Technik und Sicherheit (7)
Zahlreiche Mitglieder der Bereitschaft Gersthofen verbrachten den ersten Mai auf dem Rathausplatz. Neben einem Infostand und einem Quiz gab es zahlreiche Attraktionen für Kinder. Neben Luftballons gab es für die Kleinen ein breites Unterhaltungsprogramm. Die Jugend der Wasserwacht Gersthofen bastelte mit den Kindern Minikrankenwagen, malten Bilder und boten Kinderschminken an. Die Bereitschaft Gersthofen betrieb den...
Rastatt: Mercedes | Schnappschuss
Am 28.Juli war es wieder soweit. In Augsburg wurde der Kuhsee mit Fackeln zum jährlichen Nachtlauf beleuchtet.
Doch noch lange bevor die ersten Teilnehmer am See eingetroffen sind packten die Helfer aus Gersthofen die dem Fachdienst Technik und Sicherheit Augsburg Land angehören ihren LKW um die Kameraden Augsburg Stadt bei dieser Veranstaltung zu unterstützen.
Nach einer kurzen Besprechung an der Wache der Berliner...
Wenn man an das Rote Kreuz denkt fallen einem als erstes Bereiche wie Sanitäts- und Rettungsdienst ein. Jedoch gibt es neben den klassischen Rotkreuzaufgaben auch den Fachdienst Technik und Sicherheit der die technische Betreuung der Einsätze des Roten Kreuz übernimmt.
Am 7 bis 8 Juli waren für unseren Fachdienst deshalb 3 Kameradinnen und Kameraden auf dem Grundlehrgang Technik und Sicherheit in Bobingen.
Aufbaue einer...
Am Freitag den 18.5.2012 war es soweit, unser Fachdienst Technik und Sicherheit unter der Führung von Christian Wagler setzte sich mit unserem LKW in Richtung Sauters am Bodensee in Bewegung.
Dort angekommen wurden wir registriert und eingewiesen. Nach einer ersten Besichtigung des Zeltplatzes wurden auch schon die Zelte aufgebaut. Mit ca. 120 Teilnehmern aus immerhin 11 Kreisverbänden entstand dabei eine...
Hannover: DRK Seminar- und Tagungszentrum | Zum zehnten Mal traf sich der Fachdienst Technik und Sicherheit (TuS) des DRK zur Fortbildung sowie zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unterstützen in den DRK-Einsatzzügen den Sanitäts- und Betreuungsdienst mit technischem Gerät und Know-how und sind für die Sicherheit aller DRK-Einsatzkräfte verantwortlich. Im Umgang mit Strom, Gas und Wasser sind immer umfangreichere...
Hannover: DRK Seminar- und Tagungszentrum | Am Wochenende trafen sich über 100 DRK-Helfer des Technischen Dienstes aus ganz Niedersachsen im neuen Seminar- und Tagungszentrum des Landesverbandes in Hannover-Misburg. Im "9. Forum Technik und Sicherheit" wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit Neuerungen aus ihrem Fachdienst vertraut gemacht und erhielten in Fachvorträgen wichtige Hinweise für ihre örtliche Tätigkeit. Neben den Vorträgen im Plenum, konnten...