Sukkulenten (29)
Bad Dürkheim: Seebacher Str. | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Sukkulenten
... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes 4. Oktober-Wochenende 2020! Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Steinfeld: Kakteenland | Schnappschuss
Steinfeld: Kakteenland | Schnappschuss
Bad Dürkheim: Seebacherstr. | Schnappschuss
Hier eine kleinere Art von Aloe als Gegenstück zur großen Prachtblüte welche uns Eugen zeigte,
Diese Aloe wird auch in größeren Lebensmittelmärkten angeboten, pflegeleicht und eignet sich für die Fensterbank.
Im Botanischen Garten in Augsburg hab ich diese wunderschönen Dickblatt Blüten entdeckt. Ich war begeistert.
In natura waren sie noch hübscher.
Die Früchte dieser Pflanzen bilden zwei lange Hörnchen, die ähnlich einem Schwalbenschwanz im beinah rechten Winkel zueinander stehen, das hat den volkstümlichen Namen angeregt.
Diese vorwiegend afrikanischen Pflanzen sind bei uns leider nicht winterhart, ihre aparten Blüten, die mit gern sehr schlechtem Geruch Fliegen anlocken, durch die sie durch einen komplizierten Mechanismus bestäubt werden, erscheinen je nach Art...
Ähnliche Themen zu "Sukkulenten"
Sukkulenten sind Pflanzen, die die Fähigkeit entwickelt haben, zur Überbrückung trockener Zeiten einen Wasserspeicher auszubilden. Dieser Speicher kann in allen Teilen der Pflanze lokalisiert sein wie Blätter, Stamm, Wurzeln. Typische Vertreter der Sukkulenten sind Kakteen, aber es gibt in fast allen Pflanzenfamilien sukkulente Arten. Diese unter unseren Bedingungen zu halten und zu vermehren ist eines der Ziele der...
Borken (Hessen): Parkhotel - Bürgerhaus | Fühlen Sie sich herzlich eingeladen zu unserer Tagung.
Hier die Vorträge:
Freitag, 11. Oktober 2019
19:30–21:00 Uhr Andy Young: A review of the genus Conophytum (incl. results out of molecular investigations), Vortrag in Englisch mit deutscher Übersetzung.
Samstag, 12. Oktober 2019
09:30–11:00 Uhr Bruno Mies: Sukkulenten der südwestlichen Arabischen Halbinsel
11:20–11:40 Uhr Axel Neumann: Schön gezeichnete...
Breidenbach: breidenbach | Schnappschuss
Breidenbach: Breidenbach | Schnappschuss
Breidenbach: Breidenbach | Die Stapelien gehören zu den Sukkulenten und haben wünderschöne Blüten. Leider sind diese innen mit einer übelriechenden Substanz überzogen, ähnlich der Stinkmorchel. Bei mir hat sie deshalb "Hausverbot" und blüht nur auf der Terrasse.
Breidenbach: breidenbach | Schnappschuss
Bochum: Botanischer Garten | Schnappschuss
Gran Canaria (Spanien): Playa del Ingles | Nein, keine Bange, hier geht es nicht um Quantenphysik & Co., sondern um
ein Reisemitbringsel, das eigentlich gar keins war...
Nach einem Urlaub auf Gran Canaria vor zwei Jahren fand ich beim Koffer-auspacken zwischen Muscheln, Sand, Steinen und allerlei gesammeltem Krimskrams auch zwei abgebrochene Pflanzenteile.
Sie landeten erst einmal lose auf dem Balkon, wo sie jedoch schon nach kurzer Zeit zeigten, dass...
Lanzarote (Spanien): Kakteengarten | Wer Kakteen und andere stachelige Gesellen mag, der findet hier "Augenfutter" (mit Lautsprecher: AN - auch Ohrenfutter).
Ich habe einige meiner Bilder aus Lanzarote zu einer Foto-Show zusammengefasst (Video).
Da der Winter so mild ist, gehen die sukkulenten gar nicht kaputt.
Was bei uns auf der Fensterbank meist recht schmucklos vor sich hin kümmert (Bild 2), ist an geeigneten Standorten in der Natur oder in Parks eine beeindruckende Schmuckpflanze.
Sie blüht im Spätsommer/Herbst und füllt ganze Hänge und große Flächen mit den auffälligen Blüten.
"Aloe arborescens" blüht rot - die Stammform (Aloe vera / Aloe perfoliata) hat gelbe Blüten.
Der Blütenstand wird bis zu einem Meter hoch und...
Sehnde: Korth Wolfgang | Schnappschuss
........hier auch bekannt als Kalanchoe, erfreut uns mit prächtigen Farben!
Diese sukkulenten, dickfleischigen Pflanzen sind eigentlich in Afrika und Asien beheimatet, haben aber auch hier die Fensterbänke erobert.
Wichtig: das Flammende Kätzchen gehört zu den Sukkulenten, heisst in die Famile der Kakteen, deshalb sehr sparsam giessen!
Wenig Wasser wird mit unzähligen Blüten gedankt!
Dank neuer Züchtungen gibt es...