RegionalExpress (22)
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Stadtallendorf: Bahnhof | Am 3.6.2012 um 18:50 Uhr stand in Stadtallendorf ein Doppelstockzug am Bahnsteig, auf dessem letzten Wagen das Fahrtziel "Fulda" stand. War das eine neue Zugverbindung?
Wohl kaum. Es handelte sich um den RegionalExpress nach Kassel. Das Fahrtziel war aber nicht eindeutig zu identifizieren, da es nur auf dem zweiten Wagen angezeigt wurde. Ansonsten gab es noch zwei Wagen mit dem Hinweis "Nicht einsteigen", während die übrigen...
Wenn in Frankfurt der heimische Fußballverein spielt, wird häufig ein Sonderzug von Gießen zum Frankfurter Stadion eingesetzt. Am 8. Mai 2013 konnte man sogar über die komplette Main-Weser-Bahn im Eintracht-Sonderzug fahren.
Eigentlich war es kein wirklicher Sonderzug, sondern nur ein normaler RegionalExpress, der seine Runden auf der Main-Weser-Bahn drehte. Der Umlauf hätte um 15:22 Uhr in Frankfurt beginnen sollen, was...
Seit Ende 2012 gibt es einige neue Wagen in den Doppelstockzügen auf der Main-Weser-Bahn. Seit Anfang April 2013 ist auch modernisierter Wagen mit erster Klasse unterwegs.
Der neue Doppelstockwagen hat die Nummer 50 80 36-35145-2 und trägt das Datum 02.07.10 - er wurde also nicht direkt vor seinem Einsatz auf der Main-Weser-Bahn umgebaut. Eine am 5.4. im Wagen gefundene Kundezeitschrift vom Zweckverband Ruhr-Lippe lässt...
Wenn die Deutsche Bahn ihren Kunden etwas mitzuteilt, kann das amüsant werden.
Samstag morgens im RegionalExpress gibt es Toilettenprobleme. Eine Durchsage weist darauf hin, dass die Toiletten nur in den letzten zwei Wagen funktionieren. In die Klotüren wurden handbeschriftete Papiertücher gesteckt. Die Aufschrift ist für Deutsche schwer verständlich: Was bedeutet "WC gespährt"? In diesem Falle hätte es dem Mitarbeiter...
Zum Fahrplanwechsel Ende 2012 wurde der Einsatz neuer oder modernisierter Wagen bei den Doppelstockzügen auf der Main-Weser-Bahn angekündigt. Zwei Monate nach dem Fahrplanwechsel waren jedoch noch vorwiegend alte Wagen auf der Strecke.
In den letzten Jahren waren zwei Generationen von Doppelstockwagen auf der Main-Weser-Bahn im Einsatz. Am einfachsten waren sie an den Sitzen zu unterscheiden. Die älteren hatten grünliche...
Schon ab Ende des Jahres könnte eine neue Regionalexpresslinie nach Köln starten. Die Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr und Rhein-Sieg haben sich auf eine neue Expresslinie geeinigt. Dies berichtete Antenne Düsseldorf heute nachmittag. Künftig soll der RE6a über Neuss und Dormagen nach Köln fahren und Entlastung für die übervollen Züge auf der bestehenden Strecke über Leverkusen bringen.
Der neue RE6a soll werktags zwischen 5...
Ähnliche Themen zu "RegionalExpress"
Marburg: Hauptbahnhof | Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2012 ist auch eine Änderung der Zielanzeigen bei den Doppelstockzügen auf der Main-Weser-Bahn vorgesehen.
Bisher stand auf den Außenanzeigen der Züge nur das Fahrtziel mit der Angabe "RE" oder "RB" davor. Schon vorher war es jedoch auf vielen Bahnstrecken in Deutschland üblich, dass auch noch die Liniennummer angezeigt wird. Am 18. Dezember wurden Wagen auf der Main-Weser-Bahn gesehen, bei...
Marburg: Hauptbahnhof | Am 12.11.2012 wurde wieder ein neuer Doppelstockwagen auf der Main-Weser-Bahn gesichtet. Er befand sich in dem RegionalExpress, welcher um 17:20 Uhr in Frankfurt seine Reise nach Kassel beginnt, und war als vorletzter Wagen eingefügt worden.
Auf den Bildschirmen im neuen Wagen wurde neben dem Fahrtziel Kassel auch Werbung von der Bahn gezeigt. Die passte jedoch nicht zu seinem Einsatzort. Neben Werbung für das in...
Marburg: Hauptbahnhof | Am 25.10.2012 war im Zug von Frankfurt nach Marburg ein neuer Doppelstockwagen mit einem erstaunlich geräumigen Fahrradabteil unterwegs.
Bereits im März 2012 konnte man in der Fahrplanvorschau des Nordhessischen Verkehrsverbunds lesen: "Mit dem Fahrplanwechsel beginnt ein neuer Verkehrsvertrag für die Linie RE30. Dann kommen auf dieser Linie neue bzw. modernisierte Doppelstockwagen zum Einsatz, die von leistungsstärkeren...
Schwalmstadt: Bahnhof | Vom 7. bis 9. September wurde im Bahnhof Treysa das Gleis 2 erneuert. Dadurch kam es zu bei einem Teil der Züge zu Gleisänderungen, und man konnte einige ungewöhnliche Zugpärchen beobachten: RegioTraum und RegionalExpress dicht nebeneinander sind normalerweise ebenso selten wie eine direkte Begegnung von Mittelhessen-Express und InterCity.
Kirchhain: Bahnhof | Am 16. Juli 2012 sorgte ein Problem mit Lok 111 059 dafür, dass einige Bahnreisende nur mit erheblicher Verspätung zum Ziel kamen. Statt nach Kassel fuhr der betreffende Zug deswegen nur bis Kirchhain.
Eigentlich hätte um 16:30 Uhr der RegionalExpress nach Kassel in Kirchhain auf Gleis 2 einfahren sollen. Dass er dort jedoch nicht ankommen sollte, konnten die Fahrgäste in diesem Zug schon vor Erreichen des Bahnhofs...
Wer am Freitag abend seinen Arbeitsplatz verlässt, kann sich meist schon aufs Wochenende freuen. Der Weg dorthin kann jedoch beschwerlich werden, wenn man ihn mit der Deutschen Bahn zurücklegen muss. Am 4. Februar demonstrierte die Bahn den Reisenden, die den um 17:20 Uhr abfahrenden RegionalExpress nach Kassel benutzen wollten, wieder einige der altbekannten Verhaltensmuster, mit denen man auch dem letzten Fahrgast die...
Pech gehabt: Wer so früh Feierabend hat, dem darf das Schicksal auch schon mal einen Strich durch die Rechnung machen...
Wegen einer Bremsstörung blieb heute gegen 14.30 Uhr RegionalExpress 4420 in Dedensen/Gümmer liegen und hinterließ hunderte Fahrgäste, die sich am beschaulichen Haltepunkt so gar nicht zurechtfinden konnten.
Pluspunkt für die Bahn: InterCity 2328 wurde in Wunstorf zurückgehalten und für Direktreisende...
Trier: Regionalexpress | Ein Brand in einem Regionalexpress bei Trier sorgte heute Nachmittag für reichlich Furore.
Der Regionalexpress der Deutschen Bahn war gerade auf der Strecke von Koblenz nach Saarbrücken unterwegs, als der hintere Triebkopf des Zuges in Flammen aufging. Mindestens 100 Fahrgäste mussten mit Bussen ihre Reise ab Trier-Ehrang fortsetzen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Zur Zeit ist die Ursache des Brandes noch...
Zirca gegen 23:30 Uhr am 16.06.10 kam es auf der Bahstrecke zwischen Braunschweig und Hannover in Höhe Peine OT Horst zu einem Zusammenstoss zweier Bahn Fahrzeuge.
Ein in Richthung Hannover fahrender Güterzug bekam aufgrund eines techinschen Problems ein Signal zum Bremsen, dabei sprangen drei Güterwaggons aus dem Gleis. Ein entgegen kommender Regionalexpress hatte keine Chance mehr zum Anhalten und Stiess in einer der...
Wismar: Bahnhof | Ein Zusammentreffen der besonderen Art gab es auf dem Bahnhof in Wismar. Als die Fahrgäste den Regionalexpress verließen, sahen sie auf dem Nachbargleis einen historischen Dampfzug stehen. Die Eisenbahnfreunde Schwerin hatten nämlich an zwei Tagen anlässlich des 19. Hafenfestes die Dampflok 91 134, Baujahr 1898, mit den alten Reisezugwagen auf der Strecke zwischen der Landeshauptstadt Schwerin und der Hansestadt Wismar...
Das wunderbare Winterwetter zum Anlass genommen, fiel mir heute auf dem Heimweg von der Arbeit wieder einmal verstärkt auf, dass wohl ziemlich viele Leute zu Hause Schwingtüren haben müssen. Es gibt keinen Zweifel!
Wie sonst kann man sich erklären, dass Horden -oder auch einzelne- durchgefrorene Reisende die Großraumwagen und somit auch die behagliche Wärme entern, nicht ohne vorher eine Tür geöffnet zu haben, und selbige...
Bahnbenutzer in Stadtallendorf und den Nachbarstädten haben ein Problem: Immer weniger Züge halten nachmittags am Bahnhof, und statt eines guten Angebots an schnellen Regionalexpress-Verbindungen gibt es fast nur noch Bummelzüge. Wie dadurch die Reisezeiten zunehmen, soll grafisch veranschaulicht werden. Zum Schluss bleibt noch ein Blick auf die gegenläufige Entwicklung auf der Straße.
Reisezeiten als Grafik
Für zwei...
Am Sonntag, den 5.7. wurde an dem Wagen eines Regional-Expresses ein besonderes Ziel angezeigt: Rhein-Main Tonstudio Berlin.
Der mit Lok 111-086-5 bespannte Zug zeigte dieses außergewöhnliche "Fahrtziel" am Wagen hinter der Lok. Es war gegen 10:36 und 13:19 in Stadtallendorf zu beobachten und könnte auch noch bei weiteren Umläufen sichtbar sein.
Falsche Fahrtziele auf den Anzeigen der Doppelstock-Wagen sind nichts...