Steinkohlekraftwerk (5)
... am 15. März beim Sonntagsspaziergang auf der Bergstraße in Recklinghausen-Ost fotografiert.
Duisburg: Heizkraftwerk | In meinem letzten Beitrag (Rheinpromenade Orsoy - linksrheinisch Natur, rechtsrheinisch Industrie) hatte ich beim Spaziergang auf der Rheinpromenade Orsoy immer das Kraftwerk Duisburg-Walsum mit dem 181 m hohen Kühlturm auf der gegenüberliegenden Rheinseite im Auge. Das Steinkohlekraftwerk liegt auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Walsum unmittelbar am Rhein.
Im Zuge einer Radtour im letzten Herbst setzten wir von Orsoy...
Duisburg: Heizkraftwerk | Schnappschuss
Herne: Am Westhafen | Unglaubliche Mengen an Steinkohle, u. a. aus den USA und Kanada.
Lt. Wikipedia produziert das Kraftwerk jährlich ca. 5,2 Mrd. kWh Strom (Energiebedarf von ca. 1,3 Mio. Haushalten) und 800 Mio. kWh Fernwärme, die in die Fernwärmeverbundleitung der Fernwärmeschiene Ruhr eingespeist werden. Der jährliche Steinkohleverbrauch beträgt ca. 2,0 Mio. Tonnen.
Die Kohlebelieferung erfolgt über den Rhein-Herne-Kanal, aus dem auch...
Rostock: Am Strande | Schnappschuss