Sensenkurs (10)
Rot an der Rot: Permakultur-Gärtnerei | Fremder und doch heimeliger Klang. Wer sich am vergangenen Samstag Vormittag, dem 15.05.2020, dem Ortsteil Zell von Rot a.d.R. genähert hat, der mag sich verwundert gefragt haben: „Was für ein seltener seltsamer Klang ist da zu hören? Kuhglocken sind es nicht … Ein Hufschmied bei der Arbeit klingt auch anders, zudem gibt es die kaum noch … irgendwie fremd und doch heimelig …“
Wer dann einen Blick auf das weitläufige...
Ortenberg: Nabu Ortenberg "Haus an den Salzwiesen" | Am 19. und 20. Juni 2020 veranstaltet der NABU Ortenberg einen Sensenkurs mit dem ausgebildeten Sensenlehrer Dr. Ulrich Hampl.
Der Kurs beginnt am Freitag, den 19. Juni 2020, um 17:00 Uhr auf dem Gelände des NABU Ortenberg mit einem theoretischen Teil, gefolgt von einer Demonstration und Übungen zum Dengeln und Wetzen der Sensen. Am Abend klingt der Tag bei einer Stärkung gemütlich aus.
Am 20. Juni 2020 ab 7:00 Uhr geht...
Ortenberg: Nabu Ortenberg "Haus an den Salzwiesen" | Am 19. und 20. Juni 2020 veranstaltet der NABU Ortenberg einen Sensenkurs mit dem ausgebildeten Sensenlehrer Dr. Ulrich Hampl.
Der Kurs beginnt am Freitag, den 19. Juni 2020, um 17:00 Uhr auf dem Gelände des NABU Ortenberg mit einem theoretischen Teil, gefolgt von einer Demonstration und Übungen zum Dengeln und Wetzen der Sensen. Am Abend klingt der Tag bei einer Stärkung gemütlich aus.
Am 20. Juni 2020 ab 7:00 Uhr...
Rot an der Rot: Permakulturgärtnerei | Der Kneippverein Ochsenhausen e.V. bietet in Kooperation mit der ReWiG Allgäu eG
einen Kurs " Sensen wie die Profis – Kurs mit Franz Xaver Schmid" an:
Das Mähen mit der Sense ist wieder „in“!
Es ist geräuscharm, erhält die Artenvielfalt und stärkt die
Rückenmuskulatur. Gewusst wie, wird das Sensen zu einer wahren Freude!
Wo:
Permakultur-Gärtnerei im Ortsteil Zell von Rot an der Rot, Talstraße 14
Franz...
Ortenberg: Nabu Ortenberg "Haus an den Salzwiesen" | Schon lange im Voraus waren die Plätze zum zweiten Sensenkurs des NABU Ortenberg vergeben. Insgesamt zehn Teilnehmer, teils mit eigener Sense angereist, fanden sich auf der Domäne Konradsdorf am späten Nachmittag des 26. Juni zum ersten Teil Kurses ein. Der zweite Vorsitzende des NABU Udo Schädel begrüßte den Sensenlehrer Dr. Ulrich Hampl, der eigens aus dem Süden der Republik angereist war, und die Teilnehmer aufs...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Mit dem Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. haben 10 Personen unter der Leitung von Georg Hahn (Sensenlehrer, Dt. Sensenverein e.V.) gelernt mit der Sense umzugehen. Die Mühlenwiese am Klostermühlenmuseum stellte die ideale Übungsfläche dar.
Klostermühlenmuseum
Franzengasse 21
86672 Thierhaupten
www.klostermuehlenmuseum.de
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Am Sonntag, den 21.05. fand der erste LPV-Sensenkurs bei bestem Wetter und einzigartigem Ambiente an der Wiese beim Klostermühlenmuseum in Thierhaupten statt. Die Gemeinschaftsaktion zwischen Landschaftspflegeverband und dem Deutschen Sensenverein war mit 10 Teilnehmern voll ausgebucht. Dazu kamen auch Sonja Diller von der Augsburger Allgemeinen und ihr Gatte. Mit Georg Hahn konnte ein Sensenlehrer gewonnen werden, der die...
Thierhaupten: Thierhaupten | Der Landschaftspflegeverband Landkreis Augsburg e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Sensenverein Deutschland e.V. einen Kurs für jene, die künftig öfter „zur Sense greifen“ möchten. Neben theoretischem Wissen kann unter Anleitung des erfahrenen Sensenlehrers und Biobauern Georg Hahn auch praktisch geübt werden. Dabei wird neben dem Umgang mit der Sense auch das Mähen, das Schärfen und die Verwendung des Mähgutes...
Ähnliche Themen zu "Sensenkurs"
Ortenberg: Domäne Konradsdorf | Anmeldeschluss verlängert
Mit der Sense zu mähen bedeutet in erster Linie die Umwelt zu schonen, seine Gesundheit zu fördern, Geld zu sparen und sich zu entspannen.
Die Sense ist immer einsatzbereit und benötigt wenig Platz in der Gartenhütte. Und statt Zündkerzen und Benzin reicht hier das Dengelwerkzeug und ein Wetzstein. Die richtige Bewegung beim Sensen stärkt die Rückenmuskulatur und selbst bei der Mahd kann man der...
Ortenberg: Domäne Konradsdorf | Am 23. und 24. Juni 2017 veranstaltet der NABU Ortenberg einen Sensenkurs mit dem ausgebildeten Sensenlehrer Dr. Ulrich Hampl.
Der Kurs beginnt am Freitag, den 23. Juni 2017, um 17:00 Uhr auf der Staatsdomäne Konradsdorf mit einem theoretischen Teil, gefolgt von einer Demonstration und Übungen zum Dengeln und Wetzen der Sensen. Am Abend klingt der Tag bei einer Stärkung gemütlich aus.
Am 24. Juni 2017 ab 7:00 Uhr geht...