Rummelplatz (44)
Uetze: Praklastr. | Schnappschuss
Dresden: Vergnügungspark | Es ist schon (sehr) lange her. Es war so 1967(?), mal nach Dresden getrampt.
Da gab es schöne Dinge anzusehen (da wurde noch nicht ins Grüne Gewölbe eingebrochen!).
Unter anderem war ich (keine Ahnung wo das war) auf einem Rummel.
Dort lernte ich ein hübsches Mädchen vom Sehen her kennen (nur gucken - nicht anfassen).
Wie sich später heraustellte hieß das Mädchen Monika Hu . .
Gibt es denn die Monika noch?
Falls ja,...
Hannover: Calenberger Neustadt | Auf dem Schützenplatz in Hannover geht es im wahrsten Sinn des Wortes wieder rund: Ostersonnabend startete das laut Stadt Hannover "größte Frühlingsfest Niedersachsens". Bis zum 12 Mai drehen sich Karussells und andere Fahrgeschäfte, die ihre Gäste mächtig herumwirbeln oder gar auf den Kopf stellen. Etwa 140 Schausteller sind wieder mit dabei. Vom Riesenrad über eine Achterbahn bis hin zu Autoscooter und Waffelbuden ist alles...
Rummel, Kunsthandwerk und Kulinarisches.
Eröffnet wurde das Event wieder vom Ottakringer Bezirksbürgermeister Franz Prokop (Auf dem zweiten Bild rechts.).
Auch der nunmehrige Wiener Altbürgermeister Michael Häupl (Zweites Bild links - über seinen Abschied von der Politik hatte ich hier schon berichtet.) spendierte den Gästen an den Tribüne anlässlich seines Geburtstages wie jedes Jahr eine Punschkrapfentorte.
Zwischendurch bewegte sich eine weiß gekleidete...
Letzte Handgriffe werden erledigt.
Es ist soweit! Kommendes Wochenende findet wieder unsere Kiez-Kirmes statt!
Friedberg: Volksfestplatz | Zum 70. Jubiläum haben die Organisatoren vom Verkehrsverein Friedberg beim traditionellen Volksest ein mächtiges Programm geboten. Bei mächtig viel Sommerhitze gab es an 13 Festtagen ein buntes Musikangebot und leckere Schmankerl im Asum-Zelt, neue Fahrgeschäfte und eine großartige Mallorca-Nacht für die Jugend aus Friedberg und dem Umland.
Die Platzmeister Florian Eckardt und Florian Koss haben zum Jubiläumsjahr viele...
Ähnliche Themen zu "Rummelplatz"
Das Schützenfest in Hannover war in dieser Woche das Ziel der Donnerstagsrunde. Fotografieren durften wir mit Stativ, Dank an Gertraude für das Einholen einer Genehmigung hierfür.
Ich habe mich vorwiegend auf das Ausprobieren der Langzeitbelichtung konzentriert, was doch einiges an Übung bedarf. Wo ist die beste Position, wie stelle ich die Kamera ein,
Personen dürfen auch nicht fotografiert werden....alles nicht so...
Seit Wochenanfang begrüßt die Besucher des Peiner Kreismuseums ein ganz besonderes Exponat im Foyer. Spender Volker Löhr aus Adenstedt erinnert sich. „Eigentlich wollte ich nur Kisten mit Trödel für mein Geschäft in Solschen ankaufen, doch als der freundliche ältere Herr aus Peine mich in den Keller führte, zeigte er mir stolz das bezaubernde Kirmes-Modell eines Vergnügungsparkes an dem er seit 1984 gebastelt hatte und ich...
Brighton (Vereinigtes Königreich): Pier | Schnappschuss
Günzburg: Volksfestplatz | ... am Freitag den 8.8.14 ab 14.00 Uhr war es in Günzburg wieder soweit, am Schlossplatz trafen sich die Fahnenabordnungen der Günzburger Vereine und Musikkapellen um sich für einen Festzug auf zu stellen. Dieser sollte um 15.00 Uhr starten, durch die Stadt zum Volksfestplatz am Auweg und dort ins Bierzelt führen.
Bereits während der Sammlung und Aufstellung sorgten die anwesenden Kapellen in einem Platzkonzert für gute...
Augsburg: Plärrergelände Augsburg | Was für ein Wetter für Schwabens größtes Volksfest und das nutzen auch wir gleich an zwei Abenden für einen kleinen Rundgang und eine gute Brotzeit.
Viel Spaß beim bummeln.
Jena: Eichplatz | Dieses Jahr wird der Frühlingsmarkt Jena 2013 organisiert. Für Unterhaltung wird auf dieser Veranstaltung mit einem Rahmenprogramm gesorgt. Es gibt Essenstände die sich um das leibliche Wohl der Besucher kümmern. Am Mittwoch gibt es einen Familientag bei dem die Preise der Fahrgeschäfte niedriger sind, als sonst. Auch für Musik ist auf dem Frühlingsmarkt Jena 2013 gesorgt. Wer möchte kann zu dieser auch seine Tanzfähigkeiten...
In Dieburg findet vom 02.11. bis 04.11.2012 der Martinsmarkt statt. Zum ersten Mal wurde der Markt 1325 abgehalten, nachdem dem Erzbischof von Mainz von König Ludwig der Bayern das Marktrecht erteilt wurde. Allerdings geriet der Martinsmarkt dann in Vergessenheit, so wurde er erst 1986 wieder eingeführt. Dieses Jahr wird also der 27. Dieburger Martinsmarkt abgehalten.
Der Markt ist am 02.11. von 15 bis 24 Uhr, am 03.11....
Das Lullusfest in der Kreisstadt Bad Hersfeld, das vom 15.10.-22.10.2012 zum 1160. Mal stattfindet, ist damit eines der ältesten Volksfeste Deutschlands. Das Heimatfest findet stets in der Woche statt, in die der Todestag des Gründers von Bad Hersfeld, dem „Heiligen Lullus“ (16.Oktober) fällt.
Traditionell wird das Fest mit der Lollsrede des Bürgermeisters am 15.10.2012 um 11:45 Uhr und dem Entzünden des Lullusfeuers durch...
Der Lukasmarkt in Haiger ist ein traditionell in der Woche des Lukastages abgehaltener Jahrmarkt. Am Donnerstag, den 18.10.2012, wird der Markt dieses Jahr in der Haigerer Innenstadt mit über 100 Händlern von 8 bis 18 Uhr abgehalten. Am gleichen Tag wird auch der Vergnügungspark auf dem Paradeplatz eröffnet, der eine große Auswahl an Imbissbuden, Vergnügungs- und Fahrgeschäften bietet. Der zweite Markttag ist Sonntag, der...
Der Gallusmarkt Grünberg 2012 ist ein historisches Stadtfest, das vom 13.10. bis 21.10.2012 in der Fachwerkstadt Besucher von Nah und Fern lockt. Am Samstag, 13.10.2012, wird um 14 Uhr der Rummelplatz eröffnet, ehe um 20 Uhr der Bockbierabend in der Altstadt stattfindet. Die offzielle Eröffnung erfolgt jedoch erst am Dienstag, 16.10., im Rahmen des Laternenumzugs, der um 21 Uhr mit einem Feuerwerk endet. Mittwoch, 17.10., und...
Bad Wildungen: Viehmarkt | Insbesondere für Kinder und Jugendliche ist "Das Viehmarkt" eine besondere Attraktion. Fahrgeschäfte sind die Hauptanziehungspunkte.
Biberach an der Riß: Gigelberg | Eine Stadt im Ausnahmezustand
Pinneberg: Marktplatz | Der jährliche Frühjahrsmarkt in Pinneberg steht schon vor der Tür. Von 27.04. bis 01.05.2012 ist er auf dem Marktplatz zu finden. Täglich kann er von 14:30 bis 22 Uhr mit den verschiedensten Attraktionen für Unterhaltung sorgen. Der ganze Marktplatz quillt über vor Fahrgeschäften und Verkaufsbuden. Der Frühlingsduft mischt sich an diesen Tagen mit dem Geruch von Bratwürsten und Zuckerwatte. Weitere Informationen zum...
... da habe ich zunächst einmal seeeehr breit gegrinst. Nette Idee an der Geisterbahn.
Und dann habe ich so für mich gedacht, dass es doch eine Überlegung wert wäre, so eine Fahne auch mal an andere Institutionen und Einrichtungen zu hängen?
Ich denke da gleich mal an den Bundestag - natürlich nur beispielhaft - ohne jede Wertung.
Oder, wie wäre es mit der einen oder anderen Firma.
Behörde, Finanzamt,...
Augsburg: Augsburg, Plärrer | Schnappschuss