Mut (127)
Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.
Mit der "Kritik der reinen Vernunft" aus dem Jahr 1781 begründete Emmanuel Kant nicht nur sein System der kritischen oder transzendentalen Philosophie,sondern stellte damit auch die gesamte bisherige Philosophie seiner Zeit in Frage.Wahre Erkenntnis ist ihm zufolge nur im Zusammenhang von sinnlicher Anschauung und Verstand möglich.
Bildergalerie zum Thema Mut
'
Alles ist möglich . . . . . ,
vorausgesetzt ,
daß es genügend unvernünftig ist.
das sagte schon 1922
der dänische Physiknobelpreisträger
Niels Bohr
SALZBURG. Wer von der Rainerstraße durch den Kurpark zur Schwarzstraße will oder umgekehrt, kommt so schnell nicht an ihnen vorbei, an den vielen Transparenten für die "Gerechten" in Österreich, die während der Nazizeit durch ihren Mut und ihre Menschlichkeit Bemerkenswertes geleistet haben oder leisten wollten. "Allee der Gerechten" heißt diese Passage. Ihre Botschaft ist klar: Mehr Mut für Zivilcourage! Eine Aktion, die...
Egestorf: Barfuß-Park | Je nach Kondition sind drei Wegstrecken wählbar. Der Park ist abwechslungsreich gestaltet, es wird an alle Altersklassen gedacht.
Für Rollstühle sind die Wege jedoch ungeeignet, Hunde sind (aus verständlichen Gründen) nicht erlaubt. Hinweis an den Betreiber: vielleicht schattige Boxen anbieten.
Gröbenzell: Stockwerk | Deutschlands renommierteste politische Kabarettistin bringt es auf den Punkt: Was den Menschen in Zeiten von Banken- und Staatspleiten, Wut- und Hartz-Vier-Bürgern, Pisastudien und im Alltag fehlt, ist der Mut. Ob in der Supermarktschlange, im Restaurant oder in der U-Bahn, zu oft fehlt der Schneid oder die Zivilcourage. „Der Mut ist wie ein Regenschirm. Wenn man ihn am dringendsten braucht, fehlt er einem“, sagt Fernandel...
'
'
'
Was man nicht aufgibt ,
hat man nicht verloren .
Friedrich Schiller (1759 - 1805)
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
In vielen Situationen benötigen wir Mut. Wir brauchen Mut in unserem Alltagsleben, um ein Problem zu verstehen und zu lösen. Wir brauchen Mut, um uns anregen zu lassen, unsere aktuelle Situation zu überdenken und mögliche Weichenstellungen für die Zukunft vorzunehmen.
Wir werden täglich von Angeboten und Reizen überschwemmt. Wir brauchen Mut, damit unser Gehirn lernen darf, zuerst die für uns unwichtigen Dinge...
Fürstenfeldbruck: Freie evangelische Gemeinde Fürstenfeldbruck | Ein herausforderndes Thema und ein wunderbares Frühstück, möchten wir Ihnen an diesem Vormittag anbieten, Sie sind herzlich dazu eingeladen.Gerne dürfen Sie auch Ihre Freundinnen mitbringen!
Zwischendurch gibt es auch Zeit zum Austausch und wer möchte, kann mit anderen Frauen über eigene Erfahrungen ins Gespräch kommen.
Angst - die Hände werden schweißnass, Angstgedanken schießen durch den Kopf, die Knie weich! Die Angst...
Wenn man dann Augenzeuge wird wie die Rettungsdienste im Einsatz, zu jeder Zeit und Wetterlage, sind dann möchte ich Respekt zollen. Insbesondere der Feuerwehr da diese Herren und Damen unentgeldlich im Einsatz sind. Nunging hier die Fahrt über die gesamte Bordsteinabdeckung , es wurden auf 4 Metern die Bordsteine hochgerissen, egal Menschenleben ist wichtiger.
Sich zu erholen ist nicht zu verwechseln mit Nichtstun, für mich bedeutet das, aus den Gefäßen der Vergangenheit zu entfernen, was unrein und zerstörerisch ist. Und neue mit Frieden, Freiheit, Mut, Weisheit, mit guten Werken, mit schönen Gedanken, mit positiven Bildern und guten Entscheidungen zu füllen.
Ich glaube, dass es Sinn macht, Gott in mein Leben zu stellen, zulassen, dass Christus in mir Eingang findet und meine...
Ein neues Jahr hat für uns alle begonnen. Wird es das Schreckensjahr von dem alle gesprochen haben? Oder kommt doch alles ganz anders?
Wir wissen es nicht! Wir können uns nur an das halten, was wir haben. Und das ist gar nicht so wenig. Denn mit dem Wort Gottes können wir in diesen Tagen neue Zuversicht schöpfen.
In der Jahreslosung 2012 habe ich den folgenden Mutmach -Vers gefunden:
Jesus Christus spricht:
"Meine...
Stadtallendorf: Georg-Büchner-Schule | Drei Jahre „Stärken vor Ort“ gehen zu Ende: Mikroprojektträger und Teilnehmer zogen während einer Abschlusskonferenz eine positive Bilanz.
Das Fazit war überaus positiv: 31 Mikroprojekte von lokalen Vereinen, Schulen, Unternehmen und Einzelpersonen für eine bessere Integration junger Menschen wurden in den drei Jahren in Stadtallendorf sinnvoll gefördert. Das Programm ist Teil der Initiative „Jugend stärken“ des...
Bad Wildungen: Aufstieg | Schnappschuss
Sachbuch von Praktikern und Könnern für erfolgreiche Zukunft
“Manche Leute halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse. Andere sehen in ihm eine Kuh, die man ununterbrochen melken müsse. Nur wenige erkennen in ihm das Pferd, das den Karren zieht.“ wusste schon Winston Spencer Churchill (1874 – 1965, britischer Staatsmann, 1940 – 45 und 1951 – 55 Premier, 1953 Nobelpreis für Literatur).
Kein...
Fernsehzuschauer kennen Vanessa Hudgens bisher als Glamour-Girl in der heiteren Teenkomödie "High School Musical", als Schönheit in "Beastly" und als Endzeit-Schulmädchen-Amazone aus "Sucker Punch". Doch Vanessa Hudgens will nicht auf die Rolle als nettes Schulmädchen reduziert werden. Sie kann mehr. Mit ihrem neuen Film "Gimme Shelter" beweist sie nicht nur Mut zur Hässlichkeit, sondern entfaltet auch eine neue...
Der Blick nach innen - Die Macht der Angst
jeder sieht dich von außen doch keiner blickt in dich rein
ES GIBT VIELE ARTEN MUT ZU ZEIGEN! NICHT NUR, WENN MAN GROSSEN GEFAHREN AUSGESETZT IST! MANCHMAL BRAUCHT MAN MEHR MUT UM EINEN TRAUM ZU VERWIRKLICHEN, AN SICH SELBST ZU GLAUBEN ODER EINEM MENSCHEN DAS ZU SAGEN WAS MAN WIRKLICH FÜR IHN EMPFINDET! DOCH, DEN MEISTEN MUT BRAUCHT MAN, UM EIGENE FEHLER EINZUGESTEHEN, UM...
Marburg: Hansenhaus Wald | Schnappschuss
Viele der Leute, die RTL oder die Jury offen kritisierten, verschwinden nach kurzer Zeit, sie sind verbrannt, die Medien berichten nicht über gescheiterte Kandidaten.
Einzige Ausnahme und soweit ich das überschaue, ist Max Bryan, der Obdachlose, der heute immer noch an den Landungsbrücken lebt. Noch nie zuvor wurde über einen Kandidaten so viel berichtet, der überhaupt gar nicht gesendet wurde.
...
Bau dein Nest,
weil der Frühling währet,
Luftig bau´s in die Welt hinein;
Wagen gewinnt.
Schwäche zerrint.
Wage! Dulde! -
Die Welt ist dein.
Ernst Motirtz Arndt
Wer da behauptet, in München gäbe es seit den legendären Aufmärschen der "Damischen Ritter" keine "g'scheiden" Faschings-Umzüge mehr - der wurde am Sonntag eines besseren belehrt: Entlang der Straßen Oberföhrings, Englschalkings und Bogenhausens steppten Bären und Löwen, Clowns und Indianer - und sogar eine echte "Mae Ost". Sie alle jubelten den 14 Wagen des farbenprächtigen Corsos zu, der sich hauptsächlich durch Oberföhring...
Füssen: www.zivilcourage21.info | Zivilcourage wird als Tugend geschätzt, wenn sie den Zielen der Machthaber dienlich ist jedoch als Aufsässigkeit und Rebellion verurteilt, sowie die Ohnmächtigen sich ihrer bedienen. Im ursprünglichen Sprachgebrauch zeigt derjenige Zivilcourage, der sich gegen die öffentliche oder gegen die verordnete Meinung erhebt und ohne Rücksicht auf eigene Nachteile für soziale Werte der Gemeinschaft eintritt. Dieses erfordert Mut, da...
Ja, liebe Leserin, lieber Leser,
„Auge und Auge, Zahn um Zahn, Leben um Leben.“
Für uns hört sich das brutal an.
Für unsere heutiges Gerechtigkeitsempfinden
ist das auch brutal.
Denken Sie einfach mal darüber nach?
Jemand baut einen Unfall -
es ist ein Unglück,
vielleicht passiert es ja sogar
aus Leichtsinn oder Übermut.
Zum Beispiel Alkohol am Steuer.
Der älteste Sohn einer Familie
kommt dabei zu Tode.
Nach...
Spektakulärer Baumschnitt.
Es gehört Mut dazu
und Können.