Südstadt Hannover (12)
Wegen dem großen Erfolges von 2018 gastiert der Schauspieler VOLKER KÜHN nun erneut mit seinem Programm "O PANNENBAUN" in dem beliebten Südstädter Lokal!
Wie sagte Kurt Tucholsky einmal, als man ihn fragte, was Satire darf?
Satire darf alles!
Nach diesem Motto gestaltet der auch Schauspieler + Regisseur Volker Kühn diesen Abend!
Anhand von Gedichten und Kurzgeschichten berühmter Schriftsteller wie Dietmar Bittrich, Ian...
Bildergalerie zum Thema Südstadt Hannover
Hannover: Arthur-Menge-Brunnen | Es ist einer dieser sonnigen Tage im Spätherbst 2018, als wir vom Döhrener Turm durch die Grünanlage am Vierthalerweg zu den Resten der Bastion am Landwehrgraben spazieren. Unser Ziel ist der von Ludwig Vierthaler Mitte der 1960er Jahre geschaffene Arthur-Menge-Brunnen. Benannt wurde der Brunnen nach dem ehemaligen Bürgermeister Hannovers, der von 1925 bis 1937 Oberbürgermeister der Stadt war. In seiner Amtszeit entstand auch...
Hannover: Engesohder Friedhof | Schnappschuss
Hannover: Döhrener Turm | Schnappschuss
Hannover: Kulturetage im SofaLOFT | Künstlerischer Austausch und die Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern zu Galerien und Ausstellungshäusern steht derzeit in der Kulturetage im SofaLoft Hannover mit der 4. Auflage der Ausstellungsreihe Kunstvernetzt 2017 im Vordergrund. Nach drei Ausstellungen in Hannover 2014, Eckernförde 2015, Nordstemmen 2016 findet die 4. Ausstellung derzeit in der Südstadt von Hannover noch bis zum 28.10.2017 statt. Gezeigt werden...
Hannover: Dat Gröne Hus | Quer durch Hannovers Innenstadt verläuft entlang der Sehenswürdigkeiten der Rote Faden und stellt neben dem Opernhaus und dem Neuen Rathaus auch verstecktere Ecken wie die Aegidienkirche und das Laveshaus vor. In der Calenberger Neustadt könnt ihr euch auf eine spannende Tour begeben, wenn ihr dem Blauen Faden folgt. Doch auch abseits dieser leitenden Fäden gibt es in Hannover sehenswertes zu entdecken.
Nur einen...
Hannover: Südstadt | Während unserer Touren über den Gartenfriedhof Hannover fiel uns ein altes Steinportal an der Arnswaldtstraße ins Auge, das vor einem Komplex moderner Neubauwohnungen steht. Bei meinen Recherchen stellte sich heraus, dass es sich um Reste des ehemaligen AOK-Gebäudes handelt, das 1916 nach Plänen des Architekten Hermann Schaedtler an dieser Stelle erbaut worden war. Später kam in dem Gebäude das Haus der Region unter. Wer...
Hannover: Eilenriede, Adolf-Ey Straße | Eilenriede, Nähe Adolf-Ey-StraßeWas lange währt wird endlich gut... ich freue mich für die aktiven Kinder, Jugendlichen und Mountainbikebegeisterte, dass heute der Parcour eröffnet wurde! Schon im Herbst 2012 forderte die CDU Ratsfraktion in einem Antrag die Stadtverwaltung auf, " zu prüfen, wo in der Eilenriede oder an anderen geeigneten Bereichen im Stadtgebiet Strecken/Parcours für Mountainbike-Fahrer eingerichtet werden...
Ähnliche Themen zu "Südstadt Hannover"
So alle paar Wochen zieht es mich auf den Wochenmarkt in Hannovers Südstadt, auf den Stephansplatz. Es ist der größte Wochenmarkt in Hannover und lockt mit seinem vielfältigem und bunten Angebot auch Besucher von sehr weit hierher. Wenn man sich nicht scheut die meist recht sportliche Herausforderung nach einem nahe gelegenen Parkplatz auf sich zu nehmen, steht dem Besuch nichts mehr im Weg.
Für mich immer ein kleine...
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Informationen zu einer kleinenKapelle im Innenhof zwischen Albert-Niemann-Straße 3 und der Simrockstr. 12. Vor Jahren hatte ich hierzu im Internet einen Artikel gefunden, nach dem es sich um das älteste Gotteshaus Hannovers handelt. Leider ist mir dieser verloren gegangen. Und nun finde ich Nichts mehr zu diesem Gebäude. Ganz Hannover und Region scheint es nicht zu kennen.
Vielen Dank...
Auf ihrer Sommertour 2011 machten fünf Landtagsabgeordnete der SPD aus der Region Hannover Station in Hannovers Südstadt. In der Schankwirtschaft Högers am neugestalteten Nordteil des Stephansplatzes trafen sie sich zu einem Gespräch mit Vertretern des Wirtschaftsforums Südstadt und ließen sich über die Arbeit der Interessengemeinschaft informieren.
Aktuell sind 203 Betriebe im Wirtschaftsforum organisiert, erläuterte...
Hannover: Südstadt | Liebe Myheimatler aus der Südstadt Hannover und über die Grenzen hinaus....
Ich möchte Euch einladen unsere Ilona Kiegeland die Stimme zum Leinestern zu geben. Schöner kann ein Stern nicht glänzen...ohne sie , die maßgeblich ...natürlich mit Unterstützung... :-) an der Kirchröder Kultur beteiligt ist, würde es so viele tolle Angebote und Projekte gar nicht geben...also ran an den PC und E- Mail an
hannover@haz.de ...