Regionalbahn (21)
Herzberg: Triebwagen entgleist bei Rangierfahrt - Streckenunterbrechung Herzberg - Walkenried bis Samstagmorgen
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Bei Rangiertätigkeiten eines VT648 wurde Freitag 19.07.2019 im Ostkopf des Bahnhofs Herzberg eine Weiche vorzeitig gestellt. Der Triebwagen ist entgleist. Seit ca. 8 Uhr war somit der Zugverkehr zwischen Herzberg einerseits und Walkenried andererseits...
Heimlich, still und leise ist er weg: der RegioSprinter, das „Gesicht“ der Bördebahn, wenn man es dann auf den Fahrzeugtyp reduziert. Genau so leise kommt etwas Neues: der Stadler Regio-Shuttle RS1. Was das alles mit der Eifel-Bördebahn zu tun hat, zeigte sich erstmals am Karnevalswochenende auf der Bahn durch die Zülpicher-Börde.
„Mit diesem Triebwagen haben wir viel Freude aber auch viel Leid gehabt“, so kommentiert...
Lünen: Bahnhof | ...oder - die Bahn kommt!
Ein völlig unspektakulärer Beitrag :-)
Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Tourismus und Demografie im Rat der Stadt Zülpich informierten am 29. November 2016 die Kreis Düren und der Kreis Euskirchen über die neuesten Entwicklungen in Sachen der Reaktivierung der Bahnstrecke Euskirchen-Düren, der "Eifel-Bördebahn".
"Die langjährigen und mühsamen Bestrebungen der Politik zahlen sich langsam aus", stellt Achim Blindert in der Ausschusssitzung zum...
Von montags bis freitags fuhr ich mit dem Zug von Recklinghausen Hbf nach Bochum Nord (ca. 300 m vom Hbf entfernt) und zurück, bis diese nach Bochum-Langendreer bzw. Hagen Hbf führende Strecke im Mai 1979 eingestellt wurde. Der 1980 gegründete VRR hielt sie nicht für notwendig. Stattdessen verkehrten zunächst Züge von Herne Bf, später von Wanne-Eickel Hbf und schließlich von Gelsenkirchen Hbf nach Bochum Hbf, obwohl zwischen...
Prüfung auf Machbarkeit und Planfeststellung beim Landtag in Thüringen, sowie in Bayern eingereicht.
Wir wollen hiermit wie folgt verdeutlichen.
Hier bestehen somit viele Möglichkeiten, dass Jena und Gera zum Nah und Fernverkehr eine erweitere Chance erhalten könnten!, aber auch würde die Stadt Hof in vielseitigem an dieser Trasse profitieren.
Wir meinen dazu!, dass es durch den Fernverkehr in Hof dazu Kurs bzw....
Südniedersachsen: Regionalbahn aus Herzberg bekommt alte Anschlüsse wieder zurück (Stand 20.01.2016)
Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte!
Erfreuliche Nachricht von der Landesnahverkehrsgesellschaft aus Hannover erhielten heute PRO BAHN Südniedersachsen und die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“. Beide hatten sich nach Bekanntwerden des neuen Fahrplans um eine Rücknahme der Verschiebung einer...
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Regionalbahn"
"Kritik der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"
Südharz. Schlechte Nachrichten für alle Reisenden, die aus dem Südharz über Nordhausen in Richtung Erfurt und den Thüringer Zentralraum reisen wollen: Ab 05.10.2014 fallen wegen Bauarbeiten für rund ein Jahr fast alle Züge zwischen Nordhausen und Wolkramshausen aus. An ihrer Stelle verkehren zeitweise Omnibusse mit deutlich längeren Fahrzeiten im...
Bezeichnung: Baureihe 644
Wann fotografiert: Dezember 2012
Wo fotografiert: Bad Münstereifel
Beschreibung: RB 29 nach Bonn Hbf, der Zug ist gerade angekommen und fährt dann in Gegenrichtung aus dem Sackbahnhof.
Der Talent wird entweder als Dieseltriebzug – mit mechanischer oder elektrischer Kraftübertragung – oder als Elektrotriebzug hergestellt. Es gibt Versionen mit und ohne Neigetechnik.
Der Prototyp wurde 1996...
Nachdem im letzten Jahr die traditionelle Städtefahrt die Mitglieder/Innen des TC Everloh nach Braunschweig geführt hat, um die Bedeutung „Heinrich des Löwen“ und der Welfen sowie des Handelsweges des Flusses „Oker“ kennen zu lernen, war für dieses Jahr eine Fortsetzung dieser geschichtlichen Erkenntnisse, zumindest in Teilen, geplant.
Daher führte die Städtefahrt 2012 die Teilnehmer nach Wolfenbüttel, einer Stadt mit...
gefunden auf MünsterlandZeitung.de (Artikel lesen) Ahaus: Tödliche Verletzungen hat am Mittwochmorgen gegen 10.45 Uhr eine bislang noch unbekannte weibliche Person erlitten, die auf freier Strecke kurz vor dem Ahauser Bahnhof von einem Zug der Regionalbahn 51 erfasst wurde. Der eintreffende Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.
Potsdam: Regine-Hildebrandt-Haus | Geywitz: "Bahn-Direktverbindung zwischen Potsdamer und Berliner Zentren für Arbeitnehmer, Studierende und Tourismus unverzichtbar"
Die Potsdamer Landtagsabgeordnete Klara Geywitz (SPD) erklärt zur Diskussion um die Regionalbahnverbindungen zwischen dem Potsdamer Hauptbahnhof und Berlin: "Die gleichzeitige Sanierung der Gleis- und Straßenverbindungen zwischen Potsdam und Berlin stellt den beteiligten Verantwortlichen in den...
Leipzig: Deutsche Bahn | Die Deutsche Bahn hat für die Strecke zwischen Leipzig und Hannover Fahrplanänderungen angekündigt.
Für das erhöhte Fahrgastaufkommen zur Weihnachtszeit wird die Deutsche Bahn auf den am dichtesten befahrenen Strecken mehr Züge einsesetzen. Vor allem wegen der Flugausfälle werden mehr Menschen auf die Deutsche Bahn umsteigen. Bis Ende 2010 wird der Fahrplanänderung für die Hauptrouten der Deutschen Bahn bestehen bleiben....
gefunden auf WDR Studio Köln - Kurzmeldungen (Artikel lesen) Köln: Nach dem Tod von zwei Arbeitern auf der Bahnstrecke Köln-Wuppertal ermittelt die Kölner Kriminalpolizei wegen fahrlässiger Tötung. Die beiden Arbeiter gehörten zu einem Notfallteam, das Bahnstrecken von Eis und Schnee frei hält. Einer der Arbeiter sollte eine blockierte Weiche reparieren. Der andere war als Streckenposten eingesetzt. In der Nacht waren die...
Augsburg: Haunstetter Strasse | Schnappschuss
Weißenfels: Regionalbahn Halle-Eisenach | Schnappschuss
Weißenfels: Regionalbahn Halle-Eisenach | Schnappschuss
Das wunderbare Winterwetter zum Anlass genommen, fiel mir heute auf dem Heimweg von der Arbeit wieder einmal verstärkt auf, dass wohl ziemlich viele Leute zu Hause Schwingtüren haben müssen. Es gibt keinen Zweifel!
Wie sonst kann man sich erklären, dass Horden -oder auch einzelne- durchgefrorene Reisende die Großraumwagen und somit auch die behagliche Wärme entern, nicht ohne vorher eine Tür geöffnet zu haben, und selbige...
Ein Ende der „unsäglichen Verzögerungstaktik“ bei der Umsetzung des Augsburger Regio-Schienen-Taktes fordern der Augsburger Bundestagsabgeordnete Heinz Paula, der Fraktionsvorsitzenden im Augsburger Stadtrat, Dr. Stefan Kiefer, sowie Landtagsabgeordneter Harald Güller von der bayerischen Staatsregierung. Die drei Politiker begrüßen die Bereitschaft der Landkreise und der Stadt Augsburg, die Planungen für den nötigen...
Gesehen in Vienenburg am Harz
Bahnunternehmen HEX
Zeit Sonntag, 17.05.2009, 14:45