Türme (127)
Beim abendlichen Spaziergang Nähe Altstadt München entdeckt man schöne Häuser, Kirchen und Fassaden, die im Abendlicht angestrahlt sind. Besonders schön die Türme der Liebfrauenkirche oder Liebfrauendom genannnt, ein besoneres Markenzeichen der bayerischen Landeshauptstadt München. Es lohnt auch immer ein Blick nach oben zu den Hausdächern, wo man auch schöne Spitztürmchen zu sehen bekommt. Schön anzuschauen ist auch die...
Bildergalerie zum Thema Türme
wie der Vater, so der Sohn
Märchenschlösser in Bayern
Ähnliche Themen zu "Türme"
diverse Türme beherrschen die Kaufbeurer Altstadt
3x Turm von St. Martin
1x Turm der Dreifaltigkeitskirche
1x mein Weißbierturm
1x Sywollenturm
Lindenberg im Allgäu: Lindenberg | Die Kirche St. Peter und Paul in Lindenberg/Allgäu.
München: Theatinerkirche | Theatiner- oder Kajetankirche in München. Ihr seht hier nur die obere Hälfte, die Kirche ist so riesig, bekommt man nie ganz auf's Foto.
Augsburg: Basilika St. Ulrich und Afra | Auch meine neue Heimat hat sehr schöne Kirchen, z.B. St. Ulrich mit St. Afra in Augsburg.
Sielenbach: Maria Birnbaum | Seit dem letzten Wochenende ist die Bayerische Landesausstellung 2020 eröffnet worden.
Sie umfasst die Städte Friedberg und Aichach und das ganze Wittelsbacher Land. Es wird eine ganze Menge geboten. Dazu gehören Wallfahrtskirchen, Schlösser, Wandern durch die Natur, Brotzeit, Ausstellungen und so Manches mehr.
Ich war gestern mit meinem Freund in der barocken, kath. Wallfahrtskirche Maria Birnbaum in Sielenbach. Die...
Das ist die Ansicht vom Mittleren Lech auf die Rathaus- und Klostertürme, die ich meinte.
Und noch ein Kaffeetipp, falls Du den noch nicht kennst: Das Modehaus WÖHRL hat im Sommer eine Außenterrasse zum Cappuccinotrinken, da lohnt es sich auch die Kamera dabei zu haben, wegen des tollen Blicks über die Dächer auf die Moritzkirche und das Rathaus.
Seit dem 18.04.2020 bin ich im Besitz einer neuen Kamera (CANON PowerShot SX620 HS) und habe seitdem fleißig damit geübt. Zu "Nachtaufnahmen" bin ich aber nicht gekommen, werde das aber sobald wie möglich (in Verbindung mit dem Mond) nachholen.
Auf Bilduntertitel habe ich verzichtet, da die Bilder für sich selbst sprechen.
Vom Schlauchturm a. D. bis zum weihnachtlichen Schmalzkuchen-Turm.
Turm Im Lexikon finden wir für Turm folgende Definition:
Ein Turm ist ein hoch aufragendes, auf verhältnismäßig kleiner Grundfläche stehendes Bauwerk, das oft Teil eines größeren Bauwerks ist.
Laatzen: Gleidingen | Türme sind das Thema, und natürlich schwebte mir mal wieder unser Ortsteil als Revier für die Motivjagd vor.
Also, an einem schönen Wintersonnentag losgezogen und geforscht, mit einem eher ernüchterndem Ergebnis. Okay, zwei Kirchen, aber sonst? Bei näherer Betrachtung fanden sich dann doch noch einige Motive, und am Ende war wieder aussortieren angesagt :-)
Laatzen: Stadthaus Laatzen | Dieses Mal lautete die Aufgabe: Erstellt 5 Bilder zum Thema "Türme". Es gibt zwar eine Reihe schöner Kirchtürme aus mehreren Jahrhunderten in Laatzen aber in Sachen beeindruckender Bauten wie in Frankfurt oder Dreden können wir nicht dienen. Deshalb getsnd man uns zu, dieses Thema weit zu fassen ( sonst immer: "soll einen Bezug zu Laatzen haben" ). Hauptsache, die Bilder entstanden in Laatzen.
Kamera: Nikon...
Bad Dürkheim: Flaggenturm | Schnappschuss
Nur eine kleine Auswahl von Türmen der Stadt. Es gibt natürlich noch viel mehr. Vor allem Kirchtürme.