Osterschießen (49)
Döteberger und die Mitglieder des Schützenverein Döteberg wetteiferten um die Ostereier. 32 Teilnehmer konnten die Sportwarte Lutz Pinkerneil und Marcus Stronk auf dem Luftgewehrstand begrüßen. Jeder Teilnehmer bekam einen 5er Streifen der mit 10tel Wertung gezählt wurde und dann wurde die Glücksscheibe mit 5 Schuss gewertet. Nachdem das Ergebnis fest stand wurde es Spannend, wer bekommt die meisten Eier? Peter Brandes...
Garbsen: Schießsportanlage Schützenverein Havelse | Alle Mitglieder des Schützenverein Havelse waren zu dem Wettbewerb Osterpokal und Eierschießen 2013 eingeladen. Am Freitag wurden die 1070 Hühnereier und der Osterpokal, der in diesem Jahr eine Glassteele war, ausgeschossen. Bei Proklamation der Gewinner erreichte Tobias den ersten Platz. Als letzter Starter räumte er das große Teilnehmerfeld auf. 2 Schützinnen und weitere 26 männliche Kontrahenten konnte er auf die Plätze...
Der Schützenverein Engelbostel hat das Osterpreisschießen durchgeführt. Gewertet wurden die beiden besten Teiler. Zusätzlich erhält der Schütze mit dem besten Einzelteiler einen Zinnbecher. Den besten Einzelteiler von 11,4, sowie den besten Doppelteiler von 34,4 erzielte Uwe Grädner. Neben dem Zinnbecher hatte er also auch den ersten Zugriff auf die Osterpreise. Zweiter ist Thomas Göbel mit 35,6 Gesamtteiler vor Rainer...
Auch wenn man bei dem Wetter eher an Weihnachtsschießen dachte, fand traditionell in der Osterzeit das Eier-Schießen der Schützengesellschaft Isernhagen KB statt. Um den Gewinn vieler Überraschungseier ging es bei der Jugend. Beim Schießen der Kinder mit dem Lichtpunktgewehr zählten die Ringe. Lieneke Dusche holte sich zum ersten Mal den 1. Platz mit 158 Ringen. Platz 2 erreichte stolz Mattes Meußling mit 153 Ri. knapp vor...
Burgdorf: Sport- und Schützenheim Schillerslage | SCHILLERSLAGE - Der Sport- und Schützenverein Schillerslage lädt alle Mitglieder herzlich ein zum Eierschießen im Jahr des 50. jährigen bestehen des Vereins. Geschossen wird mit dem Luftgewehr, jedoch nicht auf normale Scheiben sondern auf Scheiben mit bunden Eierern! Diese gibt es dann auch zu gewinnen, gute Schützen können bis zu 36 Eier gewinnen. Der Scheiwettbewerb findet am Mittwoch, den 27. März und am Donnerstag, den...
Wunstorf: Schützenheim | Jeder Kolenfelder, der mindestens 16 Jahre alt ist sollte diesen Artikel aufmerksam lesen.
Am Sonntag den 24.03.2013 findet in der Zeit von 10-12 Uhr und von 14-18 Uhr auf dem Schießstand des Schützenvereins Kolenfeld von 1937 e.V. das alljährliche OSTERPREISSCHIESSEN statt.
Also schaut vorbei und sichert Euch den Osterbraten bzw. die Ostereier für die Feiertage.
Die Preisverteilung findet dann am Karfreitag den...
O s t e r s c h i e ß e n
Das diesjährige Osterschießen der Schützenabteilung der
BSG Lehrte findet auch während des Schweinepreis-
schießen statt.
Am Freitag den 15.03. sowie Sonntag den 17.03.2013
Eine Zusatzscheibe ist nachlösbar.
Das Schießen zum Eierkönig findet am
Freitag den 22.03.2013 ab 18:00-19:00 Uhr statt.
Danach ist kein Schießen mehr möglich!
Disziplin: 5 Schuss LG-Auflage/Teilerwertung...
Friedberg: Schützenheim | Stadtteil: Stätzling
Ähnliche Themen zu "Osterschießen"
Wedemark: Schützenverein u. Tennisclub | Am 04. April hat die Scherenbosteler Schützenjugend, erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Scherenbosteler Jugendtreff, ein Ostereierschießen stattfinden lassen.
Hier haben 17 Jugendliche der Bogenabteilung, vom Jugendtreff und junge Schützen daran teilgenommen.
Dieses sind die erfolgreichen Eierschützen:
1. Alexander Behrens (Jugend)
2. Jan Niebuhr (Jugendtreff)
3. Annika Koenecke (Bogen)
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 20.04.2012
nächste Ausgabe: 11.05.2012
Redaktionsschluss: 02.05.2012
Die Ausgabe April/Mai des myheimat-Stadtmagazins fürstenfeldbrucker beinhaltet einen Bericht über den 5. Fürstenfeldbrucker Motorradgottesdienst, einen Artikel über einen außergewöhnlichen Handballspieltag des TuS Fürstenfeldbruck und eine Nachlese zum Osterschießen bei den Amperschützen.
Ferner finden...
250 Eier zu verstecken war dem Osterhasen zu viel. Also wurden diese bei den Amperschützen neben Osterschinken und Schokohasen ausgeschossen. 23 Schützen wetteiferten beim traditionellen Osterschießen um das beste Blattl. Dies gelang am bestem unserem Neumitglied Andreas Koszalkowski mit einem 10,5 Teiler vor dem frisch gewählten 2. Schützenmeister Günther Langscheit mit einem 12,9Teiler und den drittplatzierten Zeno Meckl...
Garbsen: Schloß Ricklingen | Vom 19.03. bis 25.03.12 veranstaltet der SV Schloß Ricklingen sein trditionelles Osterpreisschiessen.
Schießtermine sind:
Montag, 19.03. von 18.00 bis 19.30 Uhr ( Kinder und Jugend von 7 bis 12 Jahre)
Dienstag, 20.03. und Freitag, 23.03. von 20.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag, 25.03. von 10.00 bis 12.00 und von 15.00 bis 18.00 Uhr (auch Kinder und Jugend)
Eingeladen sind alle Bürger von Schloß Ricklingen, Mitglieder,...
Langenhagen: feldstraße | Der Schützenverein Brink feierte am Karfreitag mit zahlreichen Mitgliedern und Freunden des Vereins sein diesjähriges Osterschießen. Insgesamt 60 Leute nahmen am Schießen teil. Gewonnen hat der Schütze, der mit dem Luftgewehr die zwei besten Zehnen geschossen hat. Und diese hat Vereinsvorsitzender Heiner Rust auch in diesem Jahr wieder getroffen. Er belegte mit insgesamt 22,9 Teiler den ersten Platz. Gefolgt von der...
Zum Ostereierschießen trafen sich die Damen des Schützenverein Döteberg im Vereinslokal „Landgasthof-Bähr“ Mit Spannung, wer bekommt die meisten Eier, gingen die Damen an die LG-Waffen. Jede bekam zwanzig Schuss, die dann auf 10tel Ausgewertet wurden. Als Siegerin ging bei diesem Wettkampf Corinna Vorwerk mit 205.1 Ring hervor. Gefolgt mit 204,5 Ring Petra Stronk und Marianne Röhrbein mit 201,0 Ring. Der Spaßfaktor bei...
Am vergangenen Karfreitag fand im Stadtberger Schützenheim wieder das traditionelle Osterscheißen statt. Auch in diesem Jahr war die Beteiligung mit über 60 Schützen und Schützinnen, darunter auch viele „Neulinge“, wieder gigantisch. Geschossen wurde, dem Anlass entsprechend, auf Oster-Motivscheiben.
Das beste Händchen bewiesen gleich zwei Schützen. Mit jeweils einem 7 Teiler lieferten sich Uwe Gerstner und Guntram Kiederle...
Laatzen: Schützenverein Grasdorf von 1883 e.V. | Laatzen/Grasdorf
Vogelschießen bei den Grasdorfer Schützen.
Am Samstag schossen bei den Grasdorfer Schützen Gäste und Mitglieder den Vogelkönig aus. Unter reger Beteiligung ging es nach einem ausgiebigen Frühstück auf den Schießstand. Es galt mit Schüssen aus dem Luftgewehr den Vogel (aus Holz) zu zerlegen. Es mußten nacheinander die Krallen, die Flügel, der Schwanz, der Kopf und der Rumpf von der Stange geschossen werden....
O s t e r s c h i e ß e n
Das diesjährige Osterschießen der BSG Schützenabteilung
Lehrte findet während des Schweinepreischießens statt.
Am Freitag den 25.03. und 01.04.2011 sowie
Sonntag den 27.03.2011
Eine Zusatzscheibe ist nachlösbar.
Das Schießen zum Eierkönig findet
Freitag den 15.04.11 von 19:00 – 20:00 Uhr statt.
Disziplin: 5 Schuss...
Friedberg: Schützenheim | Ort: Stätzling
Osterschießen der Jungschützen des BSG Lehrte
Zum Osterfest haben wir am 25.03.2010 ein „Spaßschießen“ veranstaltet..... Das hieß für alle Jungschützen, 20 Schuss mit dem Lichtpunktgewehr. Ziel war es die höchste Ringzahl zu erreichen, die Schüsse wurden im Wechsel Addiert und Subtrahiert. 15 Jungschützen haben sich voller Eifer ans Schießen gemacht. Die Lichtpunktschützen durften aufgelegt schießen während die erfahrenen...
Am Ostermontag fand bei den Godshorner Bogenschützen ein Wettkampf mit neuen bogensportlichen Aufgaben statt. Das Wetter war kühl aber erfreulich trocken. Anders, als sont üblich auf runde Ziele, schoss die Bogengruppe, deren Alter von zehn bis siebzig Jahren reichte, auf österlich ovale Ziele.
Nicht immer lag die höchste Ringzahl in der Mitte des Zieles, manche Wertungen waren sogar verdeckt. So hatten die "alten Hasen"...
Das Osterschießen bei den Amperschützen war mit einer Beteiligung von 23 Schützen recht gut besucht. Am 31.03.2010 zeichnete Sport- und Jugendleiter Bernd Soukop die Sieger aus. Martina Dahl-Kremer gelang der beste Schuss mit einem 3,4Teiler. Erfreulich war das Ergebnis von Franz Schmalz, der nach langer Abwesenheit einen 7,4Teiler schoss, und sich somit den zweiten Platz sichern konnte. Dritter wurde Andreas Hank (11,3) vor...
Sehnde: BSG Bilm | Auch dieses Jahr wollen die Bürgerschützen aus Bilm zusammen mit ihren Mitgliedern und vielen Gästen zusammen um (Oster-) Eier schießen. Das Schießen findet am 27.März 2010 ab 16.00 Uhr im Schießstand am Denkmal statt. Anschließend wollen wir gemeinsam mit allen Teilnehmern die Eier im Gasthaus „Zur Linde“ in Bilm verschmausen. Anmeldungen können noch bis zum 24.03. bei Bettina Jäntsch (Tel.: 05138-1869) erfolgen. Die...
OSTER- UND ZUGMEISTERSCHIESSEN DES 2. ZUGES
Steinhude. Das traditionelle Oster- und Zugmeisterschiessen des 2. Zuges des Schützenvereins Steinhude findet in diesem Jahr am Samstag, 27. März im Schützenheim statt. Beginn ist 15 Uhr, das Ende der Scheibenausgabe 17.45 Uhr. Das Spiegeleieressen beginnt um ca. 19 Uhr, anschließend folgt die Siegerehrung und Preisverteilung. Alle Zugmitglieder mit Familie und auch Gäste sind zu...
O s t e r s c h i e ß e n
Das diesjährige Osterschießen der Schützenabteilung findet während des Schweinepreisschießens statt. Es sind 3 Termine
dafür vorgesehen
Freitag den 12.03. und 19.03.2010 sowie
Sonntag den 22.03.2010
Eine Zusatzscheibe ist nachlösbar.
Das Schießen zum Eierkönig findet am
Freitag den 26.03.10 von 19:00 – 20:00 Uhr statt.
Danach ist kein Schießen mehr...