Mappus (20)
Stefan Mappus (CDU) hat gründlich aufgeräumt: Nach seiner Abwahl im März 2011 ließ der Ex-Premier Daten vernichten, die sich auch mit den EnBW-Aktiendeal beschäftigt haben könnten.
In der Stuttgarter Zeitung erschien nun ein Bericht mit Aussagen von Stefan Mappus’ Anwälten. Dieser habe offenbar die Festplatte seines Arbeitscomputers im Staatsministerium ausbauen lassen. Pikant: Anschließend wurde sie komplett vernichtet,...
Nein, wer will von uns schon Urlaubsfotos, von halb nackten Politikern am Strand sehen. Es muß so richtig „brettern“. Mit ein bisschen Glück, Fingerspitzengefühl und hervorragenden Staatsanwälten und Richtern, könnte es nicht nur ein netter Sommer, sondern auch ein richtig toller Herbst werden. Also sagen wir es Mal so, bestimmt nur für das entsprechende Publikum. Dieses dürfte aber in diesem Fall garantiert sein. Oder wollen...
Das Stuttgarter Milliardending …
oder wenn sich ein Möchtegern von einem Machtheischer vor den Karren spannen läßt
Mappus & Notheis oder Notheis & Mappus - in welcher Folge die Namen auch stehen, sie stehen auf jeden Fall für geeinte Machtgier und Raffgier zweier Mannsbilder mit grundverschiedenem Herkommen. Der eine als das dickliche Kind eines Schusters aus dem Proletariermilieu, der andere ein frühreif...
Haben benommen wie Flasche leer ! ! ! Wer konnte denn damit rechnen, dass ausgerechnet in Baden – Württemberg, der liebe nette Bürger, eine einzigartige Lawine ins Rollen bringen konnte, womit er ganze Karrieren und Familien nieder metzeln konnte? Das sogar noch im nachhinein, wie wir alle zur Zeit im Zusammenhang mit Herr Stefan Mappus bestimmt, mit viel Mitleid zur Kenntnis genommen haben. Der arme Herr Stefan Mappus ( Zum...
Ihr könnt endlich Farbe bekennen . Ihr könntet einen SUMPF austrocknen , der hoffentlich einigen Herrschaften , die ohnehin fragwürdige politische Karriere kostet . Es ist für mich erstaunlich , wie trotz einer relativ guten Aufklärungsarbeit der Medien , einige Herrschaften Ihren internen Klüngel weiterhin fortführen können . Wie wäre es Mal mit Anstand der Zuständigen ! ? Die Liste der Namen ist zu lang , um diese hier...
Die Landtagswahl am 27.03.2011 in Baden-Württemberg wird wohl einen Regierungswechsel mit sich bringen und die Tage von Mappus & Co in der Landeregierung dürften gezählt sein. Jedenfalls wenn man der jüngsten Forsa Umfrage Glauben schenkt.
Nach der Umfrage vom 24.03.2011, die RTL und stern.de in Auftrag gegeben haben, kommen SPD und Bündnis90 / Die Grünen dabei mit jeweils 24 % der Wählerstimmen zusammen auf 48%. Die CDU...
Am 27. März werden in Baden-Württemberg in 70 Wahlkreisen die Mitglieder des neuen Landtags gewählt.
Und dieses mal kann es sehr knapp werden für Mappus und die CDU: SPD und Grüne sind in den Umfragen so stark wie nie zuvor.
Nach Emnid Umfragen liegt Rot/Grün momentan vorne, doch der CDU könnten Überhangmandate trotzdem zum Wahlsieg verhelfen.
Stuttgart 21, Laufzeiten der Atomkraftwerke und Guttenberg sind die...
Der Unterschied ist, dass die Hamburger nur wegen des populären Spitzenkandidaten Ole von Beust früher die CDU gewählt haben.
Ähnliche Themen zu "Mappus"
Ravensburg: AK | Der Fanfarenzug Oberzell übertönte die Protestrufe und Pfiffe der oberschwäbischen Protestler vor der Oberschwabenhalle in Ravensburg, als Ministerpräsident Stefan Mappus und Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Wahlkundgebung eintrafen. Die Halle und das Außengelände waren von Polizeibeamten und Sicherheitsdiensten gut gesichert. 2300 Bürger waren nach genauer Durchsuchung nach gefährlichen Gegenständen eingelassen worden....
Das Stichwort "Länderfinanzausgleich" ist zur Zeit ja in allen Medien präsent: Da wird auch in seriösen Nachrichtensendungen gezeigt, wie zum Beispiel Rheinlandpfalz mit Hilfe der Ausgleichszahlungen freie Kindergartenplätze finanziert, während in Baden-Württemberg Kindergartenplätze kostenpflichtig sind.
Was für eine Veralberung des Wählers! Die Nehmerländer bekommen aufgrund Ihrer geringeren Steuereinnahmen im Vergleich...
Ravensburg: AK | In wenigen Wochen findet in Baden-Württemberg die Landtagswahl statt. Der Wahlkampf hat bereits begonnen. Am 14. Februar 2011 bringt Ministerpräsident Stefan Mappus die Bundeskanzlerin Angela Merkel mit nach Ravensburg in die Oberschwabenhalle. Sicherlich beschenkt er sie mit Blumen, denn am 14. Februar ist Valentinstag. Am gleichen Tag besucht sie auch noch Gammertingen, wo sie von Tanja Gönner erwartet wird. An den...
Am Montag, 06. Dezember 2010 wird in Hamburg der neunte Schwabenstreich stattfinden. Dazu rufen ÖDP und Die Freie Wähler Gemeinschaft erneut auf. Ziel der Schwabenstreiche, die bereits in weit über hundert deutschen Städten regelmäßig stattfinden, ist die Unterstützung der Stuttgarter Proteste gegen den geplanten Tiefbahnhof „Stuttgart 21“.
Die Freie und die ÖDP fordern alle Hamburgerinnen und Hamburger dazu auf, sich an...
Am Montag, 22. November 2010 wird in Hamburg der siebte Schwabenstreich stattfinden.
Dazu rufen die Organisatoren der Montagsdemo sowie das Bündnis Hamburger Schwabenstreich erneut alle Hamburgerinnen und Hamburger auf, sich an den Protesten friedlich zu beteiligen.
Ziel der Schwabenstreiche, die bereits in weit über hundert deutschen Städten regelmäßig stattfinden, ist die Unterstützung der Stuttgarter Proteste gegen...
Am Montag, 08. November 2010 wird in Hamburg der fünfte Schwabenstreich stattfinden. Dazu rufen ÖDP und Die Freie Wähler Gemeinschaft erneut auf. Ziel der Schwabenstreiche, die bereits in weit über hundert deutschen Städten regelmäßig stattfinden, ist die Unterstützung der Stuttgarter Proteste gegen den geplanten Tiefbahnhof „Stuttgart 21“.
Die Freie und die ÖDP fordern alle Hamburgerinnen und Hamburger dazu auf, sich an...
Am Montag, 01. November 2010 wird in Hamburg der vierte Schwabenstreich stattfinden. Dazu rufen ÖDP und Die Freie Wähler Gemeinschaft auf. Ziel der Schwabenstreiche, die bereits in vielen deutschen Städten regelmäßig stattfinden, ist die Unterstützung der Stuttgarter Proteste gegen den geplanten Tiefbahnhof „Stuttgart 21“.
Die Freie und die ÖDP fordern alle Hamburgerinnen und Hamburger dazu auf, sich an den Protesten zu...
Gedanken zum Tag der deutschen Einheit.
Jetzt ist es also schon zwanzig Jahre her, dass Deutschland-West und Deutschland-Ost vereinigt wurden. Unsere Politiker halten Sonntagsreden, danken den tapferen Menschen in Leipzig und der ganzen DDR für Ihren Mut sich gegen ihre Funktionäre aufzulehnen trotz Gefahr für Leib und Leben. Auch ich erinnere mich an diese aufregenden Wochen: Mit Erstaunen beobachteten wir „Wessies“, wie...
Wendisch Evern: Bahnhof | Stuttgart 21: Demokratie-Stunde des Herrn Grube (DBAG)
Im Blick auf das Demokratie-Verständnis scheint in BRDLand eine sehr geteilte Lage vorzuherrschen. Es kommt dabei erkennbar deutlich auf den Standort in der gesellschaftlichen Hierarchie an. - Dass alles in allem Demokratie genau genommen eine sich gegenseitig bedingendes Element aller an den demokratischen Strukturen beteiligten darstellt, ist dabei in wachsendem Maße...
gefunden auf STZ online - Stuttgart & Region (Artikel lesen) Stuttgart: Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich bei Ministerpräsident Stefan Mappus (CDU) für die Äußerung entschuldigt, Mappus wolle Blut sehen.
Die Freie - Bundesvorsitzender Martin Linek schrieb heute in einer Petition:
Herr Ministerpräsident Stefan Mappus,
Herr Innenminister Heribert Rech!
Ich bin entsetzt über den brutalen Einsatz der Polizei gegen tausende Bürgerinnen und Bürger, die friedlich gegen “Stuttgart 21” demonstrierten. Ihre Landesregierung will das Prestigeprojekt offensichtlich mit Wasserwerfern, Reizgas und Schlagstöcken durchprügeln.
Herr...
Schwendi: AK | Nun hat auch Ministerpräsident Mappus die Vinzenz-von-Paul-Schule in Schönebürg näher kennengelernt. Die Sechstklässler dieser Förderschule für Erziehungshilfe in der Trägerschaft der Stiftung Katholische Freie Schule erhielten in Stuttgart aus der Hand des Ministerpräsidenten kürzlich den Schülerpreis, gestellt von der "Stiftung Kinderland Baden-Württemberg". Seit etwa einem Jahr haben sie aus der Herstellung von Postern,...