Menschenrecht (20)
2018 unterhielten die Deutschen rund 34,4 Mio. Haustiere. Darunter 14,8 Mio. Katzen, 9,4 Mio. Hunde, 5,4 Mio. Kleintiere und 4,8 Mio. Ziervögel (Quelle Statista).
Lehrte, 30.10.2019. Leider schlafen nicht alle Tiere am Ende ihres Lebens friedlich von selbst ein. Wenn das Haustier so krank ist, dass es sich nur noch quält, sollte es vom Tierarzt erlöst werden. Für das Haustier ist ein humanes Sterben im Kreise seiner...
Hamburg im Oktober und auch wenn der Sommer nun vorbei ist, wird die Hilfe am Hamburger Hauptbahnhof bleiben. Denn "Menschen für Menschen begeistern" gilt auch weiterhin und für die übrigen Monate des Jahres. Gerne bleiben wir dran, für den Herbst und den Winter und wir sagen DANKE für 10 Wochen gemeinsames Engagement am Hamburger Hauptbahnhof. Danke für so viel Menschsein an alle Beteiligten.
\\\ RÜCKBLICK ///
10 Wochen...
Aller guten Dinge sind "4" und inzwischen auch 5 und 6 - denn es ist die 6. Woche, in der wir die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" mit Wasser beliefern. Ob Regen oder 30 Grad, Wasser wird immer gebraucht, denn zum Essen gehört auch Trinken, weshalb es nun auch weitergeht, auch über den Sommer hinaus, so Helfer und Unterstützer wollen.
Eine Zusammenfassung von Max Bryan
Ende Juli bat uns ein "Hinz & Künztler" um Hilfe...
Runde 3 unserer kleinen Unterstützer-Aktion für die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut", die wir seit gut 3 Wochen mit Wasser beliefern. Eine "sinnvolle Ergänzung", findet auch Rita, die einem Obdachlosen gerade das Essen reicht. Seine dankbaren Augen verraten: "Yes, I bin happy"!
Zu futtern gab´s dieses mal einen deftigen Weißwurst-Bohnen-Eintopf, der allen Gästen sichtlich geschmeckt hat und auch das zugehörige Wasser...
Wer die Essensausgabe am Hamburger Hauptbahnhof mit einer Wasserlieferung unterstützen möchte (auch Kleinstmengen sind willkommen), kommt gerne am Sonntag, den 11.8. und 18.8. um jeweils 15 Uhr zum Heidi Kabel Platz 1 (Hamburg Hauptbahnhof - Ausgang Kirchenallee). Dort werden die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" wieder einen Essensstand zur Versorgung der dort ansässigen Obdachlosen aufgebaut haben und mit Eurer Hilfe...
Auch kommenden Sonntag werden wir die Kollegen von "Hamburg is(s)t gut" wieder mit einer Lieferung Wasser unterstützen und Jeder kann mithelfen, das Ziel zu erreichen. Erfahrungsgemäß brauchen wir pro Sonntag dann gut 100 Flaschen Wasser (bei Hitze auch mehr), die wir parallel zum Essen von "Hamburg is(s)t gut" ausgeben.
Erste Rückmeldungen von Leuten gibt es bereits, die auch kommenden Sonntag mit aushelfen wollen und...
Ähnliche Themen zu "Menschenrecht"
Jean Feyder aus Luxemburg war Diplomat und kennt die Welthandelsorganisation (WTO) beruflich bedingt sehr gut. Heute wirkt er bei Nichtregierungsorganisationen (NGOs) mit dem Schwerpunkt Entwicklung mit und hat sich dem Thema Ernährungssicherheit verschrieben. Seine Erkenntnisse rund um die globale Hungerproblematik hat er im Oktober 2014 im Buch „Mordshunger“ mit dem Untertitel „Wer profitiert vom Elend der armen Länder?“...
Das möchte ich doch auch hier noch gerne dokumentiert wissen:
"Ich heiße Edward Joseph Snowden
Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele veröffentlichte am Freitag einen Brief des US-Whistleblowers Edward Snowden und leitete diesen an Bundesregierung, Bundestag und Generalbundesanwalt weiter. Das Schreiben hat nach einer von Ströbele verbreiteten Übersetzung folgenden Wortlaut:
An die Zuständigen
Ich wurde...
Liebe Leser,
während hier in Deutschland sich die Bevölkerung zu Recht Sorgen über ihre lokaleTrinkwasserversorgung macht, möchte ich als Patin der Welthungerhilfe an diesem Tag auch darauf hinweisen, dass sauberes Wasser ein Menschenrecht auf der ganzen Welt ist. Arme Länder sind weder finanziell noch technisch der durch Klimaveränderungen zunehmenden Wasserknappheit gewachsen. Auch ihnen gehört heute unsere...
Grundgesetz Artikel 1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung...
Noch rechtzeitig vor der BUND-Veranstaltung heute um 11.45 Uhr an der Weser traf ein Umschlag mit den Menschenrechtsbuttons aus dem Auswärtigen Amt in Berlin ein, und so konnte ich den ersten Button noch schnell neben dem BAKI-SCHULE-Button an meinem Pullover befestigen und mich dann auf den Weg zur Weser machen - mit einer Hosentasche voller Buttons aus Berlin und der Frage: "Hat das Menschenrechtslogo überhaupt etwas mit...
ich grüße sie aus giessen...
"...wo die rechte des menschen geachtet werden..
...glücklich, gesund und volle sonne soll euer leben sein,
noch frieden, toleranz
und
noch einem gedicht soll euer lache duften..."
tümer, ünal
. Versorgungsstrukturgesetz 2012
Was verbessert sich für chronisch erkrankte Menschen?
Versicherte mit langfristigem Heilmittelbedarf (z. B. Menschen mit schweren Behinderungen) erhalten die Möglichkeit, sich die erforderlichen Heilmittel wie Krankengymnastik oder Ergotherapie für einen längeren Zeitraum von ihrer Krankenkasse genehmigen zu lassen. Die entsprechenden Verordnungen unterliegen dann nicht der...
Gedanken zum Jahreswechsel.
Was ich mir wünsche für 2012: Frieden, Freiheit, Gesundheit, keinen Verlust eines geliebten Menschen, Materielle Sicherheit, Verständnis, Achtung vor dem Menschen, Barrierefreiheit für alle, Umsetzung der UN-Menschenrechtskonvention, Rücksichtnahme, den Mensch besser beachten und Mitgefühl aufbringen.
Wir haben zu wenig Vertrauen in uns zu unseren eigenen Stärken. Wir sind zu oberflächlich und...
Wir sind da! "Selbst Aktiv" behinderte Menschen in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands
„Eine solidarische Bürgergesellschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie Menschen mit Behinderung Chancengleichheit und gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht.“ (Zitat aus dem Hamburger Programm der SPD)
Inklusion verwirklichen - umfassende Teilhabe ermöglichen
03. Dezember 2011- SPD Pressemitteilung
Zum heutigen Beschluss des...
Jena: Gedenken Jürgen Fuchs | Jürgen Fuchs war gefürchtet: Der Schrifsteller wurde zum Staatsfeind derDDR erklärt. Am 19. Dezember wäre der Freiheitskämpfer 60 Jahre alt geworden.
Den 60. Jahrestag von Jürgen Fuchs möchte ich zum Anlass nehmen, um die Erinnerung an den Rebellen der DDR aufrecht zu erhalten und die Taten des Schriftstellers zu würdigen.
Der Dissident der DDR, Jürgen Fuchs, ließ sich durch die Stasi bei seinem Kampf gegen das...
In Dachau gaben Martin KÄLBERER ( der in Eichenau gut bekannt ist ) und Werner Schmidbauer ein gut besuchtes Benefiz Konzert für die örtliche Gruppe von ai „Amnesty International“. Ich nehme es zum Anlass kurz auf die Bedeutung der Erklärung einzugehen, denn 42% aller Deutschen können nach einer aktuellen Umfrage „keine drei Menschenrechte benennen“ von den 28 die in der Charta stehen.
Überall im Lande finden...
Wir haben alle keine Zeit. Deswegen wollte ich kleine Lichtstreifen am Horizont setzen, Sternschnuppen, die uns den Weg Richtung Weihnachten erleuchten. Ich hoffe, diese kurzen Meditationen sind Ihnen eine Wegmarke und ein Orientierungspunkt in Richtung Weihnachten. Heute früh war mein Auto nach der ersten Fahrt zugefroren und es dauert lange, bis ich endlich weiterkam. Mir wurde ganz schön kalt und dabei fiel mir abermals...