KZ Außenlager (10)
Hannover: Gedenkstein | Am 10. April 2019, 16.30 Uhr, findet in Hannover-Limmer, Sackmannstraße, am Rande der künftigen Wasserstadt Limmer, am Gedenkstein für das KZ der Conti-Limmer eine Gedenkfeier statt, die an die etwa 1000 Frauen erinnert, die hier unter Menschen unwürdigen Bedingungen in Zwangsarbeit im Conti-Werk kriegswichtige Güter, wie z.B. Gasmasken, herstellen mussten.
Am 6. April 1945 wurde das Lager geräumt und etwa 900 Frauen...
Hannover: Misburg | Bei Durchsicht alter Filmstreifen fielen mir auch Aufnahmen in die Hände, die flache Mauerreste auf einer Wiese zeigen. Die Fotos entstanden vor 30 Jahren zu einem Zeitungsbericht über einer der unrühmlichsten Kapitel der Geschichte des hannoverschen Stadtteils Misburg. Um die Erinnerung zu bewahren, soll dieser Bericht nun nach drei Jahrzehnten auch auf myHeimat wiedergegeben werden.
In Misburg gab es während der...
Landsberg am Lech: Europäische Holocaustgedenkstätte | Der Tag des offenen Denkmals am 11. September 2016 steht mit "Gemeinsam Denkmale erhalten" ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Handelns. Ohne dieses gemeinschaftliche Handeln und ohne ein immer breiter werdendes öffentliches Bewusstsein wäre es uns nicht gelungen, die letzten erhaltenen Baudenkmäler auf der Europäischen Holocaustgedenkstätte zu sichern und für die nächste Generation zu erhalten.
Am 11. September haben...
Landsberg am Lech: Historisches Rathaus | Lions Club Landsberg am Lech und Rotary Club Landsberg am Lech
EINLADUNG
zum
Landsberger Forum
am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:30 Uhr
im Festsaal des Historischen Rathauses von Landsberg
zum Thema
...
Hannover: Conti-Gelände | Spätsommerliches Wetter ließ die Menschen ihre Wohnungen verlassen, um den Sonnenschein und die Wärme bei einem Spaziergang in der Natur zu genießen. Oder auf dem Entdeckertag ein interessantes Objekt zu finden, eine fröhliche und spannende Vorführung in Hannovers City zu erleben. Der Tag des offenen Denkmals versprach wieder Einblicke in vielfältige Denkmäler, wie dem Kalkringbrennofen in Ahlem, den Aufstieg auf die...
Hannover: Ehemaliges Conti-Werksgelände | Jedes Jahr richtet die Deutsche Stiftung Denkmalschutz im September den Tag des offenen Denkmals aus, so auch am Sonntag d. 14.9. Abermals beteiligt sich der Arbeitskreis „Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer“ mit einer Führung durch das ehemalige Lager auf der Conti-Brache in Limmer.
In diesem Jahr wird der Tag des offenen Denkmals unter das Thema „Farbe“ gestellt. Dies greift der Arbeitskreis auf: Das Gedenken an...
Landsberg am Lech ist eine Große Kreisstadt und Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises im Regierungsbezirk Oberbayern. Das Mittelzentrum liegt rund 55 Kilometer westlich von München und etwa 38 Kilometer südlich von Augsburg an der Romantischen Straße und zählt laut Deutschem Wetterdienst zu den sonnigsten Städten Deutschlands. Landsberg ist das Zentrum des Lechrains, der Grenzlandschaft zwischen Altbayern und...
Landsberg am Lech: Welfenkaserne | „Tod und Leiden mahnen zum Frieden !
(Militärpfarrer Wolfgang Schulz in seiner Ansprache am 11.Mai 1984)
Auf den Spuren der Geschichte im Raum Landsberg im 20.Jhdt.:
Unter diesem Motto hatte der Historische Verein Landsberg/Lech unter der Leitung der Präsidentin – Frau Knollmüller, zu einer Informationsfahrt am 17.03.2010 geladen, nachdem bereits ein vorheriger Termin im Februar bereits restlos ausgebucht war. Ziel war...
Ähnliche Themen zu "KZ Außenlager"
Vom Wissenschaftspark machte ich einen Spaziergang über Marienwerder nach Seelze-Letter. Die Herbstfärbung hatte es mir angetan und ich habe auch meiner Lieblingsbaumgruppe einen Besuch abgestattet.
Auf der Gymnastikwiese stieß ich auf 3 neue Schilder (gleich jenen, die auch im hannoverschen Maschpark aufgestellt sind und von denen mir ein Spruch von Altkanzler Schröder noch in Erinnerung ist: "Mein New York ist...
.....und doch möchte ich sie nur kurz streifen. Die Marktgemeinde im Unterallgäu, in der auch Sebastian Kneipp wirkte, war gerade zur Römer - und Keltenzeit ein wichtiger Ort, führte doch die wichtigste Handelsstraße von Augsburg nach Kempten hier durch. Mit dem Bau der A 96 und der Umgehungsstraße hat dieser kleine Markt mit heute rund 7000 Einwohner einer Verkehrsberuhigung erfahren.
Will man der Geschichte Türkheims auf...