Tobias Tantius (22)
Es war ein Wechselbad der Gefühle. Manche der rund 50 Gäste hatten Tränen in den Augen, erst vor Anteilnahme später vor Lachen.
Die diesjährige Auftaktveranstaltung am 23. März von Litin WOB im Aalto-Kulturhaus war dem ersten Wolfsburger Krimi aus dem Jahr 1998 gewidmet: „Zurück in WOB“ von Sabrina Polastri.
„Wir betrachten nicht nur die Autoren der Gegenwart. Wir schauen auch zurück in die Vergangenheit und bringen...
Wolfsburg: Stadtbibliothek | …ist eine Veranstaltung für Italiener und Wolfsburger, für Krimiliebhaber und Wortwitzsucher.
Die diesjährige Auftaktveranstaltung von Litin WOB im Aalto-Kulturhaus ist dem ersten Wolfsburger Krimi gewidmet:
„Zurück in WOB“ von Sabrina Polastri.
Tobias Tantius und Christoph Peter Ehrlich laden ein am
23. März um 19.00 UHR zu „Zurück in WOB“
Ihr könnt euch auf Passagen aus dem Krimi von Sabrina Polastri und...
Wolfsburg: Stadtbibliothek | …ist eine Veranstaltung für Italiener und Wolfsburger, für Krimiliebhaber und Wortwitzsucher.
Die diesjährige Auftaktveranstaltung von Litin WOB im Aalto-Kulturhaus ist dem ersten Wolfsburger Krimi gewidmet:
„Zurück in WOB“ von Sabrina Polastri.
Tobias Tantius und Christoph Peter Ehrlich laden ein am
23. März um 19.00 UHR zu „Zurück in WOB“
Ihr könnt euch auf Passagen aus dem Krimi von Sabrina Polastri und...
Wolfsburg: Stadtbibliothek | Wüste, Osterhase und ein Durcheinander. Hören wir richtig?
Es klingt verrückt…
Die diesjährige Auftaktveranstaltung von Litin WOB findet im Universum der geschriebenen Worte statt: in der Stadtbibliothek Wolfsburg.
Die Gäste können sich auf Texte von zwei Autoren aus der Region, sowie eine Autorin aus Kiel freuen. Ihre Texte werden begeistern.
Schauspieler und Sprecher Heinz-Dieter Vonau aus Lucklum präsentiert...
Ein Sturm im Buch
Das Meer im Haar
Aus dem Norden ganz nah
F3Bach
Am 17. Februar bei uns ...
wenn es wieder heißt:
Willkommen bei Tantius & Ehrlich
Willkommen bei Litin WOB
Mehr dazu hier:
Homepage Litin WOB - Autorenlesung
https://www.facebook.com/litinwob/
Wüste, Osterhase, ein Clown im Garten. Und ein Durcheinander. Hören wir richtig? Es klingt verrückt…
Die Auftaktveranstaltung 2017 von Litin WOB findet am 17. Februar statt.
Wo genau und welche Autoren dabei sind, verraten wir noch nicht.
Aber bald!
Wir vom ET-ZWEIRADMUSEUM in Sassenburg-Grußendorf erforschen die Geschichte der Moped-Hersteller in Deutschland
Vor einiger Zeit ist im Internet ein HANSA Moped angeboten worden.
Die Suche nach Informationen zu dieser Marke war bisher erfolglos.
Wer kennt die Mopeds von HANSA?
Hat jemand Bilder davon oder kennt den Eigentümer?
Existiert gar noch ein weiteres Moped?
Erfahrungsgemäß finden sich unter den Lesern...
Lesung in ehemaliger Tankstelle war voller Erfolg
Bei Litin-WOB waren alle Plätze belegt!
Die zweite Veranstaltung von Litin WOB war ein voller Erfolg. An die Achtzig Zuhörer fanden sich am 10. September um 18.45 zu „Krimi an der Tanke“ in der ehemaligen Esso-Tankstelle in der Braunschweiger Straße ein.
„Wir sind angekommen“, resümierte Tobias Tantius am Ende des Abends. „Ein volles Haus bis zum Schluß. Wir sind...
Ähnliche Themen zu "Tobias Tantius"
Es ist Zeit, in alten Fotoalben zu stöbern.
"Räder, Menschen und Geschichten"
Oft geraten Dinge in Vergessenheit, Erinnerungen schwinden und Bilder verblassen. Ein Museum ist der ideale Ort um Geschichte und Geschichten zu bewahren und weiterzugeben.
Zeig uns dein Moped!
Das ET-Zweiradmuseum sucht Fotos und die Geschichten dazu.
Hast du eine Reise mit deinem Fahrzeug gemacht?
Etwas auf dem täglichen Weg...
Blutmoor - Tobias Tantius sucht Verlag
Eine fiktive Geschichte um einen wahren Mord. Und der Autor mittendrin.
Tobias Tantius wohnt in einem Einfamilienhaus nördlich von Wolfsburg. Alles war ruhig und beschaulich, bis er auf die Geschichte seiner Immobilie stieß. Der Autor fand heraus, dass er direkt am Tatort eines grausamen Mordes lebt, der sich Anfang der 80er Jahre zugetragen hat und bis heute nicht offiziell...
Buntes Programm bei Litin WOB - mit vielen Zuhörern.
Trotz vieler anderer Veranstaltungen, dem sonnigen Wetter und dem verkaufsoffenen Sonntag kamen etwa dreißig
Zuhörer am Nachmittag in die Lesung im Cafe` Schrill. Christoph Peter Ehrlich und Tobias Tantius hatten erstmals unter eigener
Regie durch die Veranstaltung geführt. Sie boten ihren Gästen ein gemischtes Programm.
Die Lesung begann mit einer literarischen...
Hannover: City | Unbekanntes Motorrad aus Hannover
ET-ZWEIRADMUSEUM sucht Informationen zum Hersteller.
Seit einigen Jahren befindet sich in der Sammlung des ET-ZWEIRADMUSEUM ein Motorrad der Firma Harald Runge. Die Firma hatte in den 20er Jahren ihren Sitz in Hannover.
Wer kann mit Informationen zu Runge und der Motorradproduktion geben? Existieren noch weitere Exemplare ausser diesen und einem in Einbeck?
Hinweise werden...
Die zweite Federpost ist erschienen.
Urspünglich war für das Jahr 2015 nur eine Ausgabe geplant. Da jedoch so viel Interessantes passiert ist, war für eine zweite Federpost mehr als genug Material vorhanden.
In dieser Ausgabe u.a.
Wiederbelebung: Das MOPED-MAGAZIN ist zurück
Kuba: Eine literarische Reise
Nobody: Als Unbekannter auf dem Perry-Rhodan-Tag in Osnabrück
Vorstellung: Das EXODUS-Magazin und die...
Wolfsburg: Stadtteilbibliothek Detemrode | Die zweite Lesung in Wolfsburg.
Seit 1989 widme ich mich Kurzgeschichten und Romanen – angereichert mit Science-Fiction und Mystery. Es lag daher nahe, einige meine Geschichten in einer Sammlung zusammenzufassen. Hierfür überarbeitete ich ältere Stories, und neue Erzählungen kamen hinzu.
Daraus entstand 2014 das Werk „Gedanken aus Übermorgen“ mit dreizehn ausgesuchten Sci-Fi-Kurzgeschichten.
Nach dem ich Anfang April...
Das ET-ZWEIRADMUSEUM in Sassenburg-Grußendorf erforscht die Geschichte der Moped-Hersteller in Deutschland.
Im Museumsfundes befindet sich ein Moped der Marke "Rapier".
Die Rapier Fahrradfabrik GmbH wurde 1948 in Bielefeld gegründet. Ab 1953 bot das Unternehmen auch Mopeds an, stellte den Mopedbau vermutlich aber schon ein- bis zwei Jahre später wieder ein.
Das ET-ZWEIRADMUSEUM ist speziell an einer...
Es ist Zeit, in alten Fotoalben zu stöbern.
"Räder, Menschen und Geschichten"
Oft geraten Dinge in Vergessenheit, Erinnerungen schwinden und Bilder verblassen. Ein Museum ist der ideale Ort um Geschichte und Geschichten zu bewahren und weiterzugeben.
Das ET-Zweiradmuseum sucht alte Fotos und die Geschichten dazu.
Hast du eine Reise mit deinem Fahrzeug gemacht?
Etwas auf dem täglichen Weg zur Arbeit erlebt?...
Duisburg: Landschaftspark Duisburg-Nord | Mystery-Kurzroman in neuer Überarbeitung
Wie vieles im Leben, unterliegt auch ein Buch einer gewissen Veränderung. Zwar ist derzeit der Kurzroman "Zwischen den Seiten" nur als eBook erhältlich, aber auch hier ist nun eine Überarbeitung abgeschlossen.
Der Roman ist etwas länger und etwas blutiger geworden. Ich denke, er wird meinen Lesern gefallen.
Es gibt noch eine andere Realität. Sie ist unsichtbar. Vorerst!...
ET-ZWEIRADMUSEUM
Das bekannte ET-ZWEIRADMUSEUM wurde Anfang der 90er Jahre als „Kellersammlung“ der Familie Tantius im Wolfsburger Stadtteil Hellwinkel gegründet. Im Lerchenweg haben Egon Tantius und sein Sohn Tobias alles zusammengetragen, was sie für ihre Sammlung finden konnten. Bald schon standen Mopeds und Motorräder nicht nur in der Waschküche oder im Garten, nein, auch in diversen Garagen über die ganze Stadt...
Essen: Zeche Zollverein | Wir dachten, sie kommen irgendwann einmal.
Doch sie sind schon lange hier!
Science-Fiction aus Wolfsburg
NEFILIM - das eBook von Tobias Tantius
Bereits 1989 hatte Tobias Tantius in Wolfsburg den ersten Entwurf zu dieser Geschichte geschrieben. Dennoch erblickte die fertige Story aber nur mit wenigen Kopien das Licht der Öffentlichkeit und erreichte auch nur wenige Leser. Erst nach mehreren Überarbeitungen...
Mark Protze komponiert Musik für Buchtrailer von Tobias Tantius
Zwei nicht ganz unbekannte Künstler aus Wolfsburg haben für ein gemeinsames Projekt zusammengefunden: Der Berufsmusiker Mark Protze aus Wolfsburg und der Autor Tobias Tantius,
ebenfalls ein gebürtiger Wolfsburger.
Mark Protze ist Musiker, Komponist und Arrangeur. Stilistisch sind seine Arbeiten im Rock, Pop und Funkbereich einzuordnen. Tobias Tantius...
Großes Kino für die Ohren.
Im Rahmen einer Fotoausstellung am 21.09.2014 in Grussendorf, las Eckart Dux live u.a. auch eine Geschichte des Wolfsburger Autors Tobias Tantius.
Eine unverwechselbare Stimme.
Dux – bestens bekannt als ältester Synchronsprecher Deutschlands und deutsche Stimme von Gandalf der Hobbit-Filmtrilogie hat mit seiner akustischen Darbietung die Zuschauer gefesselt.
Von Tobias Tantius las er...
Wolfsburg: Porschestrasse | Ein geheimer Tunnel vom Werk bis zur Stadt. Eine alte Verbindung zwischen Schloss und Burg Neuhaus? Viele Wolfsburger haben von dieser alten Legende schön gehört. Aber, was ist dran? Und, wenn es den Tunnel tatsächlich gibt, wo ist er und welches Geheimnis birgt er?
Tobias Tantius, bekannt durch seinen Sci-fi-Roman NEFILIM (nur als E-Book), startet nun mit den Recherchen zu einem neuen Mystery-Roman, in dem der...