Mountainbike (225)
Wedemark: Silke Hanebuth Immobiliensportpark | Die Radsportsparte des Mellendorfer TV veranstaltet am 13. Februar eine Country-Tourenfahrt durch die Wedemark, an der jeder Interessierte teilnehmen kann. Es handelt sich dabei nicht um ein Rennen. Gefahren wird in unterschiedlich schnellen Gruppen, die durch streckenkundige Guides der Equipe begleitet werden. Wer mag kann seinen Weg aber auch selbständig per GPS finden und sein individuelles Tempo wählen.
Die 56 bzw. 38...
Bildergalerie zum Thema Mountainbike
Berlin: ADFC | Info.
RADWELT Juni/Juli 2020:
Neue Normalität und alte Muster
Mit weiteren spannenden Themen wie Abstand (Link hier), StVO-Novelle, Radverkehrsnetze, Einsteiger-Mountainbikes oder Druckreiniger für Fahrräder.
ADFC-Mitglieder freuen sich drauf: Kommt kostenfrei per Post in den Briefkasten.
Alle anderen gehen direkt auf die Seite für die Einstiegsmitgliedschaft für € 19,50 im ersten...
Die SPD-Fraktion im Stadtberger Stadtrat begrüßt es, dass in die Problematik um die Mountain-biketrails Bewegung kommt und befürwortet das Ziel einer begrenzten Legalisierung der Trails in Stadtbergen.
Der Konflikt der verschiedenen Interessen in den westlichen Wäldern, insbesondere zwischen den Belangen des Naturschutzes, dem Schutz der Spaziergänger und den Aktivitäten der Mountain-biker ist nicht neu. Zuletzt hatte sich...
KLIMA :
Man sagt ja das Fahrrad ist ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Aber stimmt das wirklich?
Mein erstes Fahrrad, auf das ich noch heute stolz bin, war ein VATERLAND Herrenrad in lindgrün.
Damals war von einer Gangschaltung und von einem Elektroantrieb noch nicht die Rede.
Die heutigen Räder hingegen werden allerdings aufwendig gefertigt, und haben eine tolle Ausstattung.
Aber sind diese Räder denn...
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald hat 1 Woche am Übungsleiter Spezialblocklehrgang (40 LE) vom Regionssportbund Hannover im Ötztal in Österreich teilgenommen. 12 Teilnehmer und 2 Referenten waren im Ort Piburg (959m) untergebracht. Anreise Sonntag in 2 Kleinbussen. Montagvormittag: Rund ums Seil, Knotenkunde, Spannen von Seilen und eine Seilbrücke zwischen zwei Bäumen spannen. Nachmittags in den Hochseilgarten mit Flying...
Blankenburg (Harz): Großen Papenberg | Schnappschuss
Willingen: Ettelsberg | Bilder vom Downhilltraining am Samstag.
Ähnliche Themen zu "Mountainbike"
Kirchhain: Franks Radladen | Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Deutsche Alpenverein, Sektion Marburg ein Schrauberseminar für Mountainbiker.
Neben dem klassischen Mountainbiken bietet die Abteilung Mountainbike der Sektion auch Fahrtechnikseminare, Erste Hilfe Kurse, Ausflüge und Schrauberkurse an. Ein solcher fand am letzten Samstag in Frank´s Radladen, in Kirchhain-Niederwald statt.
Wie stellt man sein Mountainbike am Besten ein?Sind...
Bad Arolsen: TSV Wetterburg | Zum vierten mal richtete die Radsportgruppe vom TSV 1910 Wetterburg e.V. - RIOT Racing den Advent Downhill am Mühlenberg in Wetterburg aus.
In zwei Wertungläufen gewann Mario Anton bei den Männers und bei den Frauen Mara Hinrichs.
Männer:
1 - 71 Anton Mario
2 - 20 Wirth Leon
3 - 73 Klasen Nils
Frauen:
1 - 69 Hinrichs Mara
2 - 35 Van Heesch Julia
3 - 27 Schulz ...
Kirchhain: Franks Radladen | Wie stellt man sein Mountainbike am Besten ein?
Sind Federgabel und Dämpfer richtig aufeinander abgestimmt?
Oder was machst Du unterwegs wenn plötzlich der Schaltzug oder die Kette reißt?
Diese Themen und mehr wurden beim Mountainbike-Schrauberseminar angesprochen. Dieser fand im Februar bei Frank Battenfeld in Frank´s Radladen in Niederwald statt.
Thematisiert wurde der richtige Umgang mit der Bremsanlage, das...
Friedberg: Friedberg Trails | Die Lines – so heißen die Parcours für Freestyle-Mountainbiker – im Gelände an der Friedberger Münchner Straße waren präpariert für den fünften Dirtbike-Contest im Rahmen der Deutschen Freestyle Mountainbike Tour (DFMT) 2017. Zahlreiche Fans dieses Leistungssports erlebten beeindruckende Leistungen der Teilnehmer aus dem Amateur- und Profibereich
Acht Fahrer der Amateurklasse aus verschiedenen Regionen Deutschlands...
Gersthofen: Vereinsräume der Naturfreunde | Für Kinder von 10-14 Jharen, 3€ Teilnahmegebühr
Auf knapp 35 km mit Anstiegen werden die Kinder von ausgebildeten MTB Trainern begleitet. Die Mittagspause wird im Naturfreundehaus sein.
Hendungen: Landschulheim | Das kleine idyllische Dörfchen Rappertshausen, in Unterfranken, hat in der Mountainbike- und Radsportszene einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt. Auch der Deutsche Alpenverein (DAV) hospitiert im ansässigen Landschulheim regelmäßig zu Aus- und Fortbildungen ihrer Übungsleiter im Bereich Mountainbike.
Am letzten Wochenende im Mai fand das Fortbildungsseminar „Mountainbiken mit Kindern und Jugendlichen“ für...
Willingen: Ettelsberg | Bilder vom Samstag: Bikemarathon und Downhill-Training.
Vom 19. bis 21. Mai fand in Willingen wieder das Bike-Festival statt, welches dieses Jahr zum zwanzigsten Male stattfand..
Die Biker konnten in verschiedenen Sparten des Fahrradsports ihre sportlichen Leistungen zeigen. Die sparten reichten vom Straßenradrennen über eine Treckingstrecke bis hin zum Mountain-Bike-Rennen.
Ich hatte heute Morgen die Gelegenheit, diese Veranstaltung zu besuchen und einige Fotos zu machen,
Kaiserslautern: DAV Kaiserslautern | Viele Teilnehmer absolvierten ihren letzten Erste Hilfe-Lehrgang beim Führerschein und das war teilweise schon sehr lange her!
Daher war es umso erstaunlicher für die Teilnehmer am Erste Hilfe Lehrgang für Montainbiker und Outdoor-Sportler, was sich alles in der Zwischenzeit im Bereich der Ersten Hilfe geändert hat.
Unter der Anleitung von Erste Hilfe Dozent Marcell Büttner führte der Deutsche Alpenverein - Sektion...
Marburg: Volksbank Kletterhalle | (mb) Viele Teilnehmer absolvierten ihren letzten Erste Hilfe-Lehrgang beim Führerschein und das war teilweise schon sehr lange her!
Daher war es um so erstaunlicher für die Teilnehmer am Erste Hilfe Lehrgang für Montainbiker und Outdoor-Sportler, was sich alles in der Zwischenzeit im Bereich der Ersten Hilfe geändert hat.
Unter der Anleitung von Erste Hilfe Dozent Marcell Büttner führte der Deutsche Alpenverein -...
Wedemark: Mellendorf | Die Radsportsparte des Mellendorfer TV veranstaltet am 5. März eine Country-Tourenfahrt durch die Wedemark, an der jeder Interessierte teilnehmen kann. Es handelt sich dabei nicht um ein Rennen. Gefahren wird in unterschiedlich schnellen Gruppen, die durch streckenkundige Guides der Equipe begleitet werden. Wer mag kann seinen Weg aber auch per GPS oder Kartenmaterial finden.
Die etwa 50 Kilometer lange Strecke führt dabei...
Jeden Freitag treffen sich die Meitinger Rad-Mädels mit ihren Mountainbikes zur gemeinsamen Ausfahrt. Rund 1,5 - 2 Stunden geht es dann ab in die umgebenden Wälder und Felder. Die Touren haben inzwischen schon eigene Namen bekommen wie zum Beispiel die "Gallerie" in Thierhaupten oder der "Kreuzlewald" in Markt. Fitness und vor allem Spaß stehen dabei im Vordergrund. Letztes Jahr wurde tatsächlich an jedem Freitag gebiked mit...
Bissingen: Sportplatz Bissingen | Bereits zum siebten Mal riefen Bernd Schiele und Klaus-Peter Gutberlet vom TSV Bissingen - traditionell an Heilig Drei König - zum Radeln bei winterlichen Temperaturen auf.
18 Biker und eine Bikerin - Respekt, Birgit! - folgten dem Aufruf, obwohl das Thermometer beim Start um 11 Uhr noch minus 10 Grad anzeigte. Auf meine Anfrage füh am Morgen, ob wir trotzdem fahren, hatte mir der Bernd zurückgeschrieben: "Logisch fahren...
Bad Arolsen: Sportplatz | Am Samstag den 10.12. veranstaltete der TSV Wetterburg - RIOT Racing seinen 3. Advents-Downhillrennen. Über 100 Teilnehmer starteten in 2 Läufen an der Downhillstrecke am Wetterburger Sportplatz.
Impressionen und weitere Bilder finden Sie hier:
flickr - 3. Advents-Downhill
TSV Wetterburg
von Bernd Kitscher
Die als Kooperationsprojekt mit dem Zentrum für Hochschulsport angelegte, erste größere Hochalpentour der Mountainbikegruppe Marburg führte in die Region Lenzerheide/Arosa im Kanton Graubünden.
Nachdem das Jahr 2016 unter meteorologischen Aspekten eher als labil zu bezeichnen war, bereitete die ab den 22.08. herrschende, gefühlte erste stabile Hochdruckwetterlage den neun Teilnehmern des DAV neben der...
Hier nun die Fotos von der Strecke, welche meine Tochter Manuela aufgenommen hat.
Dazu ein Video, welches wir in Co-Produktion erstellt haben.