Kreuzspinne (168)
Bildergalerie zum Thema Kreuzspinne
Spinnen heißen korrekt Webspinnen (Aranee) und gehören zu den Spinnentieren – wie Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben, inklusive Zecken.
Bis jetzt soll es Weltweit an die 46 000 Arten von von Spinnen geben. In Deutschland sind es an die 1000. Sie Krabbeln an Hauswänden, Bäumen, Wiesen, Erdhöhlen, Wüstensand sogar im Süßwasser. Die wenig erforschten Tiere sind sehr vielfältig. Es gibt von Millimeter bis bis zu...
Nørre Nebel (Dänemark): Houstrup Strandvey | Schnappschuss
An einem Graswedel habe ich gestern eine Kreuzspinne entdeckt. Sie war gerade bei der Mahlzeit und hat was kleines Schwarzes verspeist. Konnte leider nicht erkennen, was sie sich hat schmecken lassen. Zumindest lies sie sich dabei nicht stören.
Kleine Kreuzspinne ......
Kreuzspinnen-Impressionen
Ähnliche Themen zu "Kreuzspinne"
Oberharz am Brocken: Trautenstein | Schnappschuss
Neustadt am Rübenberge: Lernpfad Moor | Schnappschuss
Meinersen: Spinnenlunch | Diese Spinne war gestern Abend dabei sich mit dem Nachtfalter zu befassen ihn zu verpacken und zu beginnen ihn zu verzehren.
Naumburg (Saale): Spechsart | Schnappschuss
Kreuzspinne Weibchen und Männchen beim Antasten, ob er wohl heil davon kommt ??
In diesem Jahr sind einige Kreuzspinnen bei uns zu Hause. Dies kann sicher an dem reichlichen Futter wie Mücken, Fliegen und was sonst umherfliegt liegen.