Nordhannoversche Zeitung (505)
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
Interview:
Weniger Radlerunfälle sind das Ziel
In diesem aktuellem Interview,
veröffentlicht in der "Nordhannoverschen Zeitung NHZ",
werden Grundlagen, Maßnahmen und Vorschläge erläutert:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Weniger-Radlerunfaelle-sind-das-Ziel
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | Radfahrsicherheit?!?!
Ein Jahr Fahrradstraße in Langenhagen
Da können diejenigen es lesen,
die es regional auch wirklich betrifft:
HEUTE!
Großer Artikel auf Seite 1 der "Nordhannoverschen Zeitung":
http://haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/Nachrichten/Fahrradstrasse-in-Langenhagen-kommt-gut-an
Mit Aufruf zur Einsendung IHRER Kommentare an den
http://www.ADFC-Langenhagen.de
bis zum 30. September...
Hannover: Wedemark | Am Samstag in 2 Wochen findet die jährliche Jugenddeligiertenkonferenz der Landesverkehrswacht Niedersachsen statt. Austragungsort ist diesmal durch die Verkehrswacht Wedemark Bissendorf. Unter anderem werden erstmalig der Bundesjugendsprecher der Deutschen Verkehrswacht Wolfgang Goeken und die Verkehrswacht Munster-Bispingen an der Konferenz teilnehmen.
Die Konferenz hat den Zweck, für das aktuelle Jahr Ziele in den...
Der RVC Wedemark war vom 4.-7. Dezember täglich im Programm der Kinderhalle im Rahmen der Hannover Messe Pferd und Jagd vertreten.
Trainerin Iris Berthold reiste mit 3 Voltigiergruppen sowie mehreren Einzel- und Duovoltigierern, den Pferden „Merlin“ und „Soraya“ sowie dem Holzpferd „Klaus“ an.
„Rund ums Voltigieren“ hieß das Thema der 1,5 stündigen „Voltistunde“, die täglich in der Halle 16 gezeigt wurde. ...
Es war ein wunderbares Wetter als die Tänzer der Tanzsportabteilung am letzten Wochenende ihre traditionelle Herbstwanderung durchführten.
Schon um 9.30 Uhr trafen sich die 37 Teilnehmer (darunter 7 Kinder) zum gemeinsamen Frühstück im „Waldkater“.
Pünktlich um 10.30 Uhr startete die Wanderung durch die Feldmark in Richtung Hainhaus. Unterwegs mussten zwei sehr lustige Aufgaben erfüllt werden, dadurch wurde die Stimmung...
MTV Engelbostel-Schulenburg
Sommerzeit bedeutet beim MTV auch gleichzeitig Sportabzeichen-Zeit. Und an die neuen Bedingungen, die im letzten Jahr erstmalig praktiziert wurden, haben sich die Sportler inzwischen gewöhnt. Mit Elan nahm man die Übungen in Angriff, wobei die Unterteilung in Bronze, Silber und Gold wieder viele Teilnehmer zu „Höchstleistungen“ anspornte. Das hehre Ziel war stets, die Disziplinen so gut zu...
Der SV Brink hat seine Herbstpokale ausgeschossen. Vor der Preisverleihung wurde ein Fackelmarsch zum Kriegerdenkmal an der Feldstraße durchgeführt, an dem Bürgermeister Mirko Heuer eine Rede im Gedenken an die Kriegsopfer des ersten und zweiten Weltkriegs hielt.
Strahlender Sieger des Abends war der Jungschütze René Focken, der alle acht Pokale der Jugendabteilung gewann. Er nahm den Echo-Pokal, Töllner-Pokal,...
3. Dan für Ralf Schlüter
VfB Langenhagen. Im Oktober richtete die Aikidosparte des VfB Langenhagen das 4. Kyushin Iaido Jahrestreffen aus. Teilnehmer verschiedener Aikido Vereine und Kyushin Iaido Dojos aus Bonn, Stadthagen, Sehnde und Hannover folgten der Einladung von Sensei Ralf Gumpfer, um die „Kunst ein Schwert zu führen“ weiter zu vertiefen.
Mit Sei Komi (Vorbereitungsübungen) begannen die fünf Stunden intensiven...
Ähnliche Themen zu "Nordhannoversche Zeitung"
Die Saison neigt sich für die Voltigierer des RVC Wedemark langsam dem Ende zu – doch einige Turniere stehen noch auf dem Programm.
Am 21. 9. ging die A Gruppe in Porta Westfalica an den Start und erreichte mit neuem Outfit und Gruppenpferd (Dexy´s Midnight Runner) den 3. Platz.
Die A Gruppe hat noch in diesem Jahr große Ziele, denn sie formiert sich zu einem sogenannten „Unified Team“- einer Wettkampfgruppe die aus...
Dieses Übungsszenario hatten sich die Ausbilder der Atemschutzgruppe ausgedacht.
Bei dieser Übung sollte den JF Kits die praktische Arbeit der Atemschutzgeräteträger näher gebracht werden.
Am Übungsobjekt angekommen, war eine Starke Verqualmung ( durch eine Nebelmaschine) festzustellen. Daraufhin, wurde eine Löschwasserentnahmestelle aus einem Bohrbrunnen hergestellt und die Wasserversorgung zum Übungsobjekt...
Wedemark: Sportplatz | Wenn es in einem kleinen Ort mit nur 2.900 Einwohnern eine Laufveranstaltung gibt, ist das schon etwas Besonderes. Und wenn dazu der Lauf auch noch Beständigkeit zeigt und sein 10-jähriges Jubiläum (14. September 2014) begangen hat, ist das vielleicht sogar bundesweit einmalig.
Am Jubiläumstag spielte auch das Wetter mit und zeigte sich von seiner besten Seite. Das heißt: Nicht zu warm für die Aktiven mit überwiegend...
MTV Engelbostel-Schulenburg
35 Jugendliche aus Bosnien/Herzegowina konnten sich einen Vormittag lang auf MTV Sportanlage austoben. Neben Fußballspiel griffen sie gern zum Tennis-Racket oder zielten mit Eisenkugeln beim Pétanque-Spiel. Auch auf der Beachvolleyball-Anlage „baggerten“ und „pritschten“ sie mit Begeisterung. Die MTV Trainer(innen) Gunnar Schwanert, Regina Reimers-Schlichte und der neue FSJler Bjarne Siebert...
Am Wochenende fand auf dem Vereinsgelände ein 2-tägiger Springlehrgang bei Andreas Weiser statt. Dies war bereits der 3. Lehrgang unter seiner Anleitung, den Martina Otto organisiert hat. Es sind weitere Lehrgänge geplant. Außer den eigenen Vereinsmitgliedern konnten auch externe Reiter am Lehrgang teilnehmen. Dazu sind Teilnehmer aus Barsinghausen und Kirchhorst angereist. Trotz vereinzelten Regenschauern konnten...
Was für ein wunderschöner Tag...
Unsere dritte Tagesfahrt, diesmal war das Ziel die alte Hansestadt Lübeck, begann schon sehr früh (!!) am Morgen. Wir verließen das regnerische Isernhagen und auf dem Wege nach Norden machten einige der Mitreisenden noch eine kleine „Augenpflege“...
deshalb waren diese sehr verwundert, als wir Lübeck in strahlendem Sonnenschein erreichten.
Unser erster Weg führte uns zum Holsten Hafen, wo...
Freitag, 05.09.2014
Nach dem die Gruppe der Musikschule am Mittwoch das große Konzert absolviert hatte herrschte noch eindeutiger Ferien-/Urlaubsstimmung bei den 150 Langenhagenern auf Föhr.
Überall herrscht gute Stimmung, es wird viel gelacht, und die Gruppe funktioniert als Gruppe absolut großartig.
Große spielen mit den Kleinen, alle werden integriert und wenn tatsächlich mal jemand irgendwo allein sitzt gesellen sich...
Mittwoch, 03.09.2014
Den sechsten Tag ist die Langenhagener Musikschule nun auf Ihrer Sommerfreizeit auf der Insel Föhr. In den vergangenen Tagen wurde neben viel Spiel und Spaß auch sehr fleissig geprobt, denn die 150 Langenhagener wollten sich beim großen Inselkonzert am heutigen Mittwoch nicht blamieren sondern das Publikum begeistern.
Daher wurden auch in den letzten beiden Tagen keine Großaktione mit der ganzen Gruppe...
Wedemark: Sportpark | Jugendfußball in Mellendorf
So mancher Fußballtrainer hat noch vor Saisonbeginn einen Termin fest im Planer stehen: Jugendsportwoche in Mellendorf. Seit über 30 Jahren veranstaltet der MTV dieses sportlicher Großereignis nun schon – und immer am gleichen Termin: das erste Wochenende nach den Sommerferien.
Was auch immer gleich ist: freitags spielen die A-Junioren und parallel ein Turnier für Hobby-Mannschaften, samstags...
Hannover: Bundessortenamt | Am Dienstag, 26. August 2014 besuchten Mitglieder des Tauschringes Langenhagen das Bundes-Sortenamt in Hannover.
Bei einem Rundgang erläuterte eine Mitarbeiterin die Aufgaben und die Arbeit des Bundes-Sortenamtes. So ist die Entwicklung des Sorten- und Saatgutwesens schon Jahrhunderte alt. Die Gründung der ersten Samenkontrollstation war 1869 in Tharandt/Sachsen. 1902 wurden durch den Verbund der Landwirtschaftlichen...
Wanderung der Tai-Chi-Gong-Sparte
VfB Langenhagen. Alljährlich findet in der Tai-Chi-Gong Sparte des VfB Langenhagen eine Wanderung statt; der Deister war in diesem Jahr das Ziel. Es war ein wunderschöner Tag zum Wandern. Bei angenehme Temperaturen fuhr die Gruppe zunächst mit der S-Bahn von Langenhagen zum Bahnhof Bantorf. Von der Bantorfer Höhe aus, wo die Wanderung durch einen Teil des Deisters begann, ging es dann auf...
Kloster Loccum
Die zweite Fahrt dieses Jahr ging auf vielfachen Wunsch nach Rehburg-Loccum, um das dortige Kloster zu besichtigen.
Kaum waren die letzten Gäste sicher in den Bus eingestiegen, dieser in Richtung A2 abgebogen, ging es los mit Regen! Derartiges sind wir ja gar nicht gewohnt, wir haben immer Sonne! Aber irgendetwas mit der Wetterbestellung scheint wohl schiefgelaufen zu sein...
Nur gut, dass es die A2 auch...
Bei schönstem Sommerwetter präsentierte sich die Roll- und Eissportgemeinschaft Wedemark mit ihren Showprogrammen auf dem Wedemarkt. Vier unterschiedliche Gruppen hatten sich zusammengefunden und zusätzlich zum normalen Training ein buntes Programm eingeübt.
Viele Zuschauer unterbrachen ihren Rundgang, um begeistert dem Können der kleinen und großen Läuferinnen in den farbenfrohen Kostümen zuzuschauen.
Auch den Kindern und...
Wie in jedem Jahr veranstaltete der Bridge-Treff Großburgwedel auch in diesem Sommer für seine Mitglieder eine Fahrt ins Blaue.
58 Personen hatten sich angemeldet und warteten im Bus gespannt auf die Bekanntgabe des diesjährigen Zieles.
Die Überraschung war groß, als die erste Vorsitzende Barbara Wübbels von der Moorbahn im Tister Bauernmoor sprach. Niemand kannte das Tister Bauernmoor. Aber nach der Veranstaltung waren...
LandFrauen unterwegs
Im Juni unternahm der LandFrauenverein Krähenwinkel-Godshorn einen schönen Ausflug in die Lüneburger Südheide nach Hösseringen ins Freilichtmuseum. Bevor jedoch mit dem Rundgang begonnen wurde, waren im „Haus am Landtagsplatz“ die Tische schon gedeckt, so dass sich alle LandFrauen und Gäste vorher mit einem üppigen Heidjerfrühstück stärken konnten. Nach einer interessanten Führung durch das seit...
Mit vielen Gästen unternahmen die "Lustigen Oldies" aus Langenhagen mit Nils-Uwe Ohde und seinem Bus eine Tagesfahrt. Bei Nieselwetter begann die Fahrt über die Autobahn bis zum Rastplatz bei Daverden. Bei trockenem Wetter wurde ein Klapptisch aufgestellt. Der mitgebrachte Kaffe, Tee, die belegten Brötchen und Streuselkuchen fanden sofort Abnehmer. Die Reisegruppe genoss das 2. Frühstück. Danach fuhr der Bus durch die...
Langenhagen: Engelbostel | Am 05./06.07.2014 fand in unserer OG das erste Rettungshundeseminar unserer Vereinsgeschichte statt. Als Seminarleiterin konnten wir Sonja Schlamp aus Berlin gewinnen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden sich am Samstag 23 interessierte Hundebesitzer auf unserer Anlage ein. Sonja begann mit einem 2 stündigen Theorieteil, dann ging es gleich an die praktische Arbeit.
Mit ihrem Manchesterterrier „Perro“ und ihrer...