mitsingen (27)
Halle (Westfalen): OWL Arena | Das „Chörchen“ Stadthagen im Mega-Chor Musicalprojekt
Eigentlich war diese Aufführung in der Kampa-Halle in Minden geplant. Doch dann kam alles anders, da spontan die Schließung zum Ende 2019 verkündet wurde. Marcel Volkmann von der Stiftung Creative Kirche musste sich dann in seiner Begrüßung auch gleich mehrfach verbessern und brachte damit die Zuschauer und Teilnehmer zum Lachen: willkommen in der Kampa-Halle – ach...
Hannover: Swiss-Life-Hall | Ein Traum verändert die Welt
Wer kennt die Worte nicht: “I have a dream….“, ich habe einen Traum. Gesprochen 1963 von Martin Luther King, einem Baptistenpastor, der mit seinem gewaltlosen Einsatz für Gleichberechtigung und Menschenrechte die Welt verändert hat. Leider gewinnt die Botschaft von friedlichem Miteinander und der Einheit der Menschheit heute wieder mehr an Wichtigkeit und sollte uns Vorbild sein für Widerstand...
Hannover: Swiss-Life-Hall | Fast 1200 Menschen singen von Gerechtigkeit
Chormusical „Martin Luther King – ein Traum verändert die Welt“ kommt am 15. Februar in die Swiss Life Hall Hannover
Sie haben sich seit dem Sommer auf diesen Tag vorbereitet: 1163 Sängerinnen und Sänger aus der Region bestreiten am Samstag, 15. Februar vor rund 6000 Zuschauern das Programm in der Swiss Life Hall Hannover. Nach monatelanger Probenarbeit bringen sie um 14 und um...
Berlin: Berliner Schnauze MundART & Comedy Theater | In der Woche vor dem Frauentag und am 8. März selbst beherrschen ausschließlich Komödiantinnen die Theaterbühne. Außerdem gibt es für alle sangeswütigen Schwestern einen Extra-Termin des „Jemeinsamen Jetrellers“ als Wunschkonzert am Sonntag, 8. März um 15 Uhr (Eintritt: 17 Euro). Und für den denkwürdigen Tag wird eine besonders STARKE Überraschung versprochen… Prost!
Das Theater für die Berliner Mundart
Im Herbst 2018...
Halle (Westfalen): Gerry Weber Stadion | Chormusical in Halle (Westf.) greift die Ziele des Bürgerrechtlers auf
Weitere Mitsänger wegen größerem Aufführungsort gesucht
„I have a dream“: Wer ist der Mann hinter diesen berühmten Worten? Was hat ihn angetrieben, was hat er bewirkt? Und was bedeutet sein Werk für uns heute? Diesen Fragen spürt das Chormusical Martin Luther King nach. In einer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop, mit bewegenden Melodien...
Berlin: Berliner Schnauze MundART & Comedy Theater | Ab 29. September 2019 lädt das BERLINER SCHNAUZE Theater an jedem letzten Sonntag des Monats zum Mitsingen ein. Musikalisch unterstützt durch Gisela Reiber (Akkordeon), Thomas Kauf (Gitarre) und H.-P. Fock (Bass) können sich Sangesfreudige im Theater einfinden, um bei Kaffee und Kuchen oder Schmalzstulle olle Kamellen zu schmettern, schluchzende Schlager zu intonieren, Moritaten oder Evergreens anzustimmen. Monatlich wechselt...
Gersthofen: Stadtbibliothek | König der Piraten (musikalische Lesung)
Ein spannendes Leseabenteuer mit Piratenliedern zum Mitsingen und ausgewählten, packenden Stellen der Geschichte. Freddy zieht mit dem geheimnisvollen Seebär Käpt'n Kork aus, um seinen verschollenen Vater zu finden. Unterwegs finden sie neue Freunde wie die mutige Tiah und nehmen es mit dem Schwarzen Korsar und seiner Bösen Bande auf. Letztlich kann die Mannschaft nur durch...
Ähnliche Themen zu "mitsingen"
Königsbrunn: Evangelischer Gemeindesaal St. Johannes | Der Königsbrunner Seemanns-Chor lädt ein zu seiner traditionellen MAIENBOWLE am Sonntag, 5. Mai 2019 um 15.00 Uhr ins Gemeindezentrum St. Johannes. Der Vorverkauf beginnt ab Montag, 1. April 2019 - und ist kein Aprilscherz.
Die Seemänner freuen sich einmal mehr auf ihre Gäste, Fans, Freunde, Interessierte und Neugierige, wenn sie mit jungenhaftem Schwung, modernem Lied-Arrangement und frischem Elan im evangelischen...
Stadtbergen: Großer Pfarrsaal Maria-Hilf | Frauenkreis Maria-Hilf Stadtbergen
Germering: Germering, Kirchenschule | Auch im kommenden Jahr präsentiert sich der KonzertChor Germering wieder im Orlandosaal der Stadthalle Germering mit einem großen Chorwerk: Die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven ist weltweit bekannt, vor allem durch ihren Schlusschor: Die Ode an die Freude: „Freude schöner Götterfunken“.
In Germering ist dieses große Werk zusammen mit der fulminanten Ballade von F. Mendelssohn-Bartholdy, „die erste Walpurgisnacht“ op....
9.Sinfonie von Beethoven - Mitsänger herzlich willkommen
Probenbeginn am 8.Januar
Auch im kommenden Jahr präsentiert sich der KonzertChor Germering wieder im Orlandosaal der Stadthalle Germering mit einem großen Chorwerk: Die 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven ist weltweit bekannt, vor allem durch ihren Schlusschor: Die Ode an die Freude: „Freude schöner Götterfunken“.
In Germering ist dieses große Werk zusammen mit...
Augsburg: Evangelisch St. Ulrich | Am Samstag, 8. Juli 2017 findet um 18 Uhr ein etwa einstündiges Konzert mit Werken aus christlicher und jüdischer Tradition statt. Das Kammerorchester Maria Stern (Leitung: Dr. Christina Drexel), das Klezmerensemble FEYGELE (Leitung: Josef Strzegowski) und Organist Dr. Walter Freyn werden abwechselnd, aber auch zusammen Werke von evangelischen, katholischen und jüdischen Komponisten musizieren. Das Publikum ist eingeladen zum...
Fischach: Staudenlandhalle | Am Freitag, 17.3.2017 um 19 Uhr gibt das Kammerorchester Maria Stern (Leitung: Dr. Christina Drexel) in symphonischer Besetzung in der Staudenlandhalle Fischach sein 3. Frühlingskonzert.
Besonderes Highlight des Abends ist ein Medley mit Klezmermelodien, performed von den Musikern des Klezmerensemble Feygele der Synagoge Augsburg (Ltg. Josef Strzegowski), die als Solisten zum Kammerorchester stoßen. Weitere Gäste sind der...
Singen ist zur nationalen Bewegung geworden. Und zusammen zu singen – im Chor – erzeugt ein unvergleichliches Gemeinschafts- und Glücksgefühl, das immer mehr Hobbysänger anlockt. Mitsingkonzerte gab und gibt es schon länger, doch jetzt wird das gemeinsame Chorerlebnis, der kollektive Spaß am Singen, zum bundesweiten Ereignis. Unter der Leitung der Chorleiter Michael Betzner-Brandt und des Ex-Bro’Sis-Frontmannes Giovanni...
Von den Italiener kann man lernen, was das Mitsingen der Nationalhymne bei der laufenden Fußball-EM anbetrifft. Ich habe fast alle Mannschaften vor Spielbeginn beobachtet: Keine hat ihre Hymne so inbrünstig gesungen wie die italienische und daher auch ihr Spiel so überzeugend gewonnen.
Was die deutschen Edelkicker anbelangte, so blieben sie beim Absingen ihrer Nationalhymne vergleichsweise blass. Zugegeben, sie wurde für...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Webseite des ADFC Langenhagen.
Zum Mitsingen
auf DIESER Party
am Do., 2. Juni 2016, ab 18 Uhr:
http://www.GrillParty-ADFC.de
Ja, mir san mit'm Radl da!
1.
Ja, mir san mit`m Radl da,
ja, mir san mit`m Radl da,
heut' san mir mit`m Radl da: Eukalyptusbonbons!
Ja, mir san mit`m Radl da,
ja, mir san mit`m Radl da,
heut' san mir mit`m Radl da!
2.
Ja, mir san mit'm Radl da,
Resi, Rudi und Papa,
und das...
Königsbrunn: Café Mozart | Eintritt 5,– Euro (Karten im Kulturbüro, Stadtbücherei und unter www.reservix.de erhältlich)
Am 28.08.1973 eröffnete Götz W. Werner den ersten dm-Markt in Karlsruhe.
Um "4 Jahrzehnte dm" zu feiern, ruft dm am 28.08.2013 zur großen dm-Singwette für den guten Zweck auf.
Seien Sie dabei:
Singen mindestens 100 Personen mit, erhalten der begleitende Chor - MGV Oese 1883 e. V. - und das Bürgerbad Leitmecke - jeweils 400 Euro.
Auf den Bildern sind die Texte der Lieder zu sehen, die gesungen werden!!!
Singen zugunsten des Fördervereins Leitmecke e. V.
Eine bekannte Drogeriekette in Menden ruft anlässlich ihres 40. Geburtstages zu einer besonderen Singwette ein:
Der "MGF Oese 1883" braucht mindestens 100 Mitsinger. Gewinnt der Männgergesangsverein derart die dm-Singwette, dürfen die Sänger und das Bürgerbad Leitmecke sich jeweils über 400 Euro freuen. Drei Lieder stehen auf dem Programm, die zum Mitsingen einladen.
Lehrte: Markuskirche | Am 13. Oktober haben knapp 200 Zuhörer das Konzert von Querliedein in der Markuskirche besucht. Mit deutschen Schlagern zum Mitsingen wurde das Publikum eingestimmt. Mit ihrer Dirigentin Irena Niemeyer brachte Querliedein weiter ein buntes Programm mit sowohl leisen, sanften Stücken wie das Halleluja aus dem Film Shrek als auch ein freches Lollipop oder ein beswingtes Sing, sing sing. Höhepunkte des Konzertes setzten...
Lehrte: ensemble vis-à-vis | Nicht, dass man mit zehn Personen keine eindrucksvollen a-cappella-Konzerte geben könnte. Dennoch wünscht sich das gemischte "ensemble vis-à-vis" aus Lehrte jede Stimmlage 3-4-fach zu besetzen.
Wir sind geübte Laien aller Altersgruppen, eine kleine Truppe mit viel Freude am Singen von Stücken der klassischen Chormusik, von der Renaissance bis zur Gegenwart, mit gelegentlichen Ausflügen in die Popmusik und stimmlichen...
Ich bin Tochter einer seit 2000 an Alzheimer erkrankten Mutter und habe gerade vor einigen Tagen meine Website www.volksliedsammlung.de online gestellt, auf der ich meine Erfahrungen mit meiner Mutter verarbeitet habe und die eine Unterstützung für andere betroffene Angehörige und Pflegekräfte im Sozialdienst sein soll.
Meine Mutter spricht seit 3 Jahren nicht mehr und eine meiner Möglichkeiten, mit ihr zu kommunizieren,...
Lehrte: ensemble vis-à-vis | Mit dem Adventssingen der Lehrter Chöre am 3. Advent in der überfüllten Matthäuskirche hat auch das ensemble vis-à-vis das Singejahr 2011 abgeschlossen und hat die Vorweihnachtszeit ihren Höhepunkt erreicht.
Ein breites Spektrum des Chorgesangs wurde beim Adventssingen geboten, von den 4 Herren von "DoppelTerz" über die 10 Köpfe des "ensemble vis-à-vis", mit je zwei kleinen, aber feinen Stücken, über mittlere (z.B. der...
Gilching: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannes | Evangelische Kantorei: Bach-Kantate zum Mitsingen