Kopenhagen (34)
bereits in 5 Jahren, weltweit die erste CO2-neutrale Stadt zu werden.
Kopenhagen kann bereits jetzt als Vorbild dienen.
Der 'European Green Deal' soll in der EU schnellstmöglich in Angriff genommen werden. Kopenhagen, die Wiedervernässung von Mooren (als großer Kohlenstoffspeicher) und die Unterschiede zwischen 1,5 und 2 grad Erhöhung der globalen Mitteltemperatur sind Gegenstand einer sehr informativen Sendung mit Harald...
Die Dänin Mette Søberg leitet im Restaurant "Noma" in Kopenhagen die Testküche und kocht mit Seegras, Moosen und dem Sperma von Seeschnecken. Für einen Besuch in den wieder geöffneten Spitzen-Restaurant nehmen Stammkunden bis zu 8 Stunden Wartezeit in Kauf!
Auszeichnungen
2007: Platz 15: Bestes Restaurant der Welt
2008: Platz 10: Bestes Restaurant der Welt
2008: Die Nutzer der Webseite TripAdvisor...
Die herrliche Lage am Øresund und die angenehme. lebhafte Atmosphäre machen Kopenhagen zu einer der meistbesuchten Städte Skandinaviens. Mit einer ausgedehnten Fußgängerzone und einem wunderbaren Stadtbild ist die Metropole ein Paradies für Fußgänger und Seereisende, die ihre Füße einmal vertreten wollen. Zudem befinden sich hier berühmte Bauwerke der Monarchie, wie das bildschöne Schloss Amalienborg, der Turm Rundetårn und...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Schnappschuss
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.
Einladung zum Vortrag.
Donnerstag, 25. Februar 2016, 18 Uhr.
Mit Bildern und Videos:
Rad-Erfahrung
- durch die Südsee,
- und durch Kopenhagen!
Eintritt frei - Anmeldung nicht erforderlich!
Ort: Karte
ADFC Ortsgruppe Langenhagen,
im
Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V.,
Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen.
Kopenhagen (Dänemark): Kopenhagen - DÄNEMARK |
Ostseekreuzfahrt 2005 - Station VIII. Kopenheagen - Dänemark.
Ostseekreuzfahrt mit der TS Maxim Gorki
vom 15. bis 27. September 2005
11. Tag, Sonntag, 25.09.2005
Kopenhagen/DÄNEMARK
Die vorletzte Station auf unserer Seereise ist Kopenhagen.
Dänemark hat insgesamt nur 5,4 Millionen Einwohner. Fast ein Drittel davon lebt in der lebendigen Hauptstadt Kopenhagen.
Die Stadt erstreckt sich über zwei Inseln,...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen | .
Radfahren: Tolle Sache!
Fragen:
Tipp!
Antworten bei diesem Vortrag.
Mit mehr Bildern und mehr Videos.
- Haben dänische Fahrräder eine Stopp-Anzeige?
- Wie viele Radler fahren (zu schnell) durch Fußgängerzonen?
- Wie viele Rafahrer*innen fahren bei ROT über die Kreuzung?
- Wie viele Fußgänger*innen gehen bei ROT über die Kreuzung?
- Wie rücksichtslos sind dänische Radfahrer*innen?
- Wie...
Ähnliche Themen zu "Kopenhagen"
Langenhagen: Hans-Böckler-Straße | .
GUT Radfahren:
Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen
Es fehlt eigentlich NUR die Meerjungfrau.
Denn die Radfahrspuren sind an manchen Stellen in Langenhagen vorbildhaft:
- getrennte Fahrrad-Spur
- Radspur VOR die Auto-Haltelinie vorgezogen
- getrennte Ampel, mit etwas zeitlichem Vorlauf
- deutlich sichtbare Markierungen der links abbiegenden Fahrradspur
Ort:
Langenhagen Kreuzung Brinker...
København (Dänemark): Buchhandlung | Schnappschuss
Grün ist die Hoffnung: Ganz Essen erstrahlt in diesen Tagen in einem zarten Lindgrün - der Farbe, die die grünen Hauptstädte Europas ein Jahr lang im Wappen tragen dürfen. Essen hat sich um den Titel beworben, den die Europäische Kommission vergibt, und viele Fragen zur Müllentsorgung, zum Grün in der Stadt und zu Bus und Bahn beantwortet. Jetzt steht sie im Finale, gleich hinter Spitzenkandidat Oslo und vor Larissa und...
Justin Bieber und Selena haben sich vielleicht in Oslo getroffen! Viele Fans der beiden haben darauf gewartet, andere haben sich für einen der beiden entschieden. Doch falls Jelena sich tatsächlich getroffen hat, muss das ja nichts heißen. Oder gibt es etwa doch noch ein Liebescomeback bei Selena Gomez und Justin Bieber?
Justin Biebers nächste Station seiner “Believe”-Tour ist die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Doch erst...
Den dritten Tag unserer Reise verbrachten wir in Kopenhagen.
Kopenhagen ist die Haupstadt Dänemarks, der ältesten Monarchie Europas.
Hier ist sowohl das Zentrum der dänischen Kulturmetropole, als auch des Finanz- und Hightechsektors.
Kopenhagen liegt auf der größten Ostseeinsel der zweitgrößten Insel Dänemarks.
Im 12. Jahrhundert war Kopenhagen noch eine kleine Fischersiedlung, die durch den Bau einer Burg am Öresund...
13000 Hannoveraner besuchen Kopenhagen und wir mitten drin.
Die Anreise war schon toll. Fähre und Autobahn Schwarz Weiß Grün geschmückt.
Überall nur feiernde Fans. Nach kurzem Stadt- und Kneipenbesuch ging es ins Stadion.
Ich schätze mal, dass das Spiel als bestes „Heimspiel der Europaliga 2011“ in die Geschichte eingeht.
Ich grüße alle Kopenhagener und freue mich auf ein Wiedersehen.
Held og lykke!, København!!!
Aus Forum Umwelt und Entwicklung
Die Grüne Ökonomie
Einer der Schwerpunkt der kommenden Rio+20-Konferenz im Juni 2012 ist die Green Economy. Ein Konzept, dass alles heißen kann - und leider eben auch nichts
Von Chris Methmann
Kurz nach dem desaströsen Scheitern des Klima-Gipfels von Kopenhagen, im Januar 2010, verkündete UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon, dass er nun auf ein neues Thema setzen würde: die "Green...
Kopenhagen (Dänemark): Kleine Meerjungfrau | 1. Tag – Zugfahrt nach Kopenhagen und Stadtbesichtigung mit Rad - ca. 30 km
Anreise: morgens um 5.33 Uhr fährt der Zug in Burgdorf ab. 4 ADFC-Mitglieder der OG Burgdorf/Uetze stehen bereit.
In Celle, Hamburg und Flensburg müssen wir umsteigen.
Der RE von Hamburg nach Flensburg fährt bereits mit Verspätung los und weitere Minuten kommen hinzu, da auf dieser Strecke Bauarbeiten an der Rendsburger Nord-Ostseekanal-Brücke...
Der SV Werder Bremen muss seine Abwehr in der Winterpause unbedingt verstärken, sonst verkommt die Bremer Defensive noch zur Schießbude der Liga. Mit 31 Gegentoren stellt man nach Borussia Mönchengladbach (40) ohnehin schon die schlechste Abwehr der Bundesliga. Zwei neue Spieler wollen die Verantwortlichen um Manager Klaus Allofs deshalb an die Weser lotsen. Insbesondere einen Linksverteidiger hat Werder bitter nötig.
Die...
Copenhague (Dänemark): Hafen | Teneriffa. Mit dem Mietwagen kamen wir schon am frühen Vormittag am Schwedenkai in Kiel an, um in Ruhe den Tag der Einschiffung zu genießen. Da lag schon lächelnd unser Lieblingsschiff „Delphin Renaissance“, das gerade für uns geputzt und für unsere Reise vorbereitet wurde. Geduldig warteten wir am Check-In. Am frühen Nachmittag durften wir an Bord und in unsere Balkonkabine auf Deck Acht. Schnell frisch machen und ab aufs...
Kiel: SCHWEDENKAI | Teneriffa. Es genügt mir nicht, auf einer wunderbaren Insel zu leben. Immer wieder treibt mich das Fernweh hinaus auf fremde Ozeane und in andere Länder. Von solchen Seereisen bringe ich meist tausende Fotos und unzählige Stunden Video-Aufnahmen mit nach Hause. Dann dauert es stets viele Monate, bis Alles gesichtet und sortiert ist, denn den berühmten Schuhkarton oder die unergründliche Schublade mag ich nicht.
Nun,...
Copenhague (Dänemark): Hafen | Schnappschuss