Kugelbake (24)
Cuxhaven: Nordseeküste | Einige herbstliche Eindrücke aus dem Nordseeheilbad Cuxhaven sind in diesem Bilderbogen enthalten. Die Bilder von Ende Oktober 2018 sind in den Unterschriften weiter erläutert.
Bildergalerie zum Thema Kugelbake
Cuxhaven: Cuxhavener Straße | Einige Eindrücke vom Juli 2018 aus dem Nordseeheilbad Cuxhaven werden hier gezeigt.
Einzelheiten können den Bildunterschriften entnommen werden. Viel Vergnügen beim Betrachten der Bildergalerie aus dem Norden Niedersachsens.
Cuxhaven: Kugelbake-Halle | An der Nord-See-Küste . . .
gibt es bei Ebbe viel Watt zu sehen, aber auch so einiges Anderes.
Langweilig wird einem da nie.
Wenn das Wetter wie die letzten Tage so mitmacht, dann lacht nicht nur das Herz.
Es gibt auch viele Motive, so z.B. in Cuxhaven, Stade und natürlich an der Elbe und von Duhnen bis Neuwerk. Selbst Helgoland ist in greifbarer Nähe.
Hier, wo die Fische angeblich selten an Land sind, aber gerne...
Cuxhaven: Kugelbake | Auch wenn die Schiffe heute ihren Weg in die Elbmündung mit Radar finden, reckt sich die Kugelbake am nördlichsten Festlandszipfel Niedersachsens immer noch imposante 30 Meter in die Höhe. Das hölzerne Seezeichen diente Seefahrern ursprünglich als Orientierungshilfe. Heute ist das Wahrzeichen Cuxhavens beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv von Nordseeurlaubern.
Auch wir haben uns während unseres Kurztrips nach Cuxhaven auf...
Cuxhaven: Kugelbake | Nach fast zwei Jahren waren wir endlich einmal wieder in Cuxhaven. Wir hatten zwar eine Woche mit grauem Hochnebel und Temperaturen um den Gefrierpunkt erwischt, hatten uns hier aber trotzdem wie immer wohlgefühlt und sind jeden Tag auf Entdeckungsreise gegangen. Natürlich gab es mehrere Spaziergänge auf der Promenade zwischen Duhnen und Kugelbake und der Hafen musste auch wieder besucht werden. Zum ersten Mal haben wir den...
Cuxhaven: Sahlenburg | Spannende Umwelt-Projekte in den Weiten des Watts –
junge Realschüler entdecken wunderbaren Lebensraum - Müllsammelaktion
Dort, wo die mächtige Elbe auf einer Breite von elf Kilometern majestätisch der deutschen Nordsee zuströmt, starteten 25 Mädchen und Jungen mit viel Forscherdrang ihr ökologisches Meeresprojekt.
Eine Woche lang erkundeten jetzt im Herbst Achtklässler der Burgwaldschule von Cuxhaven-Sahlenburg aus...
Cuxhaven: Innenstadt | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Kugelbake"
Cuxhaven: Kugelbake | Wir können einander mitteilen
wie wir dies oder jenes
wahrgenommen und erlebt haben.
Deuten und interpretieren kann
aber jeder nur sich selbst.
(Hermann Hesse)
Cuxhaven: Kugelbake | Schnappschuss
Cuxhaven: Kugelbake | Die Kugelbake ist ein circa 30 Meter hohes Seezeichen aus Holz. Sie ist das Wahrzeichen von Cuxhaven und im Stadtwappen abgebildet, dient jetzt aber nur noch als Touristenattraktion. Von Döse aus spaziert man über einen neu angelegten Weg zur Kugelbake, die den nördlichsten Punkt Niedersachsens markiert; geographisch endet hier die Elbe und die Nordsee beginnt. Hier hat man einen wunderschönen Blick auf den Schifffahrtsweg.
Cuxhaven: Kugelbake | Schnappschuss
Cuxhaven: Kugelbake | Schnappschuss
Cuxhaven: Badeorte | Bei meinem diesjährigen Urlaub in Cuxhaven zeigte sich die Sonne nur selten. Grauer Himmel mit Sprühregen war meist an der Tagesordnung. Ich musste jedoch feststellen, dass die Landschaft auch bei diesem Wetter ausgesprochen reizvoll aussah. Es gab wieder viel Schönes zu entdecken. Ein Besuch der Küstenheiden mit ausgewilderten Pferden, Wisenten und Heckrindern war ein absoluter Höhepunkt in diesem Urlaub....
Cuxhaven: Döse | Schnappschuss
An der Strandpromenade haben die Bauarbeiten einen super Fortschritt gemacht.
In vielen Bereichen sind die Arbeiten abgeschlossen.
Auch der Weg zur Kugelbake wird neu gestaltet.
Cuxhaven: Schloss Ritzebüttel | Cuxhaven ist eine sehr vielseitige und liebenswerte Stadt. Im Stadtkern warten das Schloss Ritzebüttel, der Schlosspark, das Ringelnatzmuseum, die gemütliche Fußgängerzone, schöne alte Villen und vieles mehr auf den Besucher. Das Lotsenviertel rund um die Schillerstraße ist gerade restauriert worden. Es macht Spaß hier hindurchzubummeln. Es ist von hier aus nicht weit bis zum Deich, auf dem man zu den Hafenanlagen oder in der...
Cuxhaven: Döse | Wie in jedem Winter verbrachten wir wieder unseren Urlaub in Cuxhaven. Im Vergleich zum letzten Jahr bekamen wir wetterbedingt neue Eindrücke vom Strand und dem Wattenmeer (siehe auch: http://www.myheimat.de/cuxhaven/freizeit/fragen-an-den-nordsee-winter-sonne-oder-vollmond-gefrorener-nebel-oder-rauhreif-d208182.html). Andere Wettereffekte tauchten diesmal die Landschaft immer wieder in ein neues reizvolles Licht.
Bei...
Cuxhaven: Cuxhaven | Eigentlich wollte ich einige Tage zum Fotografieren nach Helgoland fahren - leider fuhr die Fähre wetterbedingt nicht. Daher wählte ich Cuxhaven als Alternative aus. Die Bilder entsprechen einer Wanderung von der Landungsbrücke, an der Kugelbake vorbei und weiter nach Duhnen. Es war wunderbar windiges Herbstwetter mit allen Wetterkapriolen, die man sich vorstellen kann (Wind, Regen, Hagel und Sonnenschein).
Cuxhaven lohnt...
Bevor die beliebte Autorin und Buchpreisträgerin Margaretha Main zu ihrer nächsten Lesereise durch Südniedersachsen und den Harz aufbricht, stattete sie, gemeinsam mit ihrer Lebenspartnerin Michaela, der Stadt Cuxhaven einen ausgiebigen Besuch ab.
Während eines langen Spaziergangs durch das Döser Watt ließen sich die beiden Turteltauben das kühlende Nordseewasser um die Beine plätschern und ihr Blick wanderte nicht nur...