Kreisjugendring (106)
Christopher Baumer stellte sich zusammen mit der Geschäftsführerin des Kreisjugendrings Gottfriede Kruppa bei Landrat Dr. Klaus Metzger als neuer Vorsitzender des Kreisjugendring Aichach-Friedberg vor.
In der Herbstvollversammlung 2020 wurde er zum Vorsitzenden gewählt. Er war vorher stellvertretender Vorsitzender (2018 -2020). Zuvor war er zwei Jahre als Beisitzer (seit 2016) im Vorstand.
Der Pöttmeser kommt beruflich...
zusammen-aktiv-mitgestalten - die Jugend soll den Weg der Region mitbestimmen
Die bessere Verwurzelung der Jugendlichen mit ihrer Heimatgemeinde und die aktive Beteiligung am Entwicklungsprozess der Region ist das Ziel des von der EU geförderten und von Donautal-Aktiv durchgeführten LEADER-Projektes „ZAM - Jugend AKTIV im Landkreis Dillingen“. Um diese Ziele zu erreichen, soll im ersten Schritt den Jugendlichen Gehör...
Augsburg: Landratsamt | Anlage soll ganzjährig nutzbar sein
Spatenstich an der Rücklenmühle: Die Arbeiten zur Sanierung, Erweiterung und Neugestaltung des Zeltplatzes in Zusmarshausen sind angelaufen. Neben der Sanierung des Bestandsgebäudes werden der Sanitärtrakt und ein Selbstversorgerhaus neu errichtet. Im Sommerbetrieb soll künftig eine gleichzeitige Nutzung des Jugendzeltplatzes durch drei voneinander unabhängige Gruppen möglich sein. Das...
Wemding: Martina Lehmann | Kinderkulturcamp des KJR bietet drei Tage lang Zeit und Raum für Kreative(s)
Jeder kennt sie, die Regeln, die üblicherweise in einem Museum gelten: Kunstwerke dürfen nur angeschaut werden, am besten im Stillen. Herumspringen ist nicht erlaubt. Spätnachmittags schließt das Museum wieder seine Pforten. Dass es auch anders laufen kann, beweisen der Kreisjugendring und das KunstMuseum Donau-Ries mit ihrem inzwischen 9....
Während den Überlegungen zum neu anzuschaffenden Spielmobil des Kreisjugendrings Augsburg-Land (KJR) entstand die Idee, die Kinder selbst zu fragen wie künftig ihr Spielmobil heißen und ausschauen soll. Kurzerhand lobte der KJR mit Unterstützung der Kreissparkasse Augsburg einen Malwettbewerb für Mädchen und Buben zwischen sechs und zwölf Jahren aus. Kreative Köpfe aus dem Landkreis sendeten ihre selbstgemalten originellen...
Augsburg: Landratsamt | Landkreis und Kreisjugendring unterzeichnen die achte Leistungsvereinbarung
Der Landkreis Augsburg pflegt mit dem Kreisjugendring Augsburg-Land seit über 20 Jahren eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und gestaltet so die Jugendarbeit in der Region sehr erfolgreich mit. Kürzlich wurde deshalb von Landrat Martin Sailer und dem Vorsitzenden des Kreisjugendrings, Josef Falch, die mittlerweile achte Leistungsvereinbarung...
Nördlingen: Landkreis | Im Wahlkampf kümmern sich viele Parteien um ältere Wähler – das mag angesichts des demographischen Wandels konsequent sein. Doch wo bleiben die Themen und Anliegen der Jugendlichen? Wie lässt sich bei jungen Menschen Interesse für Politik und Demokratie wecken, wenngleich ihr Stimmenanteil proportional immer geringer ins Gewicht fällt?
Mit der Teilnahme an der U18-Wahl rückt der Kreisjugendring Donau-Ries im Vorfeld der...
Mit neuen Ideen wollen wir die Ferien für dich wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Egal, ob dein Herz für Kultur schlägt, du das Zelten in der freien Natur liebst, deine Klamotten selber nähen möchtest oder ob du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist. Für alle Altersstufen und Interessen ist im Ferienprogramm 2018 des Kreisjugendrings etwas zu holen.
Los geht’s mit der Erlebnistour ins Allgäu vom...
Ähnliche Themen zu "Kreisjugendring"
Der Kreisjugendrings (KJR) Augsburg-Land legt auch 2018 ein umfangreiches Seminarprogramm vor. Es richtet sich an ehrenamtlich Engagierte in Vereinen und Jugendorganisationen, aktive oder angehende Jugendleiter, aber auch an Jugendliche ab 15 Jahren. Neben Bewährtem gibt es auch neue Angebote:
Erste Hilfe: Bewährt hat sich der Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter. Dieser wird in Kooperation mit dem Roten Kreuz und der...
Knapp ein halbes Jahr war die zweite Streetworkstelle in Königsbrunn unbesetzt. Ab 15. März ist Streetworker Michael Rothmund nun nicht mehr alleine auf Königsbrunner Straßen unterwegs. Gemeinsam mit dem 38jährigen Richard Bieger wird sich Rothmund künftig um die Belange jener jungen Leute im Alter von 12 bis 27 Jahren kümmern, die sich an beliebten Treffs wie dem Skaterpark, Spielplätzen, Busbahnhof oder in Parks treffen und...
Der legendäre „Snowday“ für Jugendliche steht wieder auf dem Programm – eine unvergessliche Wintergaudi !
Egal ob Skifahrer, Snowboarder oder auch diejenigen, die keinen normalen Wintersport betreiben können oder wollen, alle kommen beim „Snowday“ des Kreisjugendrings auf ihre Kosten.
Hier habt ihr die Möglichkeit entweder einen Tag lang Ski zu fahren oder am Blueday teil zu nehmen. Dabei könnt ihr einen ganzen Tag lang...
Am 11. und 12. November 2017 finden sich im Jugendzentrum kosmos (Anna-German-Weg 1, ehem. Bleriotstraße 39) in Augsburg zahlreiche erfahrene Referenten zum dritten Juleica-Kongress ein, um Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit zu inspirieren und ihnen neue Methoden an die Hand zu geben. Der praktische Charakter der 3-stündigen Workshops, die vormittags (10-13 Uhr) und nachmittags (14:30-17:30 Uhr) parallel angeboten werden...
Freilig“ für Toleranz
Von Rosmarie Gumpp
Meitingen:
Die Zahl der Menschen, die sich derzeit auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und Armut befinden, steigt täglich. Das Thema Flüchtlinge wird auch im Landkreis Augsburg vielseitig diskutiert. Aufgrund von Fehlinformationen und Halbwissen sind viele Menschen in der Bevölkerung verunsichert. Mit dem Projekt „Freilig“ möchte der Kreisjugendring Vorurteilen entgegen wirken und...
Fürstenfeldbruck: Kreisjugendring | Jedes Jahr werden in den Sommerferien und darüber hinaus viele Kinder und Jugendliche vom Kreisjugendring Fürstenfeldbruck betreut. Am ersten April-Wochenende wurden für das Spielmobil und die Ferienfahrten 2017 knapp 50 ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer ausgebildet, um eine optimale Organisation und Betreuung für diese Saisosn zu ermöglichen. Unter der Leitung des KJR-Bildungsteams konnten sich neue und erfahrene...
„Freilig für Toleranz! Freilig gegen Vorurteile!“ – Unter diesem Motto startete im Frühjahr 2016 ein Projekt des Kreisjugendring (KJR) Augsburg-Land. An Schulen, in Jugendeinrichtungen und bei Jugendgruppen informiert ein Team des KJR zu den Themen Flucht und Asyl. Das Projekt wird ein zusätzliches Jahr fortgeführt.
Stille im Klassenraum – für Omar, Mufid und Masoud ist das gar nicht ungewöhnlich. Die Kinder und...
In Kooperation mit der Wasserwacht bietet der Kreisjugendring (KJR) Augsburg-Land einen Kurs zum Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens in Bronze oder bei entsprechender Leistung auch in Silber an. Der Lehrgang vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse über Gefahren am und im Wasser, lebensrettende Sofortmaßnahmen, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Selbst- und Fremdrettung aus Gefahrensituationen… Die Übungen im Praxisteil...
Familienwochenende des KJR
Kürzlich führte der Kreisjugendring Augsburg-Land ein Familienwochenende im Allgäu durch. Neun Familien mit Kindern zwischen zwei und acht Jahren aus dem Landkreis Augsburg trafen sich im Landjugendhaus Kienberg.
Auf dem Programm standen verschiedene Angebote: eine Wanderung auf den Spuren der Römer auf dem Klobunzele-Weg, eine nächtliche Schatzsuche, römische Spiele und Basteleien, waren...
Kreisjugendring veröffentlicht neues Seminarprogramm 2017
Der Kreisjugendrings (KJR) Augsburg-Land legt auch 2017 ein umfangreiches Seminarprogramm vor. Es richtet sich an ehrenamtlich Engagierte in Vereinen und Jugendorganisationen, aktive oder angehende Jugendleiter, aber auch an Jugendliche ab 12 Jahren.
Neben Bewährtem gibt es auch neue Angebote:
Verhaltensauffälligkeiten: Die Zusatzqualifikation „Wirbelwind und...
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der Kinder- und Jugendarbeit sowie Mitarbeiterinnen der Mittagsbetreuungen schließen Zusatzqualifikation ab
Welches Verhalten von Kindern oder Jugendlichen ist „normal“? Wie gestalte ich als Erziehungsperson den Alltag mit Kindern und Jugendlichen, die Verhaltensauffälligkeiten oder auch diagnostizierte Störungen zeigen? Diese und andere Fragen waren Thema der Zusatzqualifikation „Wirbelwind...
Nördlingen: Landkreis Donau-Ries | KJR gastiert mit Ferienprogramm in 6 Gemeinden
Ferienzeit ist Mäkki-Zeit. Bald ist es soweit … der bunte Anhänger des Kreisjugendrings Donau-Ries (KJR) tourt im August wieder durch verschiedene Gemeinden im Landkreis und bringt Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren Spiel, Spaß und jede Menge Abwechslung.
Jeweils zwei Tage lang kommt ‚Mäkki – die Ferien-Aktiv-Box‘ in den Gemeinden zum Einsatz. In dieser Zeit überlegen...
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“. In diesem sehr bekannten und häufig verwendeten Ausspruch steckt eine Menge Wahrheit. Wer über ein Boot spricht, weiß, was er meint, doch woran denkt der Zuhörer? Ist es ein Ruderboot, ein Tretboot oder gar ein Kreuzfahrtschiff?
Wörter lösen verschiedene Bilder in den Köpfen aus und diese Tatsache kann man sich nützlich machen.
Der Kreisjugendring Günzburg, die Bayerische...
Nördlingen: Landkreis Donau-Ries | Startschuss für Anmeldungen zum Freizeitprogramm 2016 <
Ein buntes Freizeitprogramm hat der Kreisjugendring Donau-Ries für die kommende Freiluftsaison zusammengestellt. Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen dürfen sich auf Spaß, Abwechslung und Spannung in den Ferien freuen. Egal ob bei der Erlebnistour ins Allgäu (Pfingstferien), dem Kinder-Kultur-Camp im Wemdinger KunstMuseum (Sommerferien) oder dem klassischen...
Donauwörth: Zeughaus | „Mach mit – Gestalte Deine Stadt!“ ist am Freitag, den 22. April, ab 17 Uhr wieder das Motto des Donauwörther Jugendforums im Zeughaus (Rathausgasse, Donauwörth). Schwerpunkte sind die Themen Jugend und Politik, Jugendkultur und Jugendbeteiligung.
Es gibt News und Infos, was sich gerade in Donauwörth so tut, welche Ergebnisse es aus den vergangenen Jugendforen und deren Projektgruppen gibt, an welchen Themen man noch dran...
Nördlingen: Stadt | Was beim ersten Hinhören wie ein Aprilscherz anmutet, war nichts anderes als ein solidarischer Akt der Jugendorganisationen, die im Kreisjugendring Donau-Ries (KJR) zusammengeschlossen sind. Nach dem Motto ‚Gemeinsam geht´s besser‘ sind zahlreiche Helfer/innen aus verschiedenen Jugendverbänden am 1. und 2. April 2016 dem Aufruf des KJR-Vorstandes gefolgt und haben rund 200 Bäumchen und Sträucher gepflanzt.
Unter...
Donauwörth: KJR-Geschäftsstelle | Ein cooles Seminar für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit am 16. April 2016
Bist du bereit für das Abenteuer Inklusion in deiner Jugendorganisation? Dann ist das Seminar „Jugendarbeit – all(e) inklusive?!“ genau das richtige für dich! Bei dem eintägigen Seminar bekommst du Antworten auf die Fragen „Inklusion, was ist das eigentlich?“ und „Was bedeutet das für meinen Jugendverband oder Jugendtreff?“.
Garantiert: Viel...