Ostereierausstellung (44)
Schleife: Serbski Kulturny Centrum Slepo | Für unsere österliche Kurzreise hatte ich mich gezielt für das sorbische Osterland entschieden.
Mein erstes Ziel bei der Anreise war das Sorbischen Kulturzentrum Schleife.
Hier in Schleife (obersorbisch Slepo), hatte es mir vor allem die Oster-Sonderausstellung „Ei trifft Becher“ angetan.
Noch bis zum 28. April kann man hier über 1000 Ostereier und ca. 700 Eierbecher (gesammelt von Bernd Schenderlein aus Oberbarnim)...
Dobbertin: Kloster Dobbertin | Schnappschuss
Dobbertin: Kloster Dobbertin | Eine kleine aber exklusive Ausstellung handbemalter Ostereier findet man schon vor den Osterfeiertagen und auch zum Osterfest im historischen Kloster in Dobbertin. Jeweils im Klosterladen als auch im Brauhaus finden Sie einige schöne handbemalten Ostereier einer Schweriner Grafikerin.
Wer also zum Osterfest noch ein Ausflugsziel für sich und seine Famlilie sucht, sollte sich an den Osterfeiertagen auf den Weg nach...
Ähnliche Themen zu "Ostereierausstellung"
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Noch bis zum Ostermontag ist die Ausstellung der Schweriner Grafikerin Ines Höfs im Schweriner Park Cafe am Lewenberg geöffnet.
Zusehen sind Handbemalte Eier vom Staußen bis zum Taubenei.
Mit Feder und Tusche finden Motive der Mecklenburgischen Heimat der Schweriner ihren Weg auf die zerbrechliche Hülle.
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Noch bis zum Ostermontag ist die Ostereierausstellung im Schweriner Park Cafe am Lewenberg geöffent.
Zu sehen sind vom Straußenei bis zum Hühner- und Taubenei viele verschiedene Formen dieser zerbrechlichen Leinwand, die uns die Natur bietet.
Die Schweriner Grafikerin hat es fast bis zur Perfektion dabei gebracht, mit Feder und Tusche, Motive auf die ovale Hülle zu bringen.
Einige Eier, haben nicht so glatte...
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Handbemalte Ostereier vom Hühner- bis zum Straußenei mit wunderschönen Motiven Mecklenburgs, mit feinster Feder auf eine zerbrechliche Leinwand gebracht.
Geöffnet ist die Ausstellung Mo-Fr. jeweils von 10- 17 Uhr und am Wochenende 14:30 - 17:30 an 11:30 - 13:30 Uhr Mittagstisch mit ständig wechselnden Gerichte in einer Preisspanne von 4.50 - 6 .- €
weitere Infos unter: Schweriner Galerie
Schwerin: Park Cafe | Im Park Cafe am Lewenberg gibt es nicht nur leckeres Essen,Kaffee und Kuchen, bei einem freundlichen netten Team im Cafe, sondern in den Tagen bis zum Osterfest noch eine kleine aber exklusive Ausstellung Handbemalter Eier.
Zu sehen ist ein kleiner Querschnitt an Ostereiern aus der heimischen Vogelwelt, vom Taubenei bis zum mächtigen Straußenei, allerdings auch aus Mecklenburgischen Gefilden von einer der zahlreichen...
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Park Cafe | Schnappschuss
Schwerin: Ostereierausstellung | In den Räumlichkeiten des Park Cafe am Lewenberg stellt die Schweriner Grafikerin Ines Höfs ab Anfang März bis zum Osterfest Handbemalte Ostereier aus.
Zu sehen sind haubtsächlich Gänse-und Hühnereier, die von Hand bemalt wurden.
Einige Stücke stehen zum Verkauf und eine wie die Gänseeier zur geschichte Mecklenburgs, sind lediglich Ausstellungsstücke.
Im Park Cafe gibt es in der Woche von Mo-Fr. von 11:30 - 13:30...
Schwerin: Schweriner Galerie | Schnappschuss