Sketche (29)
Wunstorf: Stadttheater Wunstorf | Statt Mord gibt es in der Spielsaison der VHS Hannover Land 2022 Szenen von Loriot, also den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn mit seien vielen Stolperfallen. Lachen ist wieder einmal garantiert. In den vergangenen vier Spielzeiten drehte sich bei dem Laienensemble der VHS-Theatergruppe unter der Leitung von Martin Bossert alles um Mordpläne und deren Aufklärung in den unterschiedlichsten Formaten. Durch die coronabedingten...
Bildergalerie zum Thema Sketche
Burgwedel: Aula des Gymnasiums | Statt Mord gibt es in der Spielsaison der VHS Hannover Land 2022 Szenen von Loriot, also den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn mit seien vielen Stolperfallen. Lachen ist wieder einmal garantiert. In den vergangenen vier Spielzeiten drehte sich bei dem Laienensemble der VHS-Theatergruppe unter der Leitung von Martin Bossert alles um Mordpläne und deren Aufklärung in den unterschiedlichsten Formaten. Durch die coronabedingten...
Neustadt am Rübenberge: Aula des Gymnasium Neustadt | Statt Mord gibt es in der Spielsaison der VHS Hannover Land 2022 Szenen von Loriot, also den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn mit seien vielen Stolperfallen. Lachen ist wieder einmal garantiert. In den vergangenen vier Spielzeiten drehte sich bei dem Laienensemble der VHS-Theatergruppe unter der Leitung von Martin Bossert alles um Mordpläne und deren Aufklärung in den unterschiedlichsten Formaten. Durch die coronabedingten...
Garbsen: IGS-Forum | Statt Mord gibt es in der Spielsaison der VHS Hannover Land 2022 Szenen von Loriot, also den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn mit seien vielen Stolperfallen. Lachen ist wieder einmal garantiert. In den vergangenen vier Spielzeiten drehte sich bei dem Laienensemble der VHS-Theatergruppe unter der Leitung von Martin Bossert alles um Mordpläne und deren Aufklärung in den unterschiedlichsten Formaten. Durch die coronabedingten...
Gundelfingen: Bleichestadel | Das Kabarett-Duo Hillus Herzdropfa (Hilltrud Stoll und Franz Auber), dass schon viele Jahre zu den Stammgästen im Bleichestadel gehört, präsentieren ihr neues Programm beim Historischen Bürgerverein am Sonntag den 22.September 2019 um 19 Uhr im Bleichestadel Gundelfingen bei der Walkmühle.
Mit ideenreicher & umwerfender Komik bringen Hillu Stoll & Franz Auber, Sketche aus ihrer gemeinsamen 13jährigen Bühnenerfahrung.
Das...
Augsburg: Neuer Hubertushof, Hubertus Platz 2 | Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt Mitglieder 13 €
Eintritt nicht Mitglieder 15 €
Veranstaltungsort:
Der Neue Hubertushof
Barsinghausen: Petrusgemeinde | "Oktoberfest" so lautete das Thema für den Monat Oktober bei Petrus Miteinander. Herbstlich eingedeckte Tische mit leckeren Brezeln luden zu einem gemütlichen Abend ein. Nach der Begrüßung und dem traditionellen Gedicht für die Geburtstagskinder des Monats erfreute uns er "Deister Michl" alias Michael Stonis mit seinen stimmungsvollen Melodien und animierte uns zum Mitsingen und zu schwungvollen Polonaisen durch den Saal....
Lützelburg: Freilichtbühne Lützelburg | Begleiten Sie die Freilichtbühne Lützelburg
auf Ihrer Reise nach Paris!
Am Freitag, den 26. Juni 2015 und 03. Juli 2015 jeweils um 20:00 Uhr,
und am Sonntag, den 5. Juli 2015 um 17:00 Uhr (Familienvorstellung)
führen Sie unsere beiden Dorfratsch‘n im Biergarten der Freilichtbühne Lützelburg durch ein buntes Programm.
Genießen Sie einen fröhlichen Abend im Biergarten in dem Sie unser Wirt mit leckeren Speisen und kühlen...
Ähnliche Themen zu "Sketche"
Meitingen: Pfarrheim St. Clemens | Wie in jedem Jahr lud der Frauenbund Herbertshofen- Erlingen auch heuer wieder ein zur
traditionellen Weiberfaschingsfeier am Nachmittags des lumpigen Donnerstags. Vorsitzende Ulrike
Pohl freute sich, die vielen maskierten Gäste im vollbesetzten, bunt geschmückten Saal des
Pfarrheims Herbertshofen begrüßen zu dürfen – wieder zeigte sich diese Veranstaltung als
„Highlight“ des Jahres! Dem Publikum wurde ein wahres...
Friedberg: Herzog Ludwig | Mit Frohsinn und Humor und dem diesjährigen Motto S.O.S. Spaß ohne Sorgen zündete der Ottmaringer-Rederzhauser-Carnevals-Club (ORCC) bei der Prunksitzungim Saal des Friedberger Herzog-Ludwig-Restaurants ein Feuerwerk an guter Laune. ORCC-Präsident Markus Nowak konnte eine geballte Ladung kommunaler Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer zur Veranstaltung begrüßen. Kostümiert als Hippie, im Gewand des Wunderlampen-Besitzers Aladin...
Das Sommerfest vom DRK und AWO, Ortsverein Godshorn ist nicht verregnet worden. Allerdings hat der Wetterbericht anfangs die Laune der Veranstalter verhagelt.
Den ganzen Mittwochmorgen wurde in den Wetterberichten behauptet, es würden Gewitter mit Starkregen aufziehen.
Entsprechend gering war die Teilnahme am Sommerfest. Viele hatten dem Wetterbericht geglaubt. Zum Glück blieb es trocken.
Neben den Ratsmitgliedern Bernd...
Auch der "Roggensteiner Bänkelgsang" aus Eichenau wirken mit an der Revue
"Die Prosels"
"Der Simpl-Goethe und die Nachtigall"
Chansons, Couplets, Moritaten und Sketche mit multimedialen Einblendungen
am 6. April 2013 im "Theater Drehleier", Rosenheimer Str. 123, 81667 München
Beginn 20.30 Uhr, Einlass 18.30 Uhr (Reservierungen unter...
3. Showabend in der TSV Halle in Aichach
Zum dritten und letzten Showabend der Saison kam auch der KG Schlotte aus der Partnerstadt Schifferstadt. Sie hatten eine tolle Showeinlage mitgebracht. Die TSV-Halle war zum dritten Mal ausverkauft. Ein bunt gemischtes Programm wartete auf die Besucher. Die FG Rot-Blau Vohburg sowie wilde, sexy Wikinger stürmten den Saal und ein Gefühl von Freiheit machte sich breit, beim Motto...
Beim Katholischen Frauenbund Gersthofen wurde wieder Fasching gefeiert. Das Oscar-Romero Pfarrzentrum hatte sich in eine kleine Faschingshochburg verwandelt, die von Dutzenden, originell maskierten Frauen bevölkert wurde. Männer waren auch zugelassen, befanden sich aber in der Minderzahl. Sie wurden für Hilfsdienste eingeteilt. Ihren eigenen Mann nahm Marianne Husel auf's Korn, wollte ihn aber am Ende doch nicht tauschen. Ein...
Es sind fast 30 Jahre her, dass ich in der Faschingszeit im Dienste des Homberger Stiefelclubs (HSC) auf der Bühne der Stadthalle stand und mein schauspielerisches Talent zeigte. An meiner Seite Manfred G., ein Schulkollege, und Dorothea R., eine waschechte Hombergerin. Wir drei bildeten die "Bänkelsänger", die nicht nur eigene Lieder zum Besten gaben, sondern auch kurze Sketche.
Eins unser ersten Lieder begann mit den...
Springe: Gemeindehaus Sankt Andreas | wie immer mit:
Live-Musik & Theaterszenen
Impulse für den Alltag
Getränke & Snacks
Kinderbetreuung
Zu Gast: Prediger Felix Gelach (Landeskirchliche Gemeinschaft Hannover)
Für die Musik sorgt die Worshipband Coramdeo (Springe)
Laimering: Treffler- Halle | Die Junge Dorfbühne Laimering spielt Einakter und lustige Sketche (Premiere)
Springe: Gemeindehaus Sankt Andreas | Es ist wieder soweit: am 3. Juni gibt es die nächste Ausgabe von Stop'n go!
mit:
Live-Musik & Theaterszenen
Impulse für den Alltag
Getränke & Snacks
Kinderbetreuung
Referent: Pastor Klaus Fröhlich (Springe)
Musik:
"Coramdeo" Lobpreis- & Worshipband (Springe)
Fürstenfeldbruck: Freie evangelische Gemeinde Fürstenfeldbruck | Am 30. März findet in der Freien evangelischen Gemeinde Fürstenfeldbruck unter dem Motto "Now is the time" ein Gottesdienst für alle Jugendliche statt!
In welcher Zeit leben wir eigentlich? "Feiern bis die Ärtzin kommt"? 2012 - Das Ende der Welt?
Das Thema wird durch Interviews, Sketche und eine pointierte Predigt beleuchtet.
Komm vorbei und bring deine Freunde mit - auch wenn du bis jetzt mit Glauben oder Kirche nicht...
Lehrte: Fips GmbH | Die Fips GmbH lädt herzlich zum diesjährigen LiteraturAbendLehrte am 02.12.2011 ab 19 Uhr ein.
Andreas Estkowski spielt Sketche zum Thema Familienleben und Anne Kathrin Düsterbeck sorgt für die musikalische Unterhaltung am Klavier.
Der Eintritt ist wie immer frei!
Garbsen: Aula, Schulzentrum I | Es gibt wohl keine Zufälle. Wer die Kellerbühne Garbsen gut kennt, der weiß, dass sie seit langem stark mit Loriot verbunden ist. Viele Szenen und Sketche wurden in kleineren eher privaten Kreisen gezeigt.
In diesem Jahr wagt die Kellerbühne Garbsen ein kleines Experiment. So soll es statt eines großen Bühnenstückes einen ganzen Abend mit Sketchen von Loriot geben. Sei es nun das Frühstücksei, Liebe im Büro, die...
Berlin: Loriot | Sein Humor und die Sketche sind legendär, sein Charakter galt als vorbildlich: Deutschland hat einen der größten Unterhalter der Nachkriegszeit verloren.
Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Bundespräsident Wulff würdigte seine "vornehme Gelassenheit".
Bundespräsident Christian Wulff hat den verstorbenen Humoristen Vicco von Bülow als "lebensklugen Beobachter menschlicher...
Loriot alias Vicco von Bülow ist Montag Nacht, 22. August 2011 in Ammerland am Starnberger See an Altersschwäche gestorben. Das bestätigt der Diogenes Verlag.
Loriot war ein großer Künstler: für alt und jung. Sein Humor ging nie unter die Gürtellinie, etwas ganz Besonderes in der heutigen Zeit. Mit Wortwitz und Charme faszinierte und begeisterte er sein Publikum. Seine Sketche eine Wucht: sie wurden von Loriot alle selbst...
Königsbrunn: Pfarrsaal St. Ulrich | Als sympathisch-quietschiges Weibsbild und als treuherzig-dodeliger Mann eroberns sich "Herbert & Schnipsi" die Herzen ihres Publikums auch in ihrem neuen Programm. "Ein Mann und eine Frau, da passt doch ois genau, Östrogen trifft auf Testosteron, zwei Stimmen klingen zu einem Ton!" - der natürlich danebengeht und gar nicht harmonisch klingen will. Aber der Mensch menschelt halt nun mal. Man darf sich nur nicht dafür geniern!...