Radeln (286)
Die Arbeitsgemeinschaft „Schwabenstädte in Bayern“, der auch die Stadt Aichach angehört, veröffentlicht jährlich eine Broschüre, die Besuchern und Interessierten die einzelnen historischen Städte mit ihren Einzigartigkeiten, Traditionen, Kulturschätzen und Veranstaltungen vorstellt.
Das Jahresthema 2020 lautet „Schwabenstädte „natürlich“ erleben“. Denn in den 18 Städten zwischen Ries und Allgäu gibt es nicht nur...
Der Donautal-Radelspaß ist das Radlerhighlight in Bayerisch-Schwaben und lockt seit 15 Jahren jährlich tausende Radler aus nah und fern ins Schwäbische Donautal. Der Beschluss der Bundesregierung untersagt jedoch bis Ende Oktober Großveranstaltungen. Daher wurde bereits frühzeitig Ende April die Entscheidung getroffen, den Donautal-Radelspaß 2020 zu verschieben. Die Organisation einer solchen Großveranstaltung mit derart...
Burgdorf: Fahrradgeschäft Schiwy | Burgdorf: Die Hannah steht im März in Burgdorf und kann bis zu 3 Tagen kostenlos ausgeliehen werden.
Behandelt sie sorgsam!
Auch wenn sie kostenlos ist, wäre es schön, wenn der Akku wieder aufgeladen und die Hannah sauber zurückgegeben wird!
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) verleiht wieder sein Lastenfahrrad Hannah.
Das Lastenfahrrad, das eine große Kiste im Frontbereich aufweist, hat eine Tragkraft...
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal | Infoveranstaltung am 27. November für interessierte Anbieter, Aus- und Darsteller
Es sind noch rund elf Monate bis zum nächsten Donautal-Radelspaß, doch die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Bereits zum 16. Mal findet am Sonntag, den 20.September, von 10.00 – 18.00 Uhr, Schwabens größter Genussradeltag, mit der Zentralveranstaltung in Wertingen (am Marktplatz), statt. Im Jahr 2020 stehen das Laugna-, Zusam- und...
Das perfekte Zusammenwirken vieler Partner ermöglicht dieses Top-Event.
Das Wetter am Radelspaß-Wochenende war durchschnittlich. Doch der Zuspruch war, gemessen an der bereits Tagen zuvor absehbar schwierigen Prognose, nach Meinung des Dillinger Landrat und Donautal-Aktiv Vorsitzende Leo Schrell dennoch sehr gut. „Das gelingt tatsächlich nur einer etablierten Top-Veranstaltung“ so Schrell am Tag nach der Veranstaltung. Aus...
„Radeln fürs Klima“ war im Juli wieder das Motto in der Stadt: 140 aktive Radler in 12Teams haben vom 3. Juli bis 23. Juli beachtliche 34.590 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt und dabei ca. 5.000 Kilo CO2 eingespart. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Klimaschutz-Manager Roman Holl gratulierten jetzt den beiden SiegerGruppen.
Von den 13 gemeldeten Mannschaften sammelte das Team „Senioren-Radler Günzburg“ die...
Burgau: Grundschule | Das gemeinsame Ziel: Die Warm-up-Party „Umsonst & Draußen“ in Burgau
Der Donautal-Radelspaß 2019 wird auch in diesem Jahr bereits am Samstag, 7. September, mit einer Warm-up-Party eingeläutet. Einen Tag vor dem eigentlichen Radelspaß-Sonntag werden die Strecken ab 14.00 Uhr offiziell zur Befahrung freigegeben, jedoch nicht für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Verpflegungsangebot entlang der Strecken ist eingeschränkt....
Günzburg. Die Vorbereitungen für das mittlerweile vierte Günzburger Stadtradeln sind in vollem Gange. Nach dem Erfolg aus dem vergangenen Jahr freuen sich die Veranstalter auch diesmal wieder auf eine steigende Teilnehmerzahl: „Letztes Jahr hatten wir 122 aktive Teilnehmer und wir hoffen, dass sich dieses Mal noch mehr Radler beteiligen“, erklärt der Klimaschutzmanager der Stadt, Roman Holl.
Auch bei der Zahl der...
Ähnliche Themen zu "Radeln"
Friedberg: Stadtgebiet Friedberg | Friedberg ist wieder dabei!
6. Stadtradeln in Friedberg vom 20. Mai bis 09. Juni – Anmeldung ab jetzt möglich!
Ab 20. Mai heißt es für alle Friedberger und Friedbergerinnen wieder Fahrrad frei und kräftig in die Pedale treten! Ob Genussradler oder Profimountainbiker, die Stadt Friedberg freut sich auf viele Teilnehmer beim 6. Stadtradeln in Friedberg.
Seit 2013 kann sich jeder, der in Friedberg wohnt, arbeitet oder zur...
Burgdorf: Fahrradgeschäft Schiwy | Die Hannah steht wieder in Burgdorf und kann bis zu 3 Tagen kostenlos ausgeliehen werden.
Behandelt sie sorgsam!
Auch wenn sie kostenlos ist, wäre es schön, wenn der Akku wieder aufgeladen und die Hannah sauber zurückgegeben wird!
Buchungen hier
Das perfekte Zusammenwirken vieler Partner ermöglicht dieses Top-Event
„Das Wetter am Radelspaß-Wochenende war hervorragend. Doch das allein würde nicht tausende Radler ins Schwäbische Donautal locken“, war sich der Dillinger Landrat und Donautal-Aktiv Vorsitzende Leo Schrell am Tag nach der Veranstaltung sicher. Aus seiner Sicht war vielmehr die professionelle Organisation durch das Team von Donautal-Aktiv ausschlaggebend...
Syrgenstein: Bachtalhalle | Der Radelspaß-Sonntag rückt immer näher und die konkrete Planung des Radelspaß-Wochenendes kann beginnen. „Wer bei der Eröffnungstour mit den Landräten Leo Schrell und Thomas Reinhardt, den kommunalen Vertretern der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein sowie den Radelspaß-Sponsoren radeln möchte, sollte am Sonntag bereits um 10.00 Uhr in Syrgenstein an der Bachtalhalle sein.“, empfiehlt Yvonne Streitel vom Veranstalter...
Syrgenstein: Bachtalhalle | Der Donautal-Radelspaß 2018 wird auch in diesem Jahr bereits am Samstag, 15. September, mit einer Warm-up-Party eingeläutet. Einen Tag vor dem eigentlichen Radelspaß-Sonntag werden die Strecken ab 14.00 Uhr offiziell zur Befahrung freigegeben, jedoch nicht für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Verpflegungsangebot entlang der Strecken ist eingeschränkt. Auf der Donautal-L-Route haben Samstagsradler die Möglichkeit in...
Die konkrete Planung des Radelspaß-Wochenendes kann beginnen. Der kostenlose Planer für den 15. und 16. September liegt ab 23. August bei Sparkassen und Raiffeisenbanken, Gemeinden sowie in vielen Radgeschäften, Unternehmen, Biergärten und Gastwirtschaften in den Landkreisen Günzburg, Dillingen, Heidenheim und teilweise Ulm/Neu-Ulm sowie Augsburg aus. Rund 22.000 Flyer werden Ende August / Anfang September über die amtlichen...
Lehrte/Immensen: Naturfreundehaus Grafhorn | Die DGB-Ortsverbände Lehrte, Burgdorf/Uetze, Sehnde und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde treffen sich am Sonntag, 2. September gegen 12.00 Uhr beim Naturfreundeheim in Grafhorn.
Die Gruppe des DGB-Lehrte reist per Fahrrad an und startet um 11:00 Uhr vom Lehrter Stadion “Am Pfingstanger“ (Rückseite vom OBI Baumarkt). Wer aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht mit dem Rad fahren kann hat die Möglichkeit, mit dem...
Am Sonntag, den 16. September 2018, heißt es für Radfreunde wieder „rauf auf den Sattel und rein in die Pedale“. Der „Donautal-Radelspaß“ ist die Veranstaltung in Schwaben, bei der die meisten Räder rollen. 2018 findet die beliebte Zentralveranstaltung an der Bachtalhalle in Syrgenstein statt. Dabei führen die Strecken entlang der Brenz und durch das Egau- und Bachtal. „Wir hoffen natürlich, dass in diesem Jahr der Wettergott...
Ichenhausen: Bayer. Schulmuseum | Radsaison 2018 wird am 21. April in Ichenhausen eröffnet
Der Frühling ist da, also rauf auf´s Rad. Rund fünf Monate vor dem Donautal-Radelspaß, dem größten Genussradeltag in Schwaben, startet das Schwäbische Donautal in das neue Radljahr. Bei einem gemeinsamen Anradeln auf dem DonauTäler eröffnen die Tourismusorganisationen Dillinger Land e.V., Regionalmarketing Günzburg GbR, Heidenheimer Brenzregion, die Stadt Langenau und...
Hannover: Innenstadt Hannover | Hallo Fahrradfreunde.
Trotz der noch kalten Nächte starten wir in die Fahrradsaison 2018. Und wir starten am kommenden Sonntag, den 25.03.2018 gleich mit 4 Aktionen. Bevor wir zu den Einzelheiten kommen, erlaubt uns noch den Hinweis:
Umstellung auf Sommerzeit von Samstag auf Sonntag, 24./25.03.2018 - die Uhren werden 1 Stunde vorgestellt. Dies nur als Hinweis, damit Ihr nicht zu spät zu den Aktionen...
Burgdorf: Spittaplatz | Neue Webseite Dort gibt es auch den Flyer 2018 zum runterladen
Burgdorf: Start: jeweils Spittaplatz Burgdorf
Feierabend-Radtouren: jeden Dienstag – im April um 17 Uhr –
Nachmittags-Radtour: 11.04.2018 – 14 Uhr
Durch die Gemarkung Immensen
Alte Flurnamen, frühere Handelswege, Dorfinformationen
Einkehr Hofcafe Immensen . Streckenlänge 25-30 km
Donnerstags-Radtouren: 9.30 Uhr –
05.04.2018 – Richtung Peine...
Garbsen: Rathausplatz | Seit Jahren werden die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte von Luftschadstoffen in Hannover überstritten. Das Bundesverwaltungsgericht hat seine Grundsatzentscheidung über die Möglichkeit von Fahrverboten verschoben.
Ganz gleich, wie die Entscheidung ausfällt: Deutschland braucht eine echte Verkehrswende. 25% aller Pkw-Fahrten sind kürzer als 2km. 50% aller Pkw Fahrten sind kürzer als 5km. Echte Radverkehrsförderung...
Burgdorf: Vor Dem Celler Tor 18 | Für die Autofahrer, die es immer noch nicht wissen (oder wissen wollen) hat die Stadt Drips aufgestellt mit Hinweisen, wie man sich bei Fahradschutzstreifen verhält.
Lehrte: Stadion Lehrte | Die R(ente) das DGB Kampagnenmobil bestehend aus einem Citroen 2CV kommt nach Lehrte.Bundestagskandidatinnen und -kandidaten aus dem Wahlkreis “47 Lehrte (Hannover Land II)" werden auch dabei sein.
„Radeln für eine gute Rente – damit die Rente auch zukünftig für ein gutes Leben reicht. Unter diesem Motto rufen die DGB Ortsverbände Lehrte, Burgdorf/Uetze, Sehnde und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde am Sonntag, 27....
Dillingen übergibt Radelspaß-Räder an Neuburg
In Dillingen machten die Räder beim 12. Donautal-Radelspaß Werbung für die Genusstouren zwischen Donau und Ried. Nun machen sich die Drahtesel auf die Reise Richtung Neuburg a.d. Kammel. In der lebendigen Marktgemeinde findet in diesem Jahr der Donautal-Radelspaß statt. Dort werden nun die zahlreichen ausrangierten bunte Räder mit dem Veranstaltungsdatum versehen und auch...
Nördlingen ist bereit - die Tische sind gedeckt, der Brunnen ist geschmückt, die Stadttore zeigen sich im Frühlingsrausch, auch der Kirchturm Daniel wird pünktlich an Ostern wieder begehbar sein - Nördlingen ist bereit, die Gäste können kommen.
Wenn im Frühling das Leben neu erwacht, junge Blätter und Blüten ihre Gesichter zeigen, die Natur sich in frische Farben taucht – ja dann heißt es nichts wie raus und den Frühling...