Touristik (27)
Erst im Februar konnte die Tourist-Information neue Rekorde bei den Übernachtungszahlen vermelden. Jetzt kommt es zu einem neuen Superlativ: bis Ende des Jahres werden wohl 600.000 Gäste in Günzburg übernachtet haben. Das ist eine Steigerung um 22,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die Entwicklung des Tourismus in Günzburg kennt scheinbar weiterhin nur die Richtung „steil nach oben“. Dieser Einleitungssatz der...
Warum musste auch der Eisbär auf Spitzbergen seinen Lebensraum verteidigen, wollten doch die Gäste, die bezahlt haben mal Hallo sagen. Für ihre Kohle konnten sie dann auch gleich erleben wie man Eisbären schießt.
Pferdekutschen, auch in deutschen Städten eine Qual für die Tiere. Bei einer Wahnsinnshitze, kaum Wasser, heißer Asphalt. Egal der Tourist darf Platz nehmen.
Schaut man sich die Bilder der geschundenen Esel auf...
Österreich (Österreich): Pertisau | Schnappschuss
Jahresabschlussfeier des Burgdorfer Motorsport - Club
Bis auf den letzten Platz war die Räumlichkeit im Clublokal ausgebucht. Mitglieder sowie einige Gäste hatten sich zu der Jahresabschlussfeier des Burgdorfer Motorsport – Club eingefunden. Der erste Vorsitzenden Karl-Heinz Thoma / Bolzum, hielt eine kurze Ansprache und wünschte den Teilnehmern einen guten Appetit und einen schönen Abend. Es wurde leckerer Hirschbraten und...
Am letzten Adventsonntag machte sich eine Gruppe des Burgdorfer Motorsport-Club mit dem Zug auf den Weg nach Northeim. Die Weihnachtsfahrt war angesagt. Der Club bietet seit vielen Jahren diese Veranstaltung an. Ein Weihnachtsmarkt wird besucht und dann noch ein Theater, Musical oder eine andere Attraktion angeschaut. Der Touristikleiter Friedhelm Naujoks hatte die Fahrt wieder einmal akribisch geplant. Ein kleiner Fußmarsch...
Harzfahrer des Burgdorfer Motorsport- Club schauen sich Oldtimer in Ilsenburg an
Mitglieder des Burgdorfer Motorsport-Club führte die diesjährige Harzfahrt einmal mehr zu ihren Clubmitgliedern nach Ilsenburg. Oh wie hatten sich Ilse Dietrich und Paul Dölz wieder auf die Clubmitglieder des Burgdorfer Motorsport-Club gefreut. Seit vielen Jahren fahren die Clubmitglieder und Gäste zu Ilse und Paul in das schöne Harzstädtchen...
Ähnliche Themen zu "Touristik"
Der Touristkleiter Friedhelm Naujoks/ Krätze, hatte die Zielfahrt des Burgdorfer Motorsport-Club im ADAC, zum Bernsteinsee geplant. Wer mitfahren wollte, musste um 9:00 Uhr spätestens am Treffpunkt bei Familie Naujoks sein. Das erstes Ziel war die Ortschaft Westerbeck, in der Nähe von Gifhorn. Hier gibt es eine Schmalspurbahn, die ihre Gäste durch die hiesige Moorlandschaft fährt. Hinter einer Streuobstwiese beginnt die...
Altenburg: Martinsgasse | Unter dieser Verknüpfung: http://goo.gl/maps/OjJ7y findet man auf Google maps (Ansicht Satellit einschalten) eine typische Ansammlung aneinandergeklebter Häuser, wie sie in jeder größeren Stadt zu finden sind. Das Besondere hier ist, wir befinden uns in der Residenzstadt Altenburg mitten im Zentrum, in der Nähe des Marktes. Hier wird Touristen und auch Altenburgern seit Jahrzehnten ein Kleinod vorenthalten, welches sich als...
Mainz: Messegelände | Vom 16. bis 24. März 2013 findet die alljährliche Rheinland Pfalz Ausstellung in der Landeshauptstadt Mainz statt. Sie zählt zu den größten Verbrauchermessen Deutschlands und erwartet über 780 Aussteller. Diese Aussteller informieren unter anderem über Wohnen, Touristik, Garten, Haushalt und vieles mehr. Zudem bietet die Messe einen kostenlosen Kindergarten an. Während die Eltern sich in Ruhe die breite Auswahl an...
Bad Sülze: Recknitztal | KUNST:OFFEN 2013
Radfahrer an die Macht…!
KUNST – ERFAHREN – ERLEBEN
Der Kunstverein LandART ruft alle interessierten Künstler landesweit auf, sich mit den vielfältigsten Kunstaktionen entlang der Rad-, Wasser- und Wanderwege rund um das Recknitztal einzubringen. Das künstlerische Thema ist das Fahrrad, die Natur, der Mensch – und das wird alles begleitet von Musik-, Klang- und Licht- Installationen zum Thema ARCHE....
Hamelner Zentrum :
Als Fundament massige Feldsteine . Hölzer zur senkrechten und horizontal . Dazwischen Reisigmaterial und grobes Buschwerk . Verfüllt mit vorzeitigem Fachwissen vom Lehm-Stroh Gemisch . Die Zwischenfelder verputzt und gestrichen . Ornamente , Figuren , Verzierungen in Gibel und Fassaden . Fachwerkschmuck aus Schnitzereien und Dechslerarbeiten aus dem Mittelalter . Bunte Fensterläden und Fenster ....
Marlow: Bert Preikschat | Liebe Recknitztal-Freunde, Touristiker, Unternehmer, Künstler und Netzwerker...
Wenn wir uns im Mai 2012 auf Einladung der Stadt Marlow begegnen und über die Notwendigkeit einer verbesserten überregionalen Darstellung der Stadt und des Recknitztales beraten, so geschieht das letztlich auf Grund des ausgeschriebenen Wettbewerbs vom Tourismusverband M-V mit seiner Initiative, das Land hinter den bereits allseits bekannten...
Oberursel (Taunus): Oberursel | In Oberursel an der Hohemark wurde im Mai 2011 das neue Taunus-Informationszentrum eingeweiht.
Lage
Das Taunus-Informationszentrum befindet sich am Rande von Oberursel nahe der Haltestelle Hohemark. Dort endet nicht nur die aus Frankfurt kommende U-Bahn-Linie U3, sondern es verkehren auch verschiedene Busse in die Taunusregion. Am Wochenende verkehren auch Freizeitbusse mit Fahrradanhäger. Für eine Radtour oder Wanderung...
Oberursel (Taunus): Oberursel | Auf dem Internationalen Platz beim Hessentag 2011
Die Bleiche in Oberursel ist eine Freifläche am Rande der Altstadt, die in der Regel als Parkplatz genutzt wird. Während des Hessentags wurde sie zum "Internationalen Platz".
Man hätte diese Veranstaltungsfläche auch gut "Platz der Touristik" nennen können, da das Angebot recht stark auf Tourismus ausgerichtet war. In verschiedenen Zelten konnte man sich über die...
Oberursel (Taunus): Oberursel | Beim Hessentag 2011 in Oberursel konnte man den beliebten Fernsehstar Willi Weitzel erleben. Am 12. Juni hatte er zwei Auftritte auf der Thomas-Cook-Bühne, die im Programm als "Willi Weitzel Kinder-Infotainment" für 13.30-14.30 und 17-18 Uhr angekündigt waren.
Das angebotene Programm orientierte sich an den Interessen des Sponsors, dessen Name auf der Bühne stand und dessen Geschäft das Verkaufen von Reisen ist. Willi...
Aschaffenburg: Stadthalle | Von 29.10. bis 30.10.2011 findet in Aschaffenburg die Reise- und Urlaubsmesse Touristik 2011 statt. Dort können sich Besucher über Reisen in europäische und deutsche Urlaubsregionen informieren.
Das Angebot ist breit gefächert und beinhaltet sowohl Strand-, Natur- und Familienurlaube, als auch Kreuzfahrten und Aktivurlaube. Es werden einzelne europäische Urlaubsregionen vorgestellt, wobei das Augenmerk besonders auf...
gefunden auf Aktuelle Nachrichten - OSTSEE-ZEITUNG.DE (Artikel lesen) Rostock: Bis zu 20 Zentimeter dick ist das Eis rund die gesunkene ?Vagel Grip? im Stadthafen, teilweise bräunlich verfärbt. Durch Diesel, der aus dem Wrack austritt. Steffen Müller greift zur Kettensäge, um sich den Weg frei zu machen. Der 30-Jährige von den Baltic-Tauchern stattete dem gesunkenen Kutter gestern im eisigen Wasser einen Besuch ab. Er...
Berlin: ITB | Die ITB Berlin 2011 ist eine führende Messe für Reisen, Tourismus und Urlaub in Berlin vom 09.03.2011 - 13.03.2011.
Auf der Reise und Tourismus Messe ITB werden von den Ausstellern alles rund ums Reisen und Urlaub vorgestellt. Vom Reiseveranstalter über Reiseziele bis hin zu Hotels. Hier kann sich jeder über die aktuellen Reise Trends 2011 informieren. Als ich im letzten Jahr dagewesen bin, habe ich sofort Lust auf eine...
Bremen: Weserpark | Die Reisebörse 2011 Bremen ist eine Messe für Reisen und Touristik in Bremen vom 18.02.2011 - 19.02.2011.
Auf der Reisebörse Bremen erhaltet ihr Informationen und Trends zu Reisen 2011. Auf der Messe für Reisen und Tourismus erhalten Reiselustige aktuelle Angebote der Reiseveranstalter. Von Studienreisen, Sommerurlaub 2011 und Kurreisen über Rundreisen, Wochenendreisen und Kreuzfahrten 2011 ist alles dabei. Zudem könnt ihr...
Ronnenberg: S-Bahn Haltestelle | Heimatbund Niedersachsen e. V
Gruppe Ronnenberg 31.1.2011
Region Hannover
Hermann Meyer
Postfach 147
3001 Hannover
S-Bahnstation Ronnenberg, Ihr schreiben vom 6.1.2011
Sehr geehrter Herr Meyer,
vielen Dank für Ihre Klarstellung, dass eine Ausdünnung des momentanen S-Bahnangebotes, wie Presseartikel verkündet haben, weder derzeit noch nach 2013 beabsichtigt ist.
Das mag tröstlich klingen,...
"Bethlehem ist überall!" - Über 100 Krippen laden ein
Weit zurück weist die beliebte Tradition der Weihnachtskrippen bis zum Frühchristentum, heute variantenreich durch Stall-, Höhlen-, Tempel-, Reliefkrippen ausgeführt, und in Donauwörth ist jetzt auch heuer wieder mit über 100 Exemplaren ein eindrucksvoller 4. Krippenweg zu sehen.
Am 1. Advent eröffnete Bürgermeister Jörg Fischer gemeinsam mit Ulrike Steger und ihrem...
Pirmasens: Kulinaria & Lifestyle | Die Kulinaria & Lifestyle findet dieses Jahr zum 8. Mal in Pirmasens statt. Vom 12. bis zum 14. März können neben kulinarischen Attraktionen auch touristische erlebt werden: Küche, Indoor & Outdoor, Living, Wellness, Kunst & Design und Golfsport.
Weitere Informationen zur Genuss und Lebensart-Messe Kulinaria & Lifestyle in Pirmasens finden Sie hier
Eine kleine Retrospektive
In Schweden wird das Fest der Heiligen Luzia am 13. Dezember ganz groß gefeiert, in Donauwörth inzwischen auch: Wie letztes Jahr fanden sich wieder viele Kinder am Rieder Tor ein, mit ihren beleuchteten und selbstgebastelten Luzienhäuschen, um sie, mit Herzenswünschen beladen, auf dem Wasser der Wörnitz zu entlassen.
Fasziniert und voller adventlicher Erwartung, folgten die Kinder mit ihren...