Naturpark Solling-Vogler (5)
Bodenfelde: Amtsmühle | Auf den Tag genau vor drei Jahren erlebte ich dieses Wunder im Naturpark Solling-Vogler im Weserbergland bei Bad Karlshafen; genau gesagt beim dortigen Hutewald-Projekt.
Auf den mittlerweile geschlossenen Seiten auf mz-buergerreporter.de berichtete ich damals in mehreren Beiträgen darüber. Da ich zu dieser Zeit bei myHeimat noch nicht registriert war, will ich das jetzt nachholen.
Im Wildpark Haus Solling hatte mir eine...
Holzminden: Hochmoor Mecklenbruch Silberborn | Hochmoore, wie wir schon einige bei unseren Wanderungen/Spaziergänge im Böhmerwald, Erzgebirge, Riesengebirge und Schwarzwald kennen gelernt haben locken uns immer wieder an.
Diese „Lebensraumroute"
gefiel uns nun besonders, auch wenn wir uns etwas abgekämpft nach 16 Uhr nur für die kürzere Variante (ca. 3 km) entschieden.
Das Hochmoor Mecklenbruch, nordöstlich von Silberborn gelegen, ist das größte Hochmoor im...
Als nächste Etappe im Naturpark nahm ich bei Silberborn den sogenannten LiebesBankWeg ins Visier.
Wir waren aber ziemlich enttäuscht. Außer einem eingeritztes Herz konnten wir auf den von uns entdeckten Holzbänken nichts Liebenswertes entdecken.
Da es sich an diesem 3. September aber unerwartet erst eintrübte und dann zunehmend Regen einsetzte, brachen wir die Runde vorzeitig ab.
Am Wanderweg fiel uns aber ein unweit...
Der Burgberg liegt im niedersächsischen Weserbergland im Landkreis Holzminden. Er ist Teil des Naturpark Solling-Vogler und zieht sich vom Osten bei Negenborn bist fast zur Weser im Westen. Größter Ort am Burgberg ist Bevern, bekannt durch sein Schloss, eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Weserrenaissance.
Jetzt Mitte bis Ende Mai ist die schönste Zeit auf dem Burgberg zu wandern. Zu entdecken ist die Burgruine der...