich) das zweite europäische Shorinji Kempo „Master Seminar” statt, welches alle 2 Jahre stattfindet. Die Leitung des Seminars hatte Großmeister Hiroshi Aosaka (8. Dan, Daihanshi), welcher seit über 40 Jahren in Paris lebt und Shorinji Kempo Chiefinstructor für Europa ist. Eine Einladung für das High-Level-Seminar erhielten nur Shorinji Kempo Meister in Europa mit...
Vom 25. bis 27. Juli 2014 fand ein internationaler Shorinji Kempo-Trainingslehrgang (Gasshuku) in Visby auf der schwedischen Insel Gotland statt. Etwa 60 Kenshi aus Schweden, Frankreich, Finnland, der Schweiz, England, Polen und Deutschland nahmen daran teil.
Für die vier angereisten Schwabmünchner Kenshi (Shorinji Kempo-Trainierende) begann die Reise sogar schon ein paar Tage früher mit Sightseeing in Stockholm.
Am...
Zum Saisonabschluss eines lange und anstrengendem, aber auch sehr erfolgreichen Jahres, im Taekwondo und Allkampf, stand bei der Abteilung Taekwondo / Allkampf / Selbstverteidigung des TSV Schwabmünchen nochmals Gürtelprüfung an. Insgesamt nahmen 22 Sportler/innen daran teil und legten insgesamt 24 Prüfungen ab. Als Prüfer standen Thomas Heiß (5. Dan Taekwondo und Allkampf) neben Tobias Krüger (3. Dan Allkampf) und Jens Kruse...
Am 10. Oktober fanden die 20. internationale offene Bayerische Meisterschafen im traditionellen Allkampf-Jitsu und die 13. Internationale offene Meisterschaften im Allkampf-Kampf in Untermeitingen statt. Zu diesem großartigen Event reiste eine Vielzahl von Sportler/innen aus ganz Bayern und sogar bis aus dem benachbarten Tschechien an. Auch von der Kampfsport Abteilung Taekwondo / Allkampf-Jitsu des TSV Schwabmünchen waren...
Den Abschluss des diesjährigen Ferienprogramms der Stadt Schwabmünchen bildete dieses Mal die Taekwondo / Allkampf / Selbstverteidigung Abteilung des TSV Schwabmünchen.
Am letzten Samstag der Sommerferien Uhr lud die Kampfsport Abteilung von 14:30 Uhr bis 17 Uhr zum mittlerweile schon traditionellen Selbstverteidigungslehrgang alle Kinder und Jugendlichen Mädchen und Jungs zwischen 7 und 17 Jahren in die Turnhallen der...
Beinahe – aber zum Glück nur beinahe – wären wir mit dem Grillfest Baden gegangen. Denn während wir am Vormittag und frühen Nachmittag mit der Gürtelprüfung zugange waren, braute sich draußen etwas zusammen. Blitz und Donner gaben zwar dem Kampfschrei, den Kicks, Würfen und brechenden Brettern eine atemberaubende Atmosphäre, aber uns war doch Bange um Grill, Tauziehen und Lagefeuer im Grünen, womit wir uns nach viel Sport...
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Schwabmünchen fand am 4. August 2014
unter der Leitung von Christian Pyka (5. Dan Seikenshi) in der Schwabmünchen Branch, Janstraße 2, ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für junge Mädchen im Alter von 14-18 Jahren statt. Unter dem Motto - Schütze deine Grenzen - lernten die Mädchen wirkungsvolle Tipps und Tricks wie man dem Alltag selbstbewusster gegenübertreten und...