Treppenhaus (43)
Bildergalerie zum Thema Treppenhaus
Sehnde: Wollschlägers Weg 2 | Schnappschuss
Görlitz: Untermarkt | In Görlitz sind am Untermarkt erstaunlich viele alte Kaufmannshäuser erhalten. Sie gewähren auch einen Einblick in die ehemaligen Einfahrten und Treppenhäuser.
Der deutsche Denkmalschutz hat zu ihrer Erhaltung intensiv beigetragen.
Görlitz ist die Stadt mit den meisten denkmalgeschützten Bauten in Deutschland.
Leergefegte Straßen und Treppenhäuser------ ???
Ähnliche Themen zu "Treppenhaus"
Hannover: Mitte | Schnappschuss
Hannover: Schauspielhaus | Nein, nicht nur Theater. Schauspiel, Musik und Oper, alles gehört zur Niedersächsischen Staatstheater Hannover GmbH.
Unser Ziel am Donnerstag war das Schauspielhaus Hannover in der Prinzenstraße, welches mehrere Spielstätten anbietet. Die Cumbarlandsche Bühne, Cumbarlandsche Galerie im Altbau und die "Große Bühne" im Neubau.
Hier durfte die Fotogruppe, während die Ohren einem sehr aufschlussreichen Vortrag über den...
Österreich (Österreich): Rattenberg | Schnappschuss
Penmarch (Frankreich): Penmarch | Schnappschuss
Bad Honnef: Konrad-Adenauer-Haus | Schnappschuss
ein altes verfallenen Gebäude, Eingang der Firma an der Saale
Treppenhauselement mit feinen Spinnenweben dekoriert
München: Stiangglanda-Poesie | Hallo Katharina - ich mach Mal für uns den Termin bekannt:
11.06.2016 - zum Stiangglanda-Poesie-Treffen
ja mein Gedicht ist schon fertig
STIANGGLANDA-Rutsch’n.
19.05.2016 (c) Zauberblume
Juchhe, Juchhe.
Heit braucht ma koan Schnee.
Heit gehts flott hinab.
Auf da STIANGGLANDA-Rutsch’n.
weiter lesen .....
dann komm ins Treppenhaus
Stiangglanda-Poesie
11. Juni 2016, 16 Uhr 30
Kulturraum im Stianghaus,...
-----manche sind ca 200 Mio. Jahre alt----
Hamburg: Langbehnstraße | Schnappschuss
Lünen: Mitte | Schnappschuss
Herne: Emschertal-Museum | ...
Emmendingen: Markgrafen Schule | Ich bin als Kind gerne zur Schule gegangen. Meine Schulzeit begann um Ostern 1959 und endete im Sommer 1968.
All die Jahre war ich in der Markgrafen Schule in Emmendingen, die einen West- und einen Ostflügel hatte, der durch die Turnhalle verbunden war. So wars jedenfalls zu meiner Zeit.
Die ersten zwei Jahre war ich im Ostflügel - danach all die Jahre im Westflügel.
Nun feierte an diesem Wochenende "meine" Schule ihr...