Pötzsch (23)
Fürstenfeldbruck: Sitzungssaal des Rathauses | Begriffe wie „Weltweiter Klimawandel“, „Artensterben“, „Flächenversiegelung“ oder „Umweltschutz“ sind eigentlich in aller Munde und ihre Bedeutung wird auch in Fürstenfeldbruck immer wichtiger. Trotzdem finden Umweltschutzbelange in der tatsächlichen Ausgestaltung von Bau- oder Verkehrsprojekten im Gegensatz zur Ökonomie in unserer Stadt häufig keine oder nur eine untergeordnete Berücksichtigung.
Eine Möglichkeit, hier...
Fürstenfeldbruck: Volksfestplatz | Als Christian Ude am vergangenen Montag seine Rede im mit ca. 1860 Zuhörern rappelvollen Festzelt auf dem Fürstenfeldbrucker Volksfest mit einem fulminanten Schlusswort beendete, erntete er frenetischen Beifall und lang andauernde Standing Ovations. Zuvor hatte er in seiner reichlich 75 Minuten dauernden Rede einen weiten Bogen durch die Politischen Themenvielfallt gespannt und die Zuhörer im ganz in SPD-Farben geschmückten...
Fürstenfeldbruck: Fürstenfeldbruck, vor der Sparkasse in der Hauptstraße | Der SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck lädt auch in diesem Jahr wieder am 1. Mai zum gemeinsamen Radeln durch den Landkreis Fürstenfeldbruck ein. Die diesjährige Tour trägt den thematischen Titel „Trinkwasser“.
Denn gerade durch den versuchten Angriff auf die kommunale Wasserversorgung durch die Hintertür mittels der Festschreibung der Liberalisierung in der europäischen Richtlinie für die Konzessionsvergaben bei...
Fürstenfeldbruck: Fürstenfeldbruck, Rathaus | Die SPD-Fraktion im Fürstenfeldbrucker Stadtrat setzt sich aktiv für die kommunale Trinkwasserversorgung ein, nicht nur für die Stadt Fürstenfeldbruck, sondern eben für alle Kommunen in der Bundesrepublik Deutschland. Daher wurde ein Antrag mit dem Titel "Ablehnung der EU- Dienstleistungskonzessionsrichtlinie – für eine kommunale Wasserversorgung" am 19.02.2013 beim OB Kellerer eingereicht. Denn die kommunale Wasserversorgung...
Fürstenfeldbruck: Cerveteristrasse | Stadtwerkeverlagerung – Verwaltung und OB Kellerer ändern die Vorgehensweise der Planung, dieser ganze Vorgang beinhaltet so hohe zeitliche, finanzielle sowie inhaltliche Risiken und weicht in absolut wichtigen Eckpunkten dermaßen von dem bisherigen Vorgehen ab, dass die SPD-Fraktion den von der Verwaltung vorgeschlagenen Beschlussvorschlägen zum Tagesordnungspunkt 3 im letzten Planungs- und Bauausschuss nicht mehr zustimmen...
Fürstenfeldbruck: Restaurant Vierwasser | Das nächste Treffen der Bürgerinitiative findet am 21.02.2013 im Restaurant Vierwasser in Fürstenfeldbruck statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Jede Bürgerin und jeder Bürger, welchem der Ausbau der S4-West am Herzen liegt, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Schwerpunkte werden das weitere Vorgehen sowie die Veranstaltungsplanung für das Jahr 2013 sein.
Mirko Pötzsch
Mitglied des Sprecherkreises der
Bürgerinitiative...
Fürstenfeldbruck: Montessori-Kinderhaus | Am Freitag, den 25.01.2013, findet der diesjährige Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Fürstenfeldbruck im Montessori-Kinderhaus in der Cerveteristraße 6 statt. Beginn ist um 19.00 Uhr, eingeladen sind neben den eigenen Mitgliedern vor allem auch sehr herzlich die Vertreter der Organisationen und Vereine aus Fürstenfeldbruck sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger natürlich.
Als Ehrengast konnte diesmal Prof. Dr....
Fürstenfeldbruck: Klosterstüberl | Der SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck lädt seine Mitglieder zu einem besinnlichen Jahresausklang in das Restaurant „Klosterstüberl“, Fürstenfeld 7c, am kommenden Freitag, den 07.12.2012, um 19.00 Uhr ein. Wie in den letzten Jahren schon zur Tradition geworden, werden wieder in weihnachtlicher Umrahmung bei Kerzenlicht kleine Gedichte und Geschichten vorgetragen und es bleibt viel Zeit für persönliche Gespräche.
Ähnliche Themen zu "Pötzsch"
Fürstenfeldbruck: Restaurant Vierwasser | Das nächste Treffen der Bürgerinitiative findet am 06.12.2012 im Restaurant Vierwasser in Fürstenfeldbruck statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Jede Bürgerin und jeder Bürger, welchem der Ausbau der S4-West am Herzen liegt, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Schwerpunkte werden der Bericht über den Besuch im Wirtschaftsministerium, die Finanzlage sowie die Aussicht auf das Jahr 2013 sein.
Mirko Pötzsch
Mitglied des...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof Buchenau | Der SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck begrüßt ausdrücklich die Mitteilung der Bayerischen Staatsregierung bezüglich des Durchbruches bei der Finanzierung der 2. Stammstrecke. Damit scheint der lähmende Stillstand für den dringendst erforderlichen Ausbau der Münchner S-Bahn zwischen Pasing und dem Ostbahnhof durchbrochen und es existiert endlich eine reale Chance auf einen zeitnahen Beginn der Baumaßnahmen. Auf Grund der langen...
In der kommenden Woche wird im Haupt- und Finanzausschuss der städtische Haushalt für 2013 beraten. Leider ist der vorgesehene Finanzmitteleinsatz beim Thema „Infrastruktur Verkehr“ wiederrum sehr gering ausgefallen, und dies nach einem erneuten Jahr der deutlichen Zurückhaltung und trotz eines riesigen Bedarfs an Investitionen in diesem Bereich.
In meiner Funktion als Referent für Verkehr und mit eindeutiger Unterstützung...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof Buchenau | Am Rande des Kommunalpolitikertages 2012 der SPD-Landtagsfraktion am 28.09.2012 im Maximilianeum traf SPD-Stadtrat Mirko Pötzsch den Münchner Oberbürgermeister und designierten Spitzenkandidat für die Landtagswahlen 2013, Christian Ude. In einem kurzen aber sehr herzlich geführten Gespräch versicherte Christian Ude seinem Gesprächspartner dabei sein Engagement in Sachen „Umsetzung der 2. Stammstrecke“ und auch seine...
Fürstenfeldbruck: Restaurant Poseidon | Am kommenden Donnerstag, den 06.09.2012, lädt der SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck seine Mitglieder und politisch interessierte Bürger wieder traditionell zum monatlichen Polit-Stammtisch in das Restaurant Poseidon im Brunnenhof ein.
Beginn ist um 20.00 Uhr.
Dies ist Politik zum Anfassen, denn wie immer werden Vertreter aus Vorstand und Stadtratsfraktion anwesend sein, so dass über die große und kleine Politik...
Fürstenfeldbruck: Heimstättenstraße | Unterschriftenaktion des SPD-Ortsvereins Fürstenfeldbruck am 11.08.2012 im Fürstenfeldbrucker Westen gegen den Verkauf der GBW-Wohnungen seitens der Staatsregierung an mögliche Mietspekulanten. Nach dem die Bayerische Staatsregierung mit der Bayerischen Landesbank selber die Problematik geschaffen hat, steht sie in der Pflicht, eine Mieterfreundliche Lösung zu schaffen.
Anwesend am Informationsstand waren der 3....
Fürstenfeldbruck: Heimstättenstraße | Weil die CSU-geführte Bayerische Landesbank ca. 10 Milliarden Euro in der Finanzkrise verzockt hatte und in gleicher Größenordnung mit Steuergeld vor der Pleite bewahrt werden musste, muss sie sich nun auf Grund der Vorgaben des in Brüssel laufenden Verfahrens zur Restrukturierung von ihren Anteilen an der GBW AG, immerhin 92 %, trennen - ein moralischer Super-Gau für die CSU und Ministerpräsident Seehofer!
Aber die GBW...
Fürstenfeldbruck: Wirtshaus Auf der Lände | Am Dienstag, den 12.06.2012, fand die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck im Wirtshaus auf der Lände statt. Trotz Fussball-EM war der Saal dicht belegt. Als Gast konnte der Ortsverein unter anderem die Landtagsabgeordnete Kathrin Sonnenholzner, den 3. Bürgermeister der Stadt Fürstenfeldbruck, Uli Schmetz, sowie den Unterbezirksvorsitzenden und Kreisrat, Michael Schrodi, begrüßen.
In seiner Rede zur...
Fürstenfeldbruck: Heimstättenstraße | Der SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck wünscht allen Bürgerninnen und Bürgern ein schönes Osterfest und erholsame Feiertage. Dazu verteilen Mitglieder des Ortsvereins traditionell am Ostersamstag, diesmal in der Heimstättenstraße beim AEZ, ab 10.00 Uhr, wieder bunte Ostereier an Passanten, Kinder erhalten zudem eine süße Überraschung.
Fürstenfeldbruck: Treffpunkt S-Bahnhof Fürstenfeldbruck | Stellungnahme zur Vorstellung des Kurzberichtes „Kosten/Nutzenanalyse Ausbau S4“
Das Wirtschaftsministerium hat den lang erwarteten Kurzbericht über die Kosten/Nutzenanalsyse für den Ausbau der S-Bahnstrecke S4 vorgelegt. Als positiv kann gewertet werden, das sich zumindest in Richtung Planungsschritte etwas tut, wenn auch immer noch viel langsamer als der Ist-Situation und die tatsächlichen Erfordernissen es eigentlich...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Am vergangenen Dienstag, den 17.01.2012, ist der CSU-Ortsverband Fürstenfeldbruck aus der Bürgerinitiative „S4-Ausbau jetzt“ ausgetreten. Mit diesem Austritt verschenkt die CSU eine große Chance auf ein gemeinschaftliches Miteinander, denn dieser Schritt ist weder inhaltlich begründbar noch vom Zeitpunkt her irgendwie nachvollziehbar. Aber scheinbar sind für die CSU-Verantwortlichen leider wohl machtpolitische Planspielchen...
Fürstenfeldbruck: Treffpunkt S-Bahnhof Fürstenfeldbruck | Na so etwas, war doch der örtlichen Presse neulich zu entnehmen, die CSU-Kreistagsfraktion Fürstenfeldbruck, also die Fraktion jener Partei, welche auf Landesebene für den Stillstand in Sachen „S-Bahn“ die Hauptverantwortung trägt und deren Vertreter seit Jahrzehnten Ausbauversprechen ohne substantiellen Inhalt abgeben, empfindet den Slogan der Bürgerinitiative „S4-Ausbau jetzt“ als irreführend. Ja sollte sich die...
Fürstenfeldbruck: Center Buchenau | Am kommenden Samstag, den 08.10.2011, sammelt die Bürgerinitiative „S4-Ausbau jetzt“ wieder Unterschriften für die Pedition an den Bayerischen Landtag, diesmal am Center Buchenau ab 09.00 Uhr. Alle Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, sich zu beteiligen, zudem können auch schon ausgefüllte Unterschriftslisten (egal ob vollständig oder nur mit einer Unterschrift darauf) abgegeben werden. Der Informationsstand...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Der viergleisige S-Bahnausbau der „S4-West“ lässt weiter auf sich warten und die Verantwortlichen der Landespolitik, insbesondere von FDP und CSU, flüchten in Allgemeinsätze und verteilen angesichts der Proteste von einigen Bürgermeistern, Mandatsträgern, Bürgern und der 3 SPD-Ortsvereine aus Eichenau, Fürstenfeldbruck und Puchheim nur verbale Beruhigungspillen. Ein wirkliches Umdenken, ein Einbeziehen der Region oder gar die...
Fürstenfeldbruck: Stadt | Ein wirkliches Verkehrskonzept für die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck mit auf die Stadtentwicklung zugeschnittenen Maßnahmen ist nicht erkennbar und fehlt leider seit Jahren. Stattdessen wurden in der Vergangenheit mit Blick auf irgendwelche Trassenlösungen auf die eine allseits seligmachende Lösung gewartet und dabei maximal kleinere, aber in sich isolierte Einzelmaßnahmen, umgesetzt. Mit der Ablehnung der...