SPritze (11)
Wismar: Marktplatz | POL-HWI: Versammlungsgeschehen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der Polizeiinspektion Wismar am 24. Januar 2022
Nr.5129508 | 24.01.2022 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock
Nordwestmecklenburg (ots) -
Die für den heutigen Montag angemeldeten Versammlungen in der Hansestadt Wismar und in Grevesmühlen sowie zwei nicht angemeldete Versammlungen in Grevesmühlen und Gadebusch verliefen aus Sicht der Polizei...
Berlin: Gesundheitsministerium | Die Ströergruppe (t-online.de) postet heute ein matriarchalisches Bild, scheinbar aus einem Beerdigungsinstitut, mit Sarg und zwei Mitarbeitern in Schutzkleidung und postet dazu;
" Niedrige Impfquote führt zu hohen Todeszahlen "
Quelle: Niedrige Impfquote führt zu hohen Todeszahlen
So richtig verstehe die Überschrift nicht wirklich, denn meiner Meinung nach ist eine Impfquote von 73,1 % doch gut, oder? Denn im...
Jubelnde Einzelhändler und findige Handwerker
aus der Reihe
Neues aus Narrenberge
von
Margaretha Main
Aufgrund der nicht vorhandenen Pandemie bin ich nun mehrere Monate nicht mehr in Narrenberge gewesen. Die letzten Besuche hier waren mit sehr viel Gefahr und Umstand verbunden gewesen. Deshalb hatte ich zwischendurch von einer Reise in den Norden Abstand genommen. Aber, nun bin ich wieder hier, um zu berichten,...
Schwerin: Bertha-Klingberg-Platz | Achtung kann Spuren von Satire enthalten.
Schwerin, zu einem erneuten Protest traf sich eine kleine Minderheit von Schwerinern auf dem Bertha-Klingberg-Platz , die nach Ansicht des Innenministers von Mecklenburg-Vorpommern Christian Pegel, die Absicht hat, sich zu radikalisieren und die Ordnung des Landes zu Destabilisieren.
Deswegen ist diese kleine Minderheit ja auch vorwiegend mit der ganzen Familie angerückt, hier...
Schwerin: Pfaffenteich | Am Sonnabend trafen sich wieder zahlreiche Bürger am Südufer des Schweriner Pfaffenteiches gegen 11:00 Uhr zu einer Kundgebung gegen die geplante Impfpflicht in Deutschland. Der Demonstrationszug führte auch an der Staatskanzlei vorbei. Eine scheinbar endlos lange Schlage kam aus Richtung Werdestraße und zog weiter zum Platz am Jägerweg. Der Versammlungsleiter appellierte noch einmal an die Verantwortlichen der Presse nicht...
Schwerin: Pfaffenteich | Bei relativ milden Temperaturen in Schwerin trafen sich wieder mutige Schweriner Bürger am Südufer des Schweriner Pfaffenteiches, um gegen die rigorosen Zwangsmaßnahmen des Staates zu demonstrieren. Wiederum war eine Zunahme der Teilnehmer zu verzeichnen, schätzungsweise waren 2000- 2500 an diesem Abend unterwegs. Scheinbar gab es auch diesmal auch keine Probleme mit den Ordnern, allerdings mussten viele Ordner sogar einem ...
Schwerin: Opotritenring Schwerin | Eine kleine Gruppe der Volksinitiative Schwerin , die ihren Sitz in der Schmiedestraße haben, stellten sich entlang dem Obotritenring mit Plakaten auf. Es tut ganz gut zu sehen und zu erfahren das es gegen die Massenimpfungen der Regierung nicht nur ungeteilte Zustimmung gibt, sondern durchaus auch berechtige Bedenken und Kritik.
Volksinitiative Schwerin
Auch wenn jeder der Mutigen fast für sich alleine Stand und sein...
Berlin: Gesundheitsministerium | Ein guter Beitrag über möglicherweise geplante Zwangsimpfungen in Deutschland von Medizinethikerin Claudia Wiesemann im Deutschlandfunk.
Wiesemann betont und verweist auch auf Gesundheitsminister Spahn: " In Deutschland werde es auf keinen Fall eine Zwangsimpfung geben, sagte Wiesemann. Das habe Bundesgesundheitsminister Jens Spahn mehrfache betont und auch in der Wissenschaft herrsche darüber Einigkeit."
"Eine...
Ähnliche Themen zu "SPritze"
Marburg: Behandlungsstuhl am Ortenberg | Schnappschuss
Neuesten wissenschaftlichen Studien (IDZ, IfD Januar 2012) zufolge ist eine leichte Zahnarztangst in Deutschland weit verbreitet. Grund für das bange Gefühl vor dem Termin ist in den meisten Fällen die Angst vor vermeintlichen Schmerzen während der Behandlung. Gerade diese Furcht erweist sich jedoch angesichts der Vielzahl gut verträglicher und leicht zu verabreichender Narkose-Methoden, die den Zahnärztinnen und Zahnärzten...
Längst ist es kein Tabuthema mehr, Falten mit Botulinumtoxin mildern zu lassen. In den USA führen Botoxinjektionen die Hitliste der Beauty-Behandlungen beim Dermatologen an. Und auch in Deutschland zählt die Unterspritzung mit Botulinumtoxin zu den am häufigsten gewünschten Eingriffen.