Menschwerdung (13)
Lassen wir uns die Stimmung vom Wetter nicht vermiesen - darauf kommt es schließlich nicht in erster Linie an...!
Es ist für uns eine Zeit angekommen,
es ist für uns eine große Gnad.
Unser Heiland Jesus Christ,
der für uns, der für uns,
der für uns Mensch geworden ist.
(Sternsingerlied aus dem Luzerner Wiggental, Ev. Gesangbuch Niedersachsen und Bremen, Nr....
Biburg: Angerer der Ältere | Würde die Kirche ein klassisches Wirtschaftsunternehmen sein, müsste sie dringend einen Marken-Relaunch starten inkl. einer millionenschweren TV Kampagne.
Der neue Slogan könnte lauten: Von Engeln empfohlen !
Die Kirche ist aber kein Wirtschaftsunternehmen. Sie sollte sich wieder auf das Wesentliche (rück) besinnen, nämlich:
„Wenn das Christentum in einer Zeit völliger Auflösung und Relativierung aller Werte und...
Meitingen: Evangelische Johanneskirche | Ja, so ist es.
Wir gehen auf die Freudenzeit zu.
Und schon tanzen die Engel Tango in der Johanneskirche.
Pfarrer Markus Maiwald
freut sich auf den konzertanten Startschuß in die Adventszeit,
den der Johanneschor
der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde
bereitet.
Heuer haben den Kirchenchor
besonders die Stücke des Songpoeten Horst Bracks angetan.
Ja, die neue Zeit bahnt sich an.
Die Frohe Botschaft ist zu...
Edtorial:
Dieses ist der 2. Teil eines Vortrages, der den Inhalt des ersten Teiles voraussetzt.
Der erste Teil kann unter
http://www.myheimat.de/springe/gedanken/die-aufgabe-des-menschen-einleitung-und-teil-1-das-feuer-d963364.html nachgelesen werden.
Auch bei der heutigen Fortsetzung wäre es für die Sache wieder wünschenswert, wenn das wie bei einem persönlichen Vortrag ablaufen könnte: Wenn in den einzelnen...
Maskenmuseum Mi.Stöhr Diedorf
Die Maske -Kurzgeschichte einer langen dunklen Zeit
1.Die Perchten und die Zeit der Rauhnächte
Nach Silvester bis Heilig Drei.König, ursprünglich sogar noch früher ab der Sonnenwende, dann wenn die Tage wieder länger werden, waren in den Alpen an späten Abenden düstere Wintergeister unterwegs, zottige Gesellen in Fellen mit gehörnten Tiermasken, flechtenbehangenes Waldvolk im...
Herr,
ich mache mich auf.
Meine Schritte führen mich zur Krippe hin.
Ich will das Wunder sehen,
was dort im Stall zu Bethlehem geschah.
Ich kann es noch gar nicht fassen,
dass Du, Herr, dort
die Gestalt eines Menschen angenommen hast.,
dass Du ein einfacher Mensch geworden bist.
Ich will Dich nehmen,
Du, Kind in der Krippe, in meine Arme.
Ich will froh sein,
dass Du Dich uns so freundlich zuwendest
an...
Ähnliche Themen zu "Menschwerdung"
Ein wunderbares Kirchlein entdeckte ich auf meiner Fahrt nach Torre Pellice. Bei einem kurzen Halt in der Schweiz besuchte dieses Kleinod. Berühmt ist sie für ihre wunderschöne Kassettendecke. Sie stellt die ganze Geschichte Jesu Christi dar. Sie kann mit Hilfe von Spiegeln betrachtet werden. So verrenkt man sich das Genick nicht. Aber seht selbst! Ein Besuch lohnt sich. Aber auch die Atmosphäre, das Kirchlein wunderbar...
Zu Jesus kann ich rede,
wie zu meinem besten Freund.
Für mich ist Jesus der Gott in Menschengestalt.
Nicht umsonst ist ein berühmt berüchtigter
Spruch unter uns Christen -
und zwar das eben nicht nur an Weihnachten:
Mach´s wie Gott! Werde Mensch!
Mit der Menschlichkeit,
mit der Menschenfreundlichkeit tun wir uns schwer.
Oft machen wir uns selber das Leben schwer,
obwohl die wirklich schweren Dinge des Lebens,...
Liebe Leserin, lieber Leser,
eine Schülerin fragt mich:
“Gott ist doch allmächtig. Warum macht er nicht, was er will? Wer hindert ihn daran?” Und ich schaue auf unsere Welt und denke mir: Recht hat sie.
Ich beginne zu träumen:
Gott wie ein großer Zauberer - er schwingt seinen Zauberstab. Alles wird gut. Nichts geht mehr schief. Alles perfekt.
Doch halt:
Wären wir Menschen da überhaupt noch dabei? Nein, denn wir...
Manchmal bekomme ich weihnachtliche Gefühle mitten im Sommer - so geschehen auf dem Jugendzeltlager vor 2 Jahren. Lassen Sie sich überraschen!