Straßenschilder (51)
österreich (Österreich): Kelchsau | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Straßenschilder
Bochum: Umgebung | Schnappschuss
Grünberg: Denkmal vor der Stadtkirche | 14.01.2018
Rechts Einbahnstraße
Grünberg (Hessen)
Vor der Stadtkirche steht ein Denkmal welches an die Toten des Ersten Welotkrieges erinnert. Die Inschrift dieses Denkmals lautet "Unseren Toten 1914 - 1918 und das Stadtwappen von Grünberg".
Alljährlich im November wird der Grünberger Toten offiziell gedacht und ein Kranz vor dem Denkmal niedergelegt.
Rechts vor Kirche und Denkmal steht ein Mast mit zwei Schildern...
Wer in das Wittelsbacher Land kommt, wird künftig an den Landkreisgrenzen von Schildern mit dem bekannten Logo begrüßt. Im Laufe des Sommers bringt der Wittelsbacher Land e.V. mit Unterstützung des Kreisbauhofs an insgesamt 85 Standorten das "Wittelsbacher Land"-Logo an, das Besucherinnen und Besucher willkommen heißt.
In einigen bayerischen Regionen begrüßen seit Jahren an Landkreisgrenzen Schilder mit den jeweiligen...
Marburg: Umgebung | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Straßenschilder"
Hamburg: Beim Alten Gaswerk | Schnappschuss
noch eine kleine Bildergeschichte!
Wer Salzburg kennt, kennt auch die Getreidegasse. Und wer die kennt, kennt auch die vielen nasenförmigen Straßenschilder, die auf einer Strecke von etwa 500 Metern die Häuserwände schmücken.
Gezählt haben wird diese schmiedeeisernen Kunststücke wohl kein Tourist, nehme ich an. Er wird sie auch nicht alle fotografiert haben, so wie ich. Über 80 Bilder sind es geworden, wie ich hinterher festgestellt habe.
Natürlich...
Neulich war die Forderung einer roten Wiener Stadträtin zu vernehmen, die sich für eine bessere Integration von Ausländerkindern stark machte. Jetzt meldet sich auch die grüne Vizebürgermeistern Wiens zu Wort und fordert, dass bei der Vergebung von Straßennamen mehr Frauen berücksichtigt werden sollten. Auch die Radlwege sollten einen neuen Anstrich bekommen, einen grünen versteht sich.
Ich habe mich mal im Internet...
Gudensberg: Ortskern Obervorschütz | © Klaus Heubusch
Essen: von-Seeckt- und Von-Einem- | Es ist ein Akt der aktiven Demokratie - egal was dabei herauskommt....
Die Bürger in Essen-Rüttenscheid wollen die Namen zweier umstrittenener Wehrmachts-generäle weiter auf Straßenschildern im Stadtteil sehen. In einem Bürgerentscheid vo-tierten am Sonntag 79,7 Prozent der Abstimmenden gegen die Umbenennung der Von-Seeckt- und Von-Einem-Straße in Irmgard- und Ortrudstraße. Die Wähler verwarfen damit eine Entscheidung der...
Die Hauptstraße in Leveste ist schon seit vielen Jahren ein Gesprächsthema in der Politik. Die sehr Kurvenreiche Straße muss dringend erneuert werden, da die sehr vielen Schlaglöcher auf der Fahrbahn die Verkehrssicherheit schon seit Jahren sehr beeinträchtigen. Der Ortsrat wird schon seid Jahren mit der Aussage vertröstet das es noch schlimmere Straßen in Deutschland gäbe und grundsätzlich kein Geld für die Sanierung da...
Springe: NP | WIE SIE SEHEN, SEHEN SIE NICHTS!
oder es könnte auch heißen:
WAS SOLL UNS DAS SAGEN?
In Eldagsen gibt es seit heute zwei neue Verkehrszeichen.
Sie sollen scheinbar die Autofahrer auf etwas wichtiges hinweisen.
ABER AUF WAS eigentlich?
Nicht nur dass der erste Hinweis unter den Blättern eines Baumes an der Straße versteckt wurde;
Nicht nur dass das Kürzel "OD" bestimmt nicht allen am Straßenverkehr teilnehmenden...
Der Umstieg vom motorisierten, fahrbaren Untersatz auf das - zumindest beim Verbrauch an fossilen Treibsstoffen sparsamere Fahrrad ist zweifellos ein richtiger Schritt in eine umweltbewusstere, gesündere Zukunft. Die steigende Zahl an Verkehrsunfällen aber, bei denen Radfahrer beteiligt sind, gibt nach den neuesten Erkenntnissen Anlass zur Sorge. Fahrradunfälle ereignen sich immer häufiger durch fehlerhafte Straßennutzung,...