soziale Kontakte (5)
PANDEMIEZEIT :
Gerade jetzt, zur Corona Zeit hat sich vieles in unserem Leben verändert.
Der Tagesablauf ist nicht mehr der gleiche wie vor der Pandemie, und auch die sozialen Kontakte gehen gegen Null.
Viele Menschen befällt das Gefühl der Vereinsamung.
Besonders ältere Menschen, die vielleicht noch auf fremde Hilfe angewiesen sind, befallen Existenzängste.
Wie empfinden Sie denn die momentane Isolation?
Corona reduziert unsere unmittelbaren sozialen Kontakte, die einen Teil unseres Lebenselixier ausmachen. Eine Folge müsste ein Ausgleich durch digitale soziale Kontakte sein, so wie die Einschränkung des traditionellen Shoppings kompensiert wurde durch den Onlineeinkauf. Amazons Geschäftszahlen sprechen da eine deutliche Sprache.
Ob auf Facebook & Co. in Coronazeiten mehr kommuniziert wird, entzieht sich meiner Kenntnis....
Täuscht es, oder kommt er in diesem Jahr früher als sonst, der Herbst- bzw. Winterblues?
Sonst kommt er immer erst angeschlichen, wenn Ende Oktober die Zeitumstellung erfolgt.
Meistens verdränge ich ihn solange es geht, aber irgendwann gehen mein Antrieb und meine Motivation überhaupt aufzustehen dermaßen in den Keller, dass ich definitiv was tun muss! Was das ist?
1. Tageslichtlampe herholen oder beschaffen (wenn man...
Der 1978 eingetragene Verein, der jetzt über 160 Mitglieder hat, geht mit der Zeit: er benennt sich um von " Frauen und Müttergruppe" in "Familien- und Mütterzentrum" . Es beteiligen sich erfreulicherweise immer mehr Väter an den gemeinsamen Aktivitäten. Die Abkürzung fme bleibt damit erhalten.
Damit führt der Vereine eine alte Eichenauer Tradition fort - Änderung des Namens unter Beibehaltung der Abkürzung. Dem größten...