szenische Lesung (8)
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | „Vor einigen Stunden in Prunkräumen unter Lüstern und jetzt als Bettler um Obdach vor einer Schlosspforte", so beschrieb Prinzessin Wiltrud das Schicksal der Königsfamilie in der Nacht vom 7. auf den 8. November 1918 in ihrem Tagebuch. Die szenische Lesung „Eben noch unter Kronleuchtern…“ lässt uns die dramatischen Ereignisse der Novemberrevolution 1918 hautnah miterleben. Als Kurt Eisner in dieser Nacht den Freistaat Bayern...
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | Das REGIONENTHEATER AUS DEM SCHWARZEN WALD wird für sein gefeiertes krimi.live.hör.spiel DER NAME DER ROSE von UMBERTO ECO das Ballonmuseum in einer zur Historie des Weltromans passende Spielstätte verwandeln.
Die zweistündige Inszenierung skizziert ein lebendiges Bild des späten Mittelalters mit seinen politischen, sozialen und religiösen Konflikten.
Dieses Ambiente soll durch den ausgesuchten Spielort unterstützt...
Schauspieler VOLKER KÜHN präsentiert Gedichte und Short -Stories des "Dirty Old Man" CHARLES BUKOWSKI
"Wenn morgens das erste Bier drin bleibt, kann der Tag ganz gut werden!"
Nach diesem Motto lebte und arbeitete der amerikanische Schriftsteller Charles Bukowski. Politisch unkorrekt, frauenfeindlich, menschenverachtend, das waren die Attribute mit denen ihn seine Mitbürger, die frömmelnden christlichen Fundamentalisten...
Neusäß: Stadthalle | Szenische Lesung mit Musik, mit Bele Turba, Gerald Karrer, Christian Auer
Erneut betreten wir Neuland mit dem Vorweihnachtsstück. Wir greifen auf ein bayerisches Urgestein zurück, abseits bajuwarischen Folklorekitsches, berühmt als Querdenker, Widerspenstiger Sprachakrobat, sogar von Brecht bewundert, Karl Valentin. Über ihn kann man noch heute herzhaft lachen, da sich an den Zuständen, die Valentin pfiffig aufgriff,...
Jesenwang: Atelier & Galerie Hermine Heinrich | „Liebe Liebe, …“ Kunstausstellung mit szenischer Lesung in Atelier & Galerie Hermine Heinrich in Jesenwang
Ab dem 28. Juli 2016, 19 Uhr wird erstmals eine große Kunstausstellung mit dem Thema „Liebe Liebe, …“ in Jesenwang zu sehen sein.
Sieben bildende Künstler und eine Schauspielerin haben sich zusammengefunden, um der Liebe ihre Aufwartung zu machen. Hier erklärt jeder Künstler unpathetisch, dafür auf ganz persönliche...
Gröbenzell: Saal des Bürgerhauses | Eintritt frei - Spenden erbeten
Gerhard Polt live in Donauwörth: Circus Maximus
Ganz Original: Szenische Lesung der Herbstzeitlese im Tanzhaus begeistert Publikum
Immer wieder gelingt es, dem Bibliotheksteam unter Leitung von Evelyn Leippert-Kutzner, renommierte und prominente Autoren, Künstler und Persönlichkeiten nach Donauwörth einzuladen, die für ein "volles Haus" sorgen: So auch Gerhard Polt, der nicht nur mit den Biermöslblosn immer wieder vor...
Augsburg: Abraxas | Das Terrassentheater Neusäß bringt in einer szenischen Lesung die Komödie „Nie sollst du mich befragen oder wie es mit Lohengrin weiterging“ von Paul Barz zur Aufführung. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der Tafel zugute. Saalöffnung: 18:30 Uhr