Silberdistel (18)
Bildergalerie zum Thema Silberdistel
Rostock: Grebin | Bei einem Besuch des Aussichtspunktes auf dem Hohen Schönberg, Klützer Winkel - mit 92,5 Metern über NORMALHÖHENNULL - und einem wunderschönen Blick über die Lübecker Bucht und bis Lübeck im Westen, konnten wir uns an den vielen unterschiedlichen Blumen rings um die Plattform erfreuen. Dabei sahen wir einige riesengroße silberglänzende Pflanzen, die sich von allen abhoben. Ich deutete sie als SILBERDISTEL, mußte mich aber zu...
Diese Silberdistel (Carlina acaulis) ist ca. 50 Jahre alt und die Vase vielleicht doppelt so alt.
Ähnliche Themen zu "Silberdistel"
im Unstruttal steht sie jetzt in voller Blüte, und zwar nicht nur in den Naturschutzgebieten
Bei der Fahrt über den St. Gotthard haben wir fleißig Gebrauch der vielen Haltebuchten gemacht, um zu fotografieren (Stephanie) und die Aussicht zu genießen (Michel). Bei einer dieser Gelegenheiten fiel mir eine Silberdistel auf, die im Gras stand und voll erblüht war. Also nichts wie über die Leitplanke gestiegen, um die schöne Pflanze zu fotografieren. Dabei fielen mir unzählige Grashüpfer auf, die ich beim Gehen...
Bad Bibra: Steinbach | Die Silberdistel (Carlina acaulis) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Eberwurzen (Carlina) in der Unterfamilie der Carduoideae innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehört.
Die Silberdistel ist fast stengellos oder erreicht nur geringe Wuchshöhen. Sie besitzt jedoch eine tiefreichende Pfahlwurzel. Silberdisteln sind auf offene Magerrasen beschränkt. Hauptgefährdungsfaktor ist die...
Vachendorf: Dorfplatz | In der chinesischen Provinz Sichuan ist am Donnerstag ein Sack Reis umgefallen. Das berichtet die Frankfurter Rundschau. Der 20 Kilo - Sack soll sich zuerst unmerklich zur Seite geneigt haben, um dann doch plump umzukippen. Die Frankfurter Rundschau hat die Nachricht direkt von der amtlichen chinesischen Nachrichtenagentur, jedoch unter Berufung aus Parteikreisen bzw. der Regierung. Angeblich habe für die Bevölkerung keine...
Gundelfingen: Kulturgewächshaus Birkenried | Peter von Neubeck, Redaktionsleiter der Donau Zeitung überreichte am 9. August 2011 die "Silberdistel" für kulturelle Verdienste an Bernhard Eber, Gründer des "Kulturgewächshaus Birkenried".
Die beiden Berichte in der Donau Zeitung erweisen sich neben der Würdigung auch als eine kleine Chronik des Kulturgewächshaus Birkenried, das seit dem Jahr 2000 die kulturelle Landschaft im Schwäbischen bereichert.
"Wir haben uns über...
Ha falsch gedacht, hier gibt es keine Igelbilder. Vielmehr einen letzten bunten Gruß aus den Bergen.
Die Silberdisteln ließen mich nicht mehr los, ein wirklich tolles Motiv wie ich finde und mindestens genauso stachlig wie unsere Igel daheim im Garten.
Doch auch die kleinen bunten Schönheiten auf den Bergwiesen boten super Motive und so war es wieder eine gelungene Wanderung bei bestem Wanderwetter.
Golzen: Manni57 | Schnappschuss
Mit der „Silberdistel“ der Augsburger Allgemeinen wurde Studiendirektor Dr. Bernhard Lehmann für das unter seiner Leitung durchgeführte Zwangsarbeiterprojekt geehrt. Der promovierte Historiker, der am Paul-Klee-Gymnasium Geschichte unterrichtet, will mit diesem Projekt an das harte Schicksal der Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg erinnern, die auch in unserer Region eingesetzt wurden. Gleichzeitig soll an die Überlebenden,...
Ferien auf dem bauernhof extra für meine hündin Ronja - so ähnlich hatte sie sich das vorgestellt. Herrchen spielte mit - im wahrsten sinne des wortes - und spazierte mit ihr durch die landschaft. Und da gibt es viel landschaft !
Faszinierend, wie sich morgens im laufe des vormittags das licht veränderte. Langsam schob sich die sonne über die berge und beschien die terrasse. Spätestens wenn die sonnenstrahlen auf den...