Sozialabbau (20)
Die geplante Hartz IV-Reform wird für viele Betroffene eine erhebliche Verschlechterung ihrer Lebensbedingungen bedeuten. Immer mehr Details weisen auf massive Veränderungen hin, die den Boden der Reichsstaatlichkeit verlassen. Und abermals ist ein SPD geführtes Ministerium dafür verantwortlich. Die ARD-Sendung „Report Mainz“ deckte zahlreiche geplante Schweinereien auf.
Nach Ansicht von Arbeitsmarktexperten und Anwälten...
Gießen: DGB-Haus | Junge Gewerkschafter_innen kommen ins Gespräch
Veranstaltung der DGB-Jugend zur Europawahl mit Kurzfilm, Vortrag und Diskussion
Du möchtest dich fit machen vor den Europawahlen? Fit für Diskussionen im Betrieb, der Schule, der Uni, der Gewerkschaft? Vor den Europawahlen nochmal mit Kollegen und Kolleginnen diskutieren und hören, was woanders so läuft? Dann komme am Donnerstag den 3. April, 18:30 Uhr um 18.30 Uhr ins...
Gießen: Theodor-Litt-Schule | Mit der Ausstellung „Sie schlagen Griechenland und sie treffen uns alle“ eröffnete die DGB-Jugend in der Theodor-Litt-Schule ihr aktuelles Wanderausstellungsprogramm. Bei der Eröffnungsveranstaltung bedankte sich DGB-Jugendbildungsreferent Alexander Wagner für das Interesse der Theodor-Litt-Schule und die gute Zusammenarbeit.
Thematisch geht es um die Ursachen der Eurokrise und um ihre Auswirkungen auf die Menschen in...
Berlin: Alexanderplatz | Während meines einwöchigen Berlin-Aufenthaltes residierte ich in einem Hotel direkt am Alexanderplatz. Und dort ist natürlich immer einiges los und auf dem Alex finden viele Aktionen statt. Als ich am Mittag des 19.10.2013 aus der U-Bahn kam und auf dem Weg zum Hotel war, sah ich eine größere Menschenmenge und ein paar Polizeiautos, was mein Interesse weckte.
Zufällig war ich also vor Ort, als auf dem Alexanderplatz die...
Gießen: Versailles-Zimmer in der Kongresshalle | Schnappschuss
Gießen: Versailles-Zimmer in der Kongresshalle | Ein Reisebericht
Kinder, die vor Hunger in Ohnmacht fallen. Mütter, die nach der Entbindung ihrer Babys erst entlassen werden, wenn sie die Krankenhausrechnung bezahlt haben. Und junge Menschen, die auf der Straße sitzen, weil die Jugendarbeitslosigkeit auf über 60 Prozent angestiegen ist. Die Meldungen über die Auswirkungen der Troika-Politik in Griechenland machen sprachlos.
Bei einer einwöchigen Bildungsreise der...
Gießen: Kongresshalle | Das Griechenland-Solidaritätskomitee hat den Schauspieler Rolf Becker zu einer Lesung nach Giessen eingeladen. Am 22. April stellt er in der Kongresshalle sein neues Programm vor: „Heute die Griechen, morgen wir. Deutschland verarmt seine Bürger“
Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger lehnt Finanzhilfen für Griechenland ab. Das meldeten die Nachrichtenagenturen am 1. Dezember 2012 als Ergebnis einer Umfrage. Was genau...
. . . entpuppt sich als Kaffeesatzleserei
Was jeder mit gesundem Menschenverstand schon wusste.
Siehe:
Nach neuesten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes hat die Bevölkerungszahl in Deutschland auf 82 Millionen Personen zugenommen. Nach den bisherigen politischen Annahmen über die „demografische Entwicklung“ hätte es einen Bevölkerungsrückgang und eine Verschiebung im Altersaufbau geben müssen. Das...
Ähnliche Themen zu "Sozialabbau"
Als vollen Erfolg werten die Initiatoren den Aktionstag, am vergangenen Samstag in Lehrte. An der vom Bündnis „Umfairteilen– Reichtum besteuern“ initiierten Menschenkette beteiligten sich in Lehrte ca. 100 Menschen für eine stärkere Besteuerung von Reichtum und gegen soziale Ungleichheit und Sozialabbau. Mit einer Menschenkette wurden Vermögen in Form von Schokotaler symbolisch von der Bank zugunsten des Gemeinwesens...
Frankfurt am Main: Kaisersack am Hauptbahnhof | Pressemitteilung des DGB Mittelhessen
Beteiligung an Demonstrationen und Kundgebung in Frankfurt
Anlässlich einer gemeinsamen Klausur haben die Vorstände der DGB Kreise Gießen, Lahn-Dill, Marburg-Biedenkopf und Vogelsberg die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dazu aufgerufen, sich an am Aktionstag „UmFairteilen“ am 29. September in Frankfurt am Main zu beteiligen.
Die mittelhessischen DGB-Kreisvorsitzenden Bernhard...
Gießen: DGB-Haus | Pressemitteilung der DGB-Jugend Mittelhessen
Die Gewerkschafterin Alkistis Tsoulakou beschreibt Szenen aus ihrer Heimat: „Unterernährte Schüler fallen während des Unterrichts in Ohnmacht. Patienten müssen Medikamente selber kaufen und mitbringen, wenn sie ins Krankenhaus gehen. Menschen die ihre Miete nicht mehr zahlen können, landen auf der Straße. Mittelständler nehmen sich aus reiner Verzweiflung das Leben. So wird ein...
Gießen: DGB-Haus | Seit zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land in Europa gegeben hat. Die Auswirkungen für die Menschen: Lohnkürzungen von bis zu 40 Prozent. Senkung des Mindestlohns, der Renten und des Arbeitslosengeldes. Massive Entlassungen im öffentlichen Dienst. Mehr als tausend Schulen mussten geschlossen werden, weil nicht genug Geld da ist. Wer medizinisch versorgt werden will,...
Seit zwei Jahren wird Griechenland zu den schärfsten Kürzungen gezwungen, die es jemals für ein Land in Europa gegeben hat. Die Auswirkungen für die Menschen sind dramatisch. Lohnkürzungen von bis zu 40 Prozent. Senkung des Mindestlohnes, der Renten und des Arbeitslosengeldes. Massive Entlassungen im Öffentlichen Dienst. Mehr als tausend Schulen mussten geschlossen werden, weil nicht genug Geld da ist. Wer medizinisch...
Pressemitteilung der DGB-Region Mittelhessen
Am 28. Juni wird im Bundestag über den Fiskalpakt beraten. Dieser schreibt allen Ländern vor, den Schuldenstand schrittweise auf 60 Prozent des Bruttoinlandsproduktes zurückzufahren. Künftig muss jeder Steuer-Cent zuerst für die Schuldentilgung verwendet werden. Erst danach dürfen Steuereinnahmen für die Finanzierung des öffentlichen Lebens genutzt werden. »Schul-Klos dürfen zum...
Gießen: DGB-Haus | Pressemitteilung des DGB-Mittelhessen
Mit einer symbolischen Aktion hat der DGB Mittelhessen auf die Auswirkungen der Eurokrise aufmerksam gemacht: Vor dem Gewerkschaftshaus in der Walltorstraße weht eine Griechenlandfahne. „Die Krise wird auf diejenigen abgewälzt, die sie nicht verursacht haben. Armut und Arbeitslosigkeit haben in einem Ausmaß zugenommen, wie es vor wenigen Jahren noch undenkbar gewesen wäre“, erklärt...
Leserbrief an die Politikredaktion des Medienhaus Bauer zur Berichterstattung über den SPD-Bundesparteitag in Berlin vom 5. Bis 7. Dezember:
REGIERUNGSFÄHIGKEIT FÜR WEN?
Nach dem positiven Medienecho zu ihrem jüngsten Bundesparteitag glaubt die SPD nach ihrer eigenen Selbstwahrnehmung wieder an ihre „Regierungsfähigkeit“. Warum bloß bemühen sich jedoch dann die Sozialdemokraten nach besten Kräften, nie wieder über max....
Als kurzsichtige Politik hat der DGB Kreis Gießen die Sparmaßnahmen bei den Eingliederungsmitteln für Langzeitarbeitslose bezeichnet. Die Sparbeschlüsse der Bundesregierung werden dazu führen, dass im nächsten Jahr in Gießen deutlich weniger Hartz IV-Empfänger unterstützt werden können als in den Vorjahren. Die Mittel, die der ARGE für das Jahr 2011 zur Verfügung gestellt werden, sind um 34 % geringer als im Vorjahr. Dabei...
Gießen: Deutschland | Sozialverband VdK fordert solidarische Finanzierung der Pflege
Die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, forderte die Bundesregierung auf, die Rücklagen der privaten Pflegeversicherung in Höhe von 19 Milliarden Euro in einen Solidarausgleich zur Finanzierung zusätzlicher Pflegeleistungen für alle gesetzlich und privat Pflegeversicherten einfließen zu lassen.
Die private Pflegeversicherung habe...
Eine Veranstaltung ohne irgendein Thema,
für den VdK Ortsverband Aichach undenkbar.
Stoppt den Sozialabbau, so Inge Gelfert Orts-
Vorsitzende bei ihrer Begrüßung. Neben der
2. Bürgermeisterin der Stadt Aichach Frau Dr.
Renate Magoley, hieß Sie die Sozialexpertin
der VdK Kreisgeschäftsstelle Frau Silvia
Sonntag herzlich willkommen. Annähernd
80 Mitglieder und Freunde des VdK durften
die Grüße des 1. Bürgermeisters und...
Berlin / 14.11.2009 / "Die Chefideologen des Kapitals haben aus der Krise offensichtlich nichts gelernt", kommentiert Sahra Wagenknecht das heute veröffentlichte Gutachten der so genannten Wirtschaftsweisen. "Zwar wird die Bundesregierung für ihren steuerpolitischen Kamikazekurs zu Recht kritisiert", so die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, "doch was die angeblich Sachverständigen stattdessen...